Reifenwahl

Welche Reifen würdet ihr nehmen?

Zur Auswahl stehen:

Barum Bravuris in 225/45/17
Falken ZE 515 derselben dimension
Kumho 712 auch in der Grösse

Ich bin von Kumho gar net mal so abgeneigt. Sind das gute Reifen???

Gruss Alex

Hmmmmm
Alles nicht so der Renner…
Falken gehen runter wie butter, kann ich von nem freund berichte…
die anderen sorten kenne ich persönlich nicht, würde ich mir aber nicht kaufen!
Kann dir den Dunlop SP sport 2000 und den Goodyear Eagle F1 aus Erfahrung empfehlen…
Greetz sebb

Hallo,

in der preisgünstigen Kategorie kann man auch GT-Radial (Champiro / HPZ 40/45) empfehlen. Die kosten in der genannten Dimension um die 99 EU/Stk. und sind im Prinzip keine schlechten Reifen (siehe http://www.reifentest.com).

Hatte die auf meinem früheren Wagen drauf und die Haltbarkeit war echt beeindruckend.

Da steckt übrigens Yokohama Technologie drin.

Gruß
A3-Schumi

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 20.02.2004 bearbeitet

Als Winterpneus habe ich auch derzeit welche von Barum. Sind schon OK da Conti seine Finger drin hat.

Aber als Sommerpneus (225er) würde ich nie solche „Zweitprodukte“ nehmen. Da vertraue ich nur auf Michelin, Dunlop & Goodyear. Also an Sommerpneus würde ich nie bei der Qualität/Preis aparen. Und ich denke die Premiumhersteller sind da definitiv besser.

Gruß Markus

Die Barum find ich net so da Renner… Die Falken wie gesagt gehen runter wie butter die hatte mein bruder auch drauf net mal den halben sommer gehalten… Ich würd Dunlop Sp 9000 oder Conti Premium Contact 2 nehmen die san net schlecht…

mfg
chris


also die GT Radial Sind bei regen totale kagge.
ob Aquaplaning Seitenführung oder Antrieb bzw. bremsen sind bei nässe totaler Horror. (hatte sie auf meinem A3 100 PS). Die Haltbarkeit ist zwar super aber das kommt daher das sie so knüppelhart sind.
Die Falken gehen runter wie butter da kann ich nur zustimmen. (hatte sie auf meinem Golf 4 mit 75 Ps haben 1 Sommer gahalten)
habe jetzt Dunlop sp 9000 drauf keine Ahnung wie die sind mein Wagen ist übern Winter abgemeldet.
Ich persönlich tendiere aber auch zu den Markenreifen da sollte man nicht sparsam sein.
gruß

Ich hatte die GT Champiro´s auf meinem alten Kleinwagen und bin damit ungelogen mehr als 60tkm gefahren. Haltbarkeit war einfach nur geil. Bei Regen haben die natürlich abgebaut, aber finde erstmal nen anderen Reifen in dem Preissegment, der ähnlich lange hält und zumindest auf trockener Strasse gutes Handling aufweist.
Also auf meinen A3 kommen auch nur Markenpneus aber damals zu Sparzeiten waren die Preis-/Leistungsmäßig ganz gut.

Auch im Test haben die überdurchschnittlich abgeschnitten.

Siehe http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/gt_radial/champiro_50/index.html

Grüsse
A3-Schumi

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 20.02.2004 bearbeitet

Also aus deiner Auswahl würde ich die Barum oder Kumho nehmen, wohl eher die Kumho. Die Falken haben ein schlechtes Handling und einen zu hohen Verschleiss.

Gruss
A3-Schumi


Ich schicke Dir mal diese Internett Adresse. Hier kannst Du nach Reifengrößen von verschiedenen Herstellen mal nachschauen. Ebenfalls sind bei jedem oder fast jedem auch Testberichte hinterlegt was die Geräusche, Grip oder Abrieb betrifft. Das gute ist das viele Hersteller dabei sind in den verschiedensten Preiskategorien und wenn Du im ADAC bist bekommst Du bei der Onlinebestellung auch noch mal ein paar Prozente Nachlaß. Ist dort dann aber aller erklärt.
Viel Spaß damit:
http://www.reifendirekt.de

:respekt:

Wurde ja in letzter Zeit häufiger diskutiert hier im Forum diese Reifenfrage, habe mir mal nen Angebot machen lassen, wobei mir ein Reifen Namens BF Goodrich Profiler G angeboten wurde, so wohl unter Michelin laufen, leider find ich keine Tests. Weiss jemand was über diese Reifen???

Ich empfehle trotzdem wenn auch nicht aufgeführt die Dunlop SP 9000 die gibts bei http://www.reifendirekt.de schon für 130 Euro mit versand!
Lieber einmal gut als 2 mal schlecht gekauft!

Hallo,
hatte letzte Saison auf meinem A4 (TDI, Automatik) den Falken 5nochwas drauf. Überwiegend Autobahn und viel Tempomat. War von den den Eigenschaften passabel, immerhin halber Preis gegenüber den vorigen Dunlops, aber war nach einer Sommer-Saison (ca 20 000 km) fertig.
Das ist zu wenig.
r

Hol dir auf jeden Fall keinen FALKEN! Ich hatte mal einen Falken auf meinem A3, sollte angeblich so super sein! Was war, die haben ohne zu heizen ca 12000 km gehalten und fuhren sich nach 5000 km wie auf Schmierseife.

Tja, da hat mein Sohn auch was erlebt, mit nagelneuen Falken (FK?? U oder so heißen die), auf trockener Straße ganz knackig, dann aber bei Nässe und nur wenige 1000 km gelaufen wie auf Schmierseife, bei Tempo 30 eine ca 70 Grad-Kurve und schon gings dahin wie auf Eis.
Die neueren Falken mit der Silika-Mischung sind da den guten viel viel näher, allerdings ist der Abrieb wirklich abenteuerlich.
r