Hey!
Willkommen bei den A3-Freunden!
Ich habe von Remus eine Duplex-Anlage. Bild siehst Du hier:
http://mozart.nuttybox.com/gallery/A3-Freunde-de
Dann mal zu Deinen fragen:
„wie siehts mit der qualität aus?“ Ganz okay, ist zwei Jahre drauf und nur die glaenzenden Endrohre haben irgendwelche schwarzen Flecken, aber das ist mir egal, ist doch nur ein Auspuff.
"passgenauigkeit?!
Keine Probleme, es war alles zur Montage mirgeliefert und haette es auch selbst machen koennen, nur wusste ich nicht, wie ich rechts gescheit ein Loch bohren sollte, deshalb war ich in der Werkstatt.
„gibt es besondere sachen die man umbauen/anpassen muss?“
Du musst rechts bohren, um den Topf festmachen zu koennen. Aber ich kann Dir Fotos schicken, wie so was aus der Naehe aussieht. Danach faellt die Montage leichter.
„was ist mit der heckschürze, er hat soweit ich weiß die werksschürze/stoßstange dran! muss er sich ne neue zulegen oder kann man da was aus dem kunststoff „schneiden“? schmilzt der kunstoff…???“
Also, es sieht schoener aus, wenn man eine laengere Schuerze anbaut, aber passende Komplettschuerzen kosten richtig viel Geld (Seidl: 385 Euro, Funtech: 349 Euro). Schuerzen-Ansaetze von Rieger oder so passen nur nach Anpassung, das rechts was weggemacht werden muss. Der Auspuff haengt tiefer als die Serienschuerze, deshalb muss man da nichts wegmachen. Und zumindest beim Diesel braucht man keinen Hitzeschutz an der Schuerze. Der Auspuff selbst hat einen Hitzeschutz im Verlauf unter dem Auto.
So, andere Hersteller bieten auch Duplex-Anlagen an, mehr findest Du z.B. bei D&W.de. Von ebay-Anlagen rate ich ab, da schon einige User hier Probleme damit hatten (passte nicht oder keine ABE). Remus hat eine ABE fuer den Auspuff, also keine Eintragung noetig.
Bei Fragen frag einfach, dafuer sind wir ja unentgeltlich hier:happy:
Cheers, FlottA3er