Remus ESD vs. Schnee

Hi!



Ich habe einen Endschalldämpfer von Remus!

Der ist ja aus Edelstahl. Sollte ich im Winter lieber den originalen drauf machen. Oder macht dem das Salz und der Schnee nichts aus?



Ciao und Danke

dürfte nix machen ist ja edelstahl!


…stimmt sollte wirklich nix ausmachen - du kannst aber die Lebensdauer deines Endtopf bzw. deines Auspuffsystems erheblich verlängern , wenn du ihn im Winter einmal die Woche ein einem Cleanpark - das salz ec. entfernst einfach mit dem Hochdruckreiniger von unten dran halten…



mfg.


Wie oft reinigt ihr das Auto im Winter so ?? Hochdruckreinigen reicht im Winter doch, oder ?? Einfach regelmäßig für nen Euro oder zwei das Salz runter ?? Oder pflegt ihr ihn da noch mehr ??


…also dieser Winter wird ja für mich der erste mit meinem A3 - aber ich habe mir fest vorgenommen das Auto min. 1-2 mal die Woche (je nach Wetter/Strassenverhältnissen) im Clean-park zu putzen d.h. Dreck mit Vorwäsche entfernen , Schaumreinigung , zum schluss Heisswachs das entspricht ca. 1,50 / aber ich denke der Lack… wird es einem danken :slight_smile:



mfg.


Quote:


On 2002-09-12 22:27, blackmail wrote:

…also dieser Winter wird ja für mich der erste mit meinem A3 - aber ich habe mir fest vorgenommen das Auto min. 1-2 mal die Woche (je nach Wetter/Strassenverhältnissen) im Clean-park zu putzen d.h. Dreck mit Vorwäsche entfernen , Schaumreinigung , zum schluss Heisswachs das entspricht ca. 1,50 / aber ich denke der Lack… wird es einem danken :slight_smile:



mfg.






…Deine Gummidichtungen auch wenn es mal eine Woche am Stück unter 0°C hat und Du meinst Du müsstest unbedingt putzen… lol


Also ich mach vor dem Winter eine gründliche reinigung und wachs in „dick“ ein. Und wärend des winters 1mal pro woche das salz mit hochdruckreiniger runter (aber auch von unten)



dem endschalldämpfer dürfte das nix machen, der ist aus edelstahl!


Nach langen Autobahnfahrten, wenn der ESD (habe den REMUS mit 2x102mm verchromten Endrohren) richtig heiß geworden war, saß bei mir auch mal eine Tausalzschicht „bombenfest“ eingetrocknet an den Endrohren.

Um diese abzubekommen bzw. die verchromten Endrohre etwas zu schützen, habe ich sehr gute Erfahrungen mit BALISTOL-Öl gemacht!

Das ist ein temperaturstabiles Waffenöl, welches es z.B. bei KETTNER etc. für ca. 5-6 EURO die kleine Sprühflasche gibt.

Mit etwas Wasser und Spülmittelläßt sich der Film auch ganz einfach wieder abwaschen.

Ansonsten reicht es für den restl. ESD, wenn Du ihn - wie oben schon gesagt - ab und zu mal abspülst.



mfG Jens


Quote:


On 2002-09-12 22:27, blackmail wrote:

…also dieser Winter wird ja für mich der erste mit meinem A3 - aber ich habe mir fest vorgenommen das Auto min. 1-2 mal die Woche (je nach Wetter/Strassenverhältnissen) im Clean-park zu putzen d.h. Dreck mit Vorwäsche entfernen , Schaumreinigung , zum schluss Heisswachs das entspricht ca. 1,50 / aber ich denke der Lack… wird es einem danken :slight_smile:



mfg.








Hi !



wo Ihr gerade davon sprecht. Weiß einer von euch wo es im Raum Wuppertal so einen gibt wo man sein eigenes Reinigungsmittel etc. mitbringen kann. Wo also nur der Hochdruckreiniger gestellt wird.



Gruß



Jack


Ich putz meinen A3 im Winter garnicht,denn dann fahr ich ihn nicht :smiley: Da benutz ich lieber den Wagen von meinem Vater,da mir 200PS im Winter eh nicht viel nutzen…