Reifenwahl

Hi Leute,



möchte mir jetzt dann im Frühjahr endlich meinen A3 tieferlegen und mit neuen Felgen bestücken.



Bis jetzt sind die RH Turbo 8x17-35 vorgesehen.



Nun meine Frage, welche Reifengröße soll ich draufmachen lassen? 215,225,235

und wer kann Bilder der verschiedenen Kombinationen posten?



Im Voraus besten Dank!

also ich habe 225/45/17 mit dunlop SP Sport 9000 drauf. die sind echt gut. schön leise und bei regen auch sehr gut zu fahren. aber kosten halt a bissle was.



Juli


Hallo,

schau doch mal in der Bildergalerie nach. z.B. User ralfs

Ich habe die 18" Variante mit 225/45 drauf, 17" würd ich nicht nehmen. Wenn du dann noch tieferlegst sieht das ziemlich cool aus.



Gruß

ralfs


kann da juli79 nur zustimmen! habse in 225/40/zr18 und kann nur sagen dass es echt ein spitzen reifen ist… haltn nen bischen teurer…


Quote:


On 2003-01-22 14:19, ralfs wrote:

Hallo,

schau doch mal in der Bildergalerie nach. z.B. User ralfs

Ich habe die 18" Variante mit 225/45 drauf, 17" würd ich nicht nehmen. Wenn du dann noch tieferlegst sieht das ziemlich cool aus.



Gruß

ralfs






natürlich keine 225/45/18 sondern 225/40/18


Hi, ich habe 215/45er auf 8,5x17.


hey,



ich hab 225/45 auf 8x17 drauf… und dabei conti sport.



ist supi…



helix


Hab auch schon an 18" gedacht, hab aber nur nen 1,8l und fürchte deshalb, dass er nicht mehr zieht.



Hi Helix,

kannst du mal ein Bild deiner Reifen posten?



Chris


Hallo! Würde Dir bei 17" die 225/45-17

SP9000 empfehlen, sind zwar etwas teurer, es lohnt sich aber.

Werner

Quote:


On 2003-01-22 14:14, Chris21 wrote:

Hi Leute,



möchte mir jetzt dann im Frühjahr endlich meinen A3 tieferlegen und mit neuen Felgen bestücken.



Bis jetzt sind die RH Turbo 8x17-35 vorgesehen.



Nun meine Frage, welche Reifengröße soll ich draufmachen lassen? 215,225,235

und wer kann Bilder der verschiedenen Kombinationen posten?



Im Voraus besten Dank!





Hi,



hm…ehrlich gesagt kann ich diesen Trend zu völlig überdimensionierten Felgen gar nicht nachvollziehen !

Ich finde 18´ bzw. 19´ total übertrieben am A3 , sieht doch überhaupt nicht mehr sportlich aus , sondern einfach nur übertrieben groß .

Der Durchmesser des Rades sollte doch optisch , noch ein klein wenig zu dem Fahrzeug passen oder !

Am A8 z.B sehen die serienmäßigen 19´ super aus , keine Frage , aber „Das“ ist ja auch ein entsprechend großes Auto , und somit stimmen die Proportionen wieder .



Abgesehen davon , das ich es optisch nicht mehr schön finde , sind ja auch noch einige Nachteile da , die das A3 fahren nicht gerade schöner machen :

- kaum noch Federungskomfort durch 40er Serie

- gerade bei schwächeren Motoren , deutlicher Leistungsverlust , geringere Höchstgeschwindigkeit , und dafür höherer Verbrauch

- ab 18´ siehts aus wie ein Geländewagen ( trotz 50mm und mehr tiefer )



also wirklich , ist nur „Meine“ Meinung , aber einen schön tiefen A3 mit 8*16 Brock z.B , finde ich zehnmal schöner als so eine Hochbeinige Bütt , die den Berg nicht hoch kommt :slight_smile:



aua…bin jetzt schon gespannt auf eure Reaktion…



gruß Morphus


Kleiner Hinweis mal wieder:



Der Radumfang muß wegen des ABS immer gleich sein, deshalb fährt man bei 17" 45er Reifen, bei 18" 40er Reifen und bei 15" (Serie) halt 65er Reifen.



Wie dein Auto zieht, hat nichts mit dem Felgendurchmesser zu tun, sondern nur mit der Reifenbreite. Je breiter der Reifen, umso mehr Rollwiderstand, umso weniger zieht er.



Gruß Bernhard


Quote:


On 2003-01-22 15:11, bfgcino wrote:

Kleiner Hinweis mal wieder:



Der Radumfang muß wegen des ABS immer gleich sein, deshalb fährt man bei 17" 45er Reifen, bei 18" 40er Reifen und bei 15" (Serie) halt 65er Reifen.



Wie dein Auto zieht, hat nichts mit dem Felgendurchmesser zu tun, sondern nur mit der Reifenbreite. Je breiter der Reifen, umso mehr Rollwiderstand, umso weniger zieht er.



Gruß Bernhard








Das ist so nicht ganz richtig - der Leistungsverlust ist auch durch den höheren Gewicht des Reifen zurückzuführen (ungefederten Massen). Meine Serienmäßige 6x15 Felge mit 205er Bereifung war einiges leichter als meine jetzige Bereifung 8,5x17 mit 215/45R17.


Naja, mehr Masse weiter aussen angeordnet, da hast schon recht. Aber ich würd mal sagen, das ist eher geringfügig einzusätzen, vor allem wenn das Rad mal in Bewegung ist. vor allem der unterschied zwischen 17 und 18 zoll dürfte gering sein.




Wie dein Auto zieht, hat nichts mit dem Felgendurchmesser zu tun, sondern nur mit der Reifenbreite. Je breiter der Reifen, umso mehr Rollwiderstand, umso weniger zieht er.

Gruß Bernhard

[/quote]

Hi ,

ich bin mir nicht sicher ob das so stimmt !
Bei meinem letzten Wagen ,einem Peugeot 206 HDI 2.0 ( immerhin 90 PS in einem Kleinwagen ) ,
war der Unterschied von 15´ - 17´ frappierent !
Serie war 195/55/15 auf 6.5*15 und umgerüstet hatte ich auf 205/40/17 mit 7*17 Felgen .
Abgesehen davon , daß der Fahrkomfort , sagen wir mal bescheiden war , lief der Wagen mit dieser Bereifung an gleicher Stelle fast 15 km/h langsamer , der Leistungsverlust war überall spürbar , obwohl der Reifen noch keine 15 mm breiter war !
Abgesehen davon ,gefiels mir auch optisch nicht , und ich bin nachher zu 16´ .

gruß Morphus

Von den Vorteilen wir hier gar nichts gesagt !! In den Kurven ist ein breiter Reifen auf jeden Fall besser. Ich fahre einen 1.8T und ich muss sagen dass die Standardbereifung nicht so toll ist, ist es ein bißchen nass und man gibt etwas Gas kommt man nicht vom Fleck da die Dinger sofort durchdrehen, ausserdem gibt es gar keinen Diskussionspunkt was das optische angeht, ein paar schöne Alufelgen machen das meiste an der Optik eines Auto´s aus.


also ich denke uns ist allen klar, dass man mit breiteren u. größeren reifen mehr widerstand hat und deshalb langsamer ist bzw. es schwerer geht. seine frage war jedoch welche reifen gut sind. also dunlop, conti, pirelli usw. denke wir sollten zum thema zurück kommen…


McJuly aufwachen - das war leider nicht seine Frage :wink: