remus duplex auspuff--->fragen

erstmal hallo!

mein kumpel hat einen a3 1.8 ich glaube model 8L oder so (bauj. 98)

jetzt möchte er sich gerne einen remus duplex auspuff zulegen! leider hab ich von remus, besonders am audi keine ahnung!

wie siehts mit der qualität aus? passgenauigkeit? gibt es besondere sachen die man umbauen/anpassen muss? was ist mit der heckschürze, er hat soweit ich weiß die werksschürze/stoßstange dran! muss er sich ne neue zulegen oder kann man da was aus dem kunststoff „schneiden“? schmilzt der kunstoff…???

fragen über fragen :smiley:

hoffe ihr könnt mich ein bisschen aufklären!

mfg etienne :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von etienne am 19.01.2004 bearbeitet

oder kann mir jemand andereduplex anlagen empfehlen? keine brülltüte… ich denke mal ihr wisst was ich mein!

thx

Hey!

Willkommen bei den A3-Freunden!

Ich habe von Remus eine Duplex-Anlage. Bild siehst Du hier:
http://mozart.nuttybox.com/gallery/A3-Freunde-de

Dann mal zu Deinen fragen:

„wie siehts mit der qualität aus?“ Ganz okay, ist zwei Jahre drauf und nur die glaenzenden Endrohre haben irgendwelche schwarzen Flecken, aber das ist mir egal, ist doch nur ein Auspuff.

"passgenauigkeit?!
Keine Probleme, es war alles zur Montage mirgeliefert und haette es auch selbst machen koennen, nur wusste ich nicht, wie ich rechts gescheit ein Loch bohren sollte, deshalb war ich in der Werkstatt.

„gibt es besondere sachen die man umbauen/anpassen muss?“
Du musst rechts bohren, um den Topf festmachen zu koennen. Aber ich kann Dir Fotos schicken, wie so was aus der Naehe aussieht. Danach faellt die Montage leichter.

„was ist mit der heckschürze, er hat soweit ich weiß die werksschürze/stoßstange dran! muss er sich ne neue zulegen oder kann man da was aus dem kunststoff „schneiden“? schmilzt der kunstoff…???“
Also, es sieht schoener aus, wenn man eine laengere Schuerze anbaut, aber passende Komplettschuerzen kosten richtig viel Geld (Seidl: 385 Euro, Funtech: 349 Euro). Schuerzen-Ansaetze von Rieger oder so passen nur nach Anpassung, das rechts was weggemacht werden muss. Der Auspuff haengt tiefer als die Serienschuerze, deshalb muss man da nichts wegmachen. Und zumindest beim Diesel braucht man keinen Hitzeschutz an der Schuerze. Der Auspuff selbst hat einen Hitzeschutz im Verlauf unter dem Auto.

So, andere Hersteller bieten auch Duplex-Anlagen an, mehr findest Du z.B. bei D&W.de. Von ebay-Anlagen rate ich ab, da schon einige User hier Probleme damit hatten (passte nicht oder keine ABE). Remus hat eine ABE fuer den Auspuff, also keine Eintragung noetig.

Bei Fragen frag einfach, dafuer sind wir ja unentgeltlich hier:happy:

Cheers, FlottA3er

Noch was: Die Suchfunktion im Bereich „Das Forum“ kann Dir auch noch helfen, mehr Infos zu bekommen, falls das obige nicht ausreicht. Suchbegriffe: Duplex, Links/Rechts, 4-Rohr-Aupuff, Bi-Sound, usw.

Vom Sound her kann ich sagen, ich habe einen Diesel und der Auspuff ist im Stand kaum lauter als Serie, vielleicht etwas tiefer, ab einer Drehzahl von 2500 UPM hoere ich ihn aber sehr schoen. Mir ging es mehr um die Optik.

Hi,

an den Fotos wäre ich interessiert, da ich auch noch den Duplex Auspuff von Remus im Keller liegen habe und bald montieren möchte.

a3erti@hotmail.com

Danke
Gruss
Erti

hi flottA3er!

super, du hast mir schon sehr geholfen! das waren so die gravierensten fragen! ansonsten hab ich auch noch brauchbares in der suche gefunden! thx

aber fotos wären auch cool!
ravepusel@t-online.de

also meinem kumpel gehts auch mehr um optik als um extremen sportsound!

mfg etienne

@Erti
@Etienne:

Fotos verschicke ich, muss mal suchen, wo ich sie habe. Habe ich schon mal verschickt, die Resonanz ar ganz nett.

Gibts den Auspuff eigentlich auch für nen 1.8T ???
Nein oder ??

Mfg Dominik

Einfach mal bei Remus online vorbeischauen. Sollte es eigentlich geben. Meiner ist im Rallye Design 135*76 mm li+re.