Reimport Auto - Jütten & Koolen und Co.

Hi!

Ich interesiere mich beim Neuwagenkauf für die Variante des Reimports.

Hat jmd. von euch schon einmal Erfahrungen damit gemacht - die Preisdifferenz bei dem Fahrzeug meiner Wahl würde ca 4000,- betragen.

Kennt jmd. die Firma Jütten&Koolen - gibt es bei Reimport Fahrzeugen gravierende Unterschiede zu den Deutschen oder weitere Nachteile ? Worauf sollte man achten …?

Ich bin für jeden Tip und Erfahrungsberichte dankbar !

THX !!!

eine bekannte von mir hat sich einen peugeot 206 cc bei j+k gekauft. vollkommen problemlos, sehr empfehlenswert.

meine freundin hat gerade einen seat ibiza tdi bestellt, auftragsbestätigung liegt vor, auslieferung in gut 8 wochen. bisher auch alles tadellos.

@raoul hat seinen von j+k
@tdi-florian ebenfalls (er hat auch noch einen golf für seinen dad von dort)

die beiden sind auch sehr zufrieden, soweit ich weiß…

sicherlich gibts noch mehr im forum, die bbei j+k gekauft haben.

vielen Dank für die Hilfreiche Antwort - die Preisdifferenz zu einem vergleichbaren „deutschen“ Model ist ja teilweise wirklich sehr groß !

…bei mir wirds evtl ein Alfa GT - in Dt. kostet der 2.0 29.750,- und bei J&K 24,090,- !!!

mein kumpel hat auch seinen leon 01/04 dort gekauft, alles reibunglos, nur 1woche später als abgemacht

weiss jemand von euch ob es vergleichbare anbieter für den österreichischen markt gibt?
grüße

Geh mal zu Auto Scout 24 da bekommste einen neuen A3 schon unter 15000€! Reimport

Die A3s sind bei Jütten&Koolen keine Importe wie aus einer Antwort von J&K hervorgeht.

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Anfrage Audi-Werkswagen.

Derzeit verfügen wir über ein Großabnehmerabkommen mit einem
Audi-Vertragshändler, welches uns erlaubt Neuwagen zu sehr
günstigen Konditionen anzubieten.
Das hat zur Folge, daß der Preisabstand zu einem
Werkswagen sehr gering ist.

Sie als unser Kunde können also ein Neufahrzeug
ganz genau nach ihren Wünschen zusammenstellen
ohne nennenswert teurer zu werden, als dies ein
Werkswagen wäre.
Überdies müssten Sie bei einem Werkswagen sehr wahrscheinlich
Farb- oder Ausstattungskompromisse eingehen.

Aus diesen Gründen bieten wir momentan keine Werkswagen von
Audi an.

Als Anlage sende ich Ihnen unsere Preisliste für den das gewünschte
Fahrzeug. Hierbei handelt es sich um deutsche Fahrzeuge (keine Reimporte).

Ich würde mich freuen, wenn Ihnen unser Angebot zusagt.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail
zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Hallo alle miteinander:

Habe meinen A3 auch bei J & K gekauft und bin mit der Abwicklung sehr zufrieden gewesen. Die Abwicklung läuft über ein Münchner Audi Autohaus (Mahag).
Meinen A3 habe ich nach Ca. 1 1/2 Monaten dann in Ingolstadt abgeholt (mit Wersführung, Essen usw.).
Quasi die ganze Abwicklung lief Reibungslos. Wenn man irgendwelche Rückfragen hatte wurde diese immer sehr nett und kompetent beantwortet.

Ich hoffe ich konnte etwas dazu beitragen.

PS.: J & K hat auch eine Niederlassung in Österreich, Schweiz und Niederlande.

MFG
@lex

:daumen:

Mein Kollege hat auch gerade einen 8PA bei J&K bestellt. Listenpreis ~32000 €, J&K Preis ~28000 €.

Das Autohaus ist das AZ in Berlin, abholen wird er das Auto aber in IN. Wir wohnen in MUC, also ziemlich witzige Sache.

Gruss

br403

Mein A3 8P ist wie Krally schreibt auch über J&K gekauft worden, allerdings als Deutsches Neufahrzeug.
Lief auch über Mahag in München und Abwicklung war bestens. Kann ich nur empfehlen.
Mahag ist allerdings laut neuesten Infos raus bei J&K.
Läuft nun das über nen Vertragshändler in Berlin.
Mein dad hat dort nen Golf V bestellt, ist am werden.
Im Juni holen wir den in Wolfsburg ab.

Generell ist J&K auf jeden Fall seriös, habe noch nichts negatives gehört oder gefunden.
Der Alfa wird laut Preisliste nur als eu neufahrzeug angeboten, aber bei 5000€ unterschied, würde ich nicht lang fackeln. Habe auch schonmal ein eu neufahrzeug gehabt, a3 8L, allerdings nicht von J&K.
Noch Fragen? Dann her damit!

erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten !

…der Autokauf wird sich sowieso noch etwas hinauszögern - erstmal muss ich ja meinen 8L verkaufen…

…wenn es dann aber zu einem Neuwagenkauf kommt werde ich diesen wohl bei J&K bestellen… - wie wird das eig. mit der Bezahlung gehandhabt ?

wie habt ihr euren Wagen eig. konfiguriert ?

  • Dieser Beitrag wurde von Blackmail am 03.05.2005 bearbeitet

von Juetten und Koolen habe ich bisher auch nur positives gehört.

@ TDI-Florian: ich habe da was gehört dass die irgendwas in Eching bei München haben so ein Auslieferungslager oder so

Also ich habe mir meinen über den Audi Konfigurator im Internet zusammengestellt. Dann die PDF Preisliste von juetten&Koolen genommen und ne kleine excel kalkulation gemacht und mich am ende für j&k entschieden. Die Kürzel sind ja 100% identisch.

Wie das mit der Bezahlung aussieht?
Wenn der Wagen gebaut und der Fahrzeugbrief erstellt ist, bekommst vom Vertragshändler ne Rechnung. Das Geld musst Du überweisen und dann bekommst Du den Brief zugeschickt und nen Werksabholschein mit Termin in IN oder NSU.

Wie es bei Finanzierung oder EU Neufahrzeugen aussieht kann ich Dir leider nicht beantworten.
Generelle Regel bei EU Neufahrzeugen die man beherzigen sollte, keine dubiosen Vorabzahlungen. Auto=Geld. Bei J&K aber wie gesagt keine Gefahr.

  • Dieser Beitrag wurde von tdi-florian am 03.05.2005 bearbeitet

@blaxtar

die haben dort ne Niederlassung.

Jütten & Koolen Automobile GmbH
Niederlassung München
Heisenbergstr. 10
85386 Eching

Über diese habe ich seinerzeit auch meinen Vermittlungsvertrag abgesetzt.

Generell steht auch in einigen Preislisten, Überführung frei Zweigniederlassung Eching. So genau kenne ich dann das Firmenkonzept von J&K auch nicht.
Die Deutschen Audi Neufahrzeuge werden jedenfalls mit Abholung in IN oder NSU angeboten.

[quote]

von Juetten und Koolen habe ich bisher auch nur positives gehört.

@ TDI-Florian: ich habe da was gehört dass die irgendwas in Eching bei München haben so ein Auslieferungslager oder so

[/quote]