Reperatur

Servus,

hab mal eine allgemeine frage zur reperatur von Blechschäden usw. Hab in Italien einen Unfall gehabt. Da hat einer meine komplette linke seite mitgenommen … Gutachten 3000Teuro. Als ich dann beim Händler war wollte der als erstes das Gutachten sehen. Kommt mir so vor das er das genau ausreizen will? Ich meine das soll schon alles ordentlich gemacht werden klar aber mir kommen diese grossen neuen Audi Autohäuser eher so vor als ob die da nur ihre Neuwagen verkaufen wollen und dann Notgedrungen auch mal kleine sachen machen… Was meint ihr fährt man da besser wenn man sich einen kleinen sucht der das praktisch jeden Tag macht??

Quote:


On 2002-11-30 16:24, florudi wrote:

Servus,

hab mal eine allgemeine frage zur reperatur von Blechschäden usw. Hab in Italien einen Unfall gehabt. Da hat einer meine komplette linke seite mitgenommen … Gutachten 3000Teuro. Als ich dann beim Händler war wollte der als erstes das Gutachten sehen. Kommt mir so vor das er das genau ausreizen will? Ich meine das soll schon alles ordentlich gemacht werden klar aber mir kommen diese grossen neuen Audi Autohäuser eher so vor als ob die da nur ihre Neuwagen verkaufen wollen und dann Notgedrungen auch mal kleine sachen machen… Was meint ihr fährt man da besser wenn man sich einen kleinen sucht der das praktisch jeden Tag macht??




Nicht mit dem Neuwagenverkauf verdienen die Händler ihr Geld, sondern mit dem Werkstattbetrieb.


Hi,



wenn´s nicht unbedingt was „autotypenspezifisches“ ist, dann geh´ immer zum „Hans“ und nicht zum „Hänschen“…

Lackarbeiten hab´ ich leider nicht immer beim Lackierer auch machen lassen und der Unterschied war wirklich signifikant: Lackiererarbeit = Schadensstelle nie mehr gefunden (wie neu); mal nicht dort gemacht = war immer zu sehen…



Gruss

wadamahada

Hi,

der Preis scheint mir schon realistisch, wenn Du das bei Audi machen laesst. Hatte auch auf der linken Seite einen leichten Schaden (Übergang Fahrertür, Heck) und das hat dann knapp 3500 Euro gekostet (ohne Kotflügel!).

Ist zum Glueck fast alles von Versicherung uebernommen worden.

Ist sehr gut gemacht worden.

cu


ich würde an deiner stelle zu nem karossiebauer gehen … letztendlich stellen viele autohäusr solche autos auch nur zu dem hin und lassen machen und dann zahlst du das mit …



… meine empfehlung wäre die oldtimerschmie.de - haben meinen wagen auch gemacht und obwohl auch teile lackiert worden sind sieht man keinen unterschied … nullo farbdifferenz :wink:


Hallo,

wie siehst eigentlich mit der Durchrostgarantie aus, wenn ein Karosserieschaden nicht beim Freundlichen, sondern in einer Markenunabhängigen Werkstatt beseitigt wird ??



Werden eigentlich Schadstellen neu verzinkt oder Neuteile eingebau ??



Viele Grüße - Udo