Hallo zusammen,
die Lambdasonde habe ich jetzt austauschen lassen.
Der Freundliche hat das Steuergerät nicht resetet.
Sollte man das noch tun?
Gruß
Christoph
Also,
mach es lieber nicht !!!
In diesen Moment wenn du dein Motorsteuergerät reseten tust, wird der Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Es muss auch alles wieder neu Programmiert werden: Fensterheber, Klimaanlage, Drosselklappen auf die Position 0 usw. Teilweise lernt das Auto die Werte wieder neu auf der Strecke vom ca. 50Km, aber auch nicht alles. Wenn du z.B.: die Baterie tauschen würdest, musst du das Auto wieder neu auf die vorgegebene Grundeinstellung Programmieren, sonnst kann es vielleicht vorkommen wenn du 19 Grad bei Klima einstellen tust, das es plötzlich sich anders verhält !!!
Hallo zusammen,
bitte erklär mir das nochmal für Dumme! Wenn ich die Batterie tausche muss ich was neu programmieren?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Oder gilt das nur, wenn man vorher das Steuergerät resetet hat?
Danke im voraus!
Marc
Also, wenn du dem Auto die Stromversorgung abschneiden tust, dann must du auch alles wieder neu Programmieren. Programmieren bedeutet nicht hoffen das es sich alleine Einstellt, sondern die Grundeinstellung wieder mit dem Computer neu einspielen. Außerdem wird der Fehler zus. im Fehlerspeicher abgelegt.
Ähm…wo hast Du denn den Unsinn her???
Mein Feundlicher hat mir sogar zugestimmt, als ich ihm erklärt hab, wie wir hier restten. Er eminte, das wäre genau die Art und Weise, wie man es richtig macht…!
Und im Fehlerspeicher steht NIX…!!!
Ich hab mein Steuergerät auch resettet und danach mal den Fehlerspeicher angeschaut, da war nix…rein gar nix…!
Tja, ich war beim Kundendienst und konnte ganz genau sehen was in dem Fehlerspeicher abgelegt war. Trotzdem, die Grundeinstellung kannst du Manuel nicht machen.
Grund 1) Die Drosselklappen stellen sich manuell ein, aber man weiss nicht auf welche Position. Position „0“ wird vom Werk aus eingestellt, sonst kann es z.B.: zu Virationen im Fahrzeug kommen. Ich denke du weisst was Drosselklappen überhaut sind???
Grund 2) Die Klimaanlage muss wieder neu Programmiert werden, da es vorkommen kann, wenn du es auf „LO“ einstellst, das du plötzlich 22 Grad im Auto hast. Ich hoffe du weist was eine Klimaanlage ist ???
Grund 3) Fensterheber muss man ganz runter lassen, etwas warten und dann wieder hochfahren, damit diese dann auch richtig funktionieren. Mit dem Computer kannst du die Grundeinstellung von vorne aus bestimmen.
Grund 4, 5, 6, 7, 8… usw.
BY Arek
PS.: Was glaubst du einglich wo deine Spannungsunterbrechung im Fahrzeug gespeichert wird???
— IM FEHLERSPEICHER —
HM…naja, wenn DU meinst…mein Fehlerspeicher hat keines Deiner „Gründe“ angezeigt…
Meine Fensterheber könne ruhig einmal rauf und SOFORT wieder hochfahren, das tut der Freude keinen Abbruch. Mein Motor läuft einwandfrei, trotz völlig verstellter Drosselklappe
Und, ja, ich weiss, was eine Klimaanlage ist…das ist dich die, die das Kühlwasser runterkühlt, damit der Motor nicht so warm wird…richtig? Oder war es das Oel, das runtergekühlt wird???
Ich glaub, ich hab doch keine Ahnung vom A3…
…und die Moral von der Geschicht’ - Resette Dein Steuergerät lieber nicht!
Bei manchen klappt das wirklich toll mit dem Reset.
Bei manchen geht das aber voll in der Hose. Ich hab von vielen Fällen gehört, wo das Auto danach zum freundlichen ging, weil nix mehr so toll funktionierte.
Also ich persönlich mach mir vor nem Steuergeräte-Reset in die Hose!