Reifenwahl

Hey A3 Freaks!!



Wollte euch mal fragen welche Reifen für den Sommer gut sind.

Vom aussehen und guten Test abgeschnitten haben.




Was haltet ihr von Conti oder Dunlop oder GoodYear?



Wer ist von denen der bessere?


Hallo!



Ich hatte den Conti Sport Contact 2 als 225/40 18" drauf. Ein sehr guter Reifen bei trockener Fahrbahn, bei Nässe hatte ich Aquaplaning Probleme. Was sehr schlecht war, der Verschleiß war sehr groß. Alle 4 Reifen waren nach 18000km reif. Restprofil von 2-3mm.



Nun habe ich den Good Year Eagle F1 GS-D3. Er soll sehr gut bei Nässe sein und auch bei trockener Bahn sein.



Hier sind einige Testbreicht über den Eagle F1:





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 24/01/2003 von einem Moderator bearbeitet

Hi,



hab die Goodyear Eagle F1 in 225er Größe.

Ich find die eingentlich ganz gut und vor allem das „V“ Profil sieht super aus.

Meine Urteil: Auf jeden Fall Empfehlenswert!



Gruss

Erti


Habe auch den Goodyear Eagle F1 in 225/35 drauf und miss mich erti anschliessen.



Ein sehr guter Reifen!!!



Wurde mir von meinem Reifenhändler empfohlen wenn es nicht allzu teuer werden soll.



Der Beste ist der Dunlop SP 9000, aber auch der Teuerste. Habe schon für meine 250 EUR pro Reifen bezahlt! (19 Zoll) Der Dunlop wäre da ein bisschen too expensive!



Adios


ich bin für dunlop sp sport 9000. kann ich nur weiterempfehlen.




ich hab auf meinen 17 Zöllern 225er Dunlop SP Sport 9000. Bin voll damit zufrieden. Tolle Fahreigenschaften, (vor allem bei nässe) und nette optik. Kann ich nur empfehlen, leider etwas teurer, wie schon oben gesagt


also ich hab im sommer immer pirrelli P-serie reifen drauf sind echt zu empfehlen vom handling her im regen wie im sonnenschein ca 200euro das stück 225/45-17 und halten auch lange obwohl ich viel fahre (ca 30000km p.a.)


ich hab die Conti Sport Contact 2 205/55R16 drauf



ein super Reifen, sehr laufruhig und kaum Verschleiß(bin auch nicht so der Verschleißfahrer)


fahr auch den Goddyear Eagle F1 in 225 45 17 und bin begeistert!


Hallo!



Hier ist der Test 1 von oben komplett zu sehen.







Test2









Test 3













Gruß



Raoul



_________________





» Beitrag wurde am 24/01/2003 von einem Moderator bearbeitet

mein nächster Reifen wird sicher kein Conti. Schätze mal, dass ich den GoodYear nehme.

Grüße

Manuel


Kann dir den Dunlop SP Sport 2000 empfehlen!! Der ist nämlich nicht nur gut, sondern hält auch sehr lange!!

Ciao Sebb


kann den dunlop sp sport 9000 nur empfehlen


Kann Dir den Dunlop SP9000 empfehlen, zwar ein bischen teuerer aber absolut in Ordnung. Habe gehört daß es bei Conti 2002 sehr viele Reklamtionen gegeben hat. (Laufleistung, unwucht ectr.)

Werner

Quote:


On 2003-01-24 12:38, Cruiser wrote:

Hey A3 Freaks!!



Wollte euch mal fragen welche Reifen für den Sommer gut sind.

Vom aussehen und guten Test abgeschnitten haben.









Also ich fahre diesen Sommer im dritten Jahr Conti Sport Contact 2 und bin sehr zufrieden. Trocken und Nass! Was glaub ich nicht jeder weiß ist, das es den Conti in verschiedenen Härten gibt. Daher wahrscheinlich auch die unterschiedlichen Meinungen zum Verschleiss. Ich hab die harte Mischung und werde voraussichtlich 40000 km mit einem Satz fahren können.(225/40 ZR 18)

wo es immer gute Preise gibt für Reifen:



www.reifendirekt.de



Hab da gute Erfahrungen gemacht.



Gruß Bernhard


Also wenn es dir auf´s Geld nicht so sehr ankommt, würde ich dir den Pirelli P Zero Rosso oder Nero empfehlen.

Der Reifen ist z.Z. der Beste.

Mußt halt im Aussehen ein paar Abstriche machen (kein V-Profil wie Dunlop oder Goodyear)



andreasa3


ich fahr conti sport contakt 2 die halten ne halbe ne saison bei mir. ist der einzige reifen den ich bisher schon 2 jahre am stück fahr bin damit sehr zufrieden und teuer ist er auch net.


Habe mich gegen den SP9000 und für den Falken FK 451(215/45ZR17) entschieden, hat in diversen Tests etwas schlechter als der SP 9000 abgeschnitten, hat aber ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis - Der Reifen ist super im trockenen und ist das beste was ich bei Regen gefahren habe (Kein Vergleich zum SP 2000 !), und darauf kommt es mir auch hier in god old germany an. Einziger Nachteil - ist etwas laut und den Verschleiss kann ich nocht nicht einschätzen habe ihn gerade einen Sommer gefahren - hat noch 7mm ! Der Reifen hat auch das V Profil und die Marke ist noch ein wenig unbekannt, aber ich würde ihn mir wieder holen !


Also ich hab den SP9000 (225/40R18) drauf und bin damit sowohl im trockenen, als auf im Nassen voll zufrieden.