ich bin gerade dabei mir ein etwas größeres Terrarium zu bauen, so in den Maßen 1,5 Lang x 0,7 hoch und 0,5 tief …
in den Zoohandlungen finde ich keine guten Leguane …
Nun gibt es ja die Reptilienbörsen. Nur finde ich leider absolut nichts richtiges dazu im Internet.
Wisst ihr vielleicht, wo und wann es solche Börsen gibt?
Oder kennt ihr eine große „Zoo-Handlung“ wo man eine große auswahl an Reptilien hat?
Hab ne Chrysemis Picta Dorsalis, ist aber ne Schildkröte. Mit Leguanen hab ich demnach nix am Hut, aber dieses Forum ist da bissal besser geeigneter wie das A3-Forum
Hiho
also ich habe 4 Chamaeleo calyptratus ( Jemenchamäleon ) welche hoffe ich mal bald für Nachwuchs sorgen ;o) . Meine Freundin hat eine Boa constrictor imperator ( Kaiserboa ) glaube 3 Python regius ( Königspython ) einen Morelia viridis ( Grüner Baumpython ) 4-5 Pogona vitticeps ( Australische Bartagame ) in Sandfire-red 2-3 Eublepharis macularius ( Leopardgecko ) sie hat auch noch so ekelhafte Vogelspinnen aber ka wie die heissen eine ist einen „Blondi“ die ist fast so gross wie ein Teller ^^ ! ! !
Reptilien Messen bzw Börsen gibt es viele und wie ich geshen habe wohnst du nur ca 100 Km von uns hier wech und in Hamm gibt es 3 mal im Jahr die grösste Reptielien Börse Europas oder sogar der Welt die „Terraristika“ sie ist das nächste mal am 17 September hier der link http://www.terraristikahamm.de
so hoffe dir geholfen zu haben ;o)
Mfg
Guido
werde auf gleich einmal im Forum schauen … von der Reptilienbörse in Hamm habe ich schon erfahren …
habe aber auch mitbekommen, das diesen Sonntag in Bad … eine Börse sein soll … leider habe ich den kompletten Namen vergessen und suche nun verzweifelt … das sollte in der Gegend von Soltau gewesen sein … wenn ich es noch richtig im Kopf habe
Kenn mich mit dem Thema zwar gar nicht aus, aber gerade hat mir Google-Ad ein Banner von http://www.reptilien-24.de hier gezeigt.
Evtl. ist das was für dich.
Schönes Tier übrigens aber mir wäre es zu langweilig glaub ich…
Bin neu hier, mein Name ist Kurt und ich komme aus Wien.
Habe auch Repttilien und zwar 4 Bartagamen. Schau mal auf www.agamen.de
Die haben mir vor 5Jahren in meiner Anfängerzeit sehr viel weitergeholfen, dort findest du bestimmt Antworten auf deine Fragen.
ich bin gerade dabei mir ein etwas größeres Terrarium zu bauen, so in den Maßen 1,5 Lang x 0,7 hoch und 0,5 tief …
in den Zoohandlungen finde ich keine guten Leguane …
hi, ich bin seid drei jahren in der terraristik mit meinen drei bartagamen tätig. :armer:
versteh ich das richtig: du willst in ein 1,50m langes 0,5m terra einen leguan halten? welche art? das terra unterschreitet alle mindestgrössen für einen leguan.sind zwar schöne tiere, aber mann muss die endgröße mit an die 2m bedenken, und umdrehen sollte er sich ja trotzdem noch könnenGbin deshalb aus platzgründen auf bartagamen gestoßen. halte in meinem terra mit 2,10mx0,8mx1,20m 3 stück.
wenn du ein gutes forum suchst in dem du dich schlau lesen kannst dann empfhele ich agamen.net…
+ Dieser Beitrag wurde von rufus52351 am 18.08.2006 bearbeitet
Wie alt ist die Bartagame? Grosse Sorgen sollte man sich da generell nicht machen… hab auch zwei Bartis…
das kann viele gründe haben… falsches Licht?
oder einfach mal verschiedene Futterarten probieren…
Andere Grillenart, Heimchen oder aber auch mal Mehlwürmer.
Mehlwürmer sind zwar nicht so nahrhaft, essen sie aber eigentlich immer.
Vielleicht auch andere Salatsorten, Gemüsesorten (Möhren sehr gerne) oder Obst (Banane, Apfel …) Und ab und zu etwas Vitamin- und Kalziumpulver.
Die falsche Temperatur kann auch dazu führen das sie nicht essen.
Einfach mal was anderes probieren.
Halt mich mal aufm laufenden, wie es den Bartis geht
[quote]
Hallo, ein Freund hat ein Problem. Er hat sich heute ein Terrarium mit 2 Bartagamen zugelegt.
Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 80% durch den Sand. Er scheint noch ein wenig feucht zu sein. Das sollte sich also in den nächsten Tagen legen.
Einer von den beiden Bewohner mag nix fressen. Kann es sein das es an der noch neuen Umgebung liegt?
hi don auf jedenfall muss er die luftfeuchtigkeit runterbekommen, denn in ner sauna hätte ich auch keinen hungerG evtl. grössere lüftungschlitze lassen durch leicht geöffnete türe, oder mal für einen tag einen heizlüfter in das terra stellen und den sand richtig durchtrocknen lassen ( aber bitte die agamen vorher rausnehmen, sonst sind sie verkohlt)
ansonsten wie siend die eckdaten? grösse des terra, beleuchtungsmittel, basistemperatur und spottemperatur(en)?
2 bartagamen ist keine gute kombi. zwei mänchen werden sich auf dauer gegenseitig unter druck setzen, so dass das schwächere tier nichts mher frisst oder am streß zu grunde geht. 1 männchen und ein weibchen wird dazu führen, dass das weibchen in der paarungszweit überfordert ist und ebenfalls unter streß steht. daher entweder eine agame ( bartagamen sind einzelgänger!) oder mind. 3 ( 1,2)…
hoffe konnte dir was weiterhelfen
Also mein Chondro (Baumpython) hat gerade bei hoher Luchtfeuchtigkeit besinderen Hunger liegt wohl daran dass sie um die 80% im Durchschnitt benötigen. Mein Königspython gibt sich da mit weniger zufrieden.