Reifenwahl, was habt ihr auf eurem CAR :)

hab mir heute ein Angebot machen lassen für

225 / 45 / 17 Conti Sportcontact 3 für 138,-- incl.
245/ 40 / 17 Conti Sportcontact 3 für 175,-- incl.

Ist das Angebot in Ordnung?

gruss steffan

Ich weiß ja nicht wie die Preise bei euch so sind aber ich finde das Angebot für Contis in den Maßen sehr in Ordnung!

bin auch gerade auf der suche nach neuen schlappen,alerdings in den grössen 215 45 17 und 235 40 17.hatte mir den k104 von hankook angeschaut,bin mir allerdings nicht mehr so sicher,da ich hier gestern mehr negatives als positives gelesen habe.der preis würde im internet bei 360 incl. versand liegen.jetzt habe ich ein"gutes" angebot ausm internet für den eagle f1 gsd3.solln incl. versand 454 euro kosten.

Habe Goodyear Eagle F1 auf 17 Zoll S Line heute bekommen. Noch nicht drauf. Aber zusammen mit allem für 768 Euro sehr günstig. Ware neu!

mit felgen für den kurs?nicht schlecht.wo haste das denn bestellt?

+ Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 01.03.2007 bearbeitet

Hey,

hab auch die Eagle F1-GSD3 drauf! Bin begeistert von den Dingern! Egal ob trocken oder nass…und der Verschleiß ist auch i.O.!
Hab se letztes Jahr für 440,- komplett bekommen.
edit: sind 225/40 18er :wink:
mfg, schaumi

ach ja, bevor sich einer wegen dem Preis wundert… Hab durch die Firma von Daddy fette Prozente bekommen! Der bestellt da im Jahr für zig Tausend Euro Reifen für LKW,Bagger…usw

+ Dieser Beitrag wurde von Schaumi am 01.03.2007 bearbeitet

Hallo!

Werde wohl den Hankook Ventus S1 evo kaufen.

Gruß

Raoul

hi raoul,wie ist denn der s1 evo im vergelich zum eagle f1?ich kann mich einfach nicht entscheiden welchen ich nehmen soll.der preis von 454 für den eagle ist schon der hammer.war gerade bei euromaster,die wolln für den komplett 760 euro
:pillepalle:

@Steffan

Wenn das Preise inkl. Montage sind ist der Preis in Ordnung.

na ich weiss nicht,zahle lieber 32 euro extra fürs aufziehn,und spare da immernoch an die 300 euro.ist für mich ne menge holz

ne preise ohne montage, aber ich mach sie eh selber drauf von demher ist es mir ja egal :slight_smile:

gruss steffan

P.S. hab mal geschaut, der Preis ist günstiger als bei Reifendirekt.de

Eine persönlicher Erfahrung kann ich dir noch nicht geben, da ich den Hankook S1 evo erste kaufen werde. Kenne nur die Testergebnisse (nehme ich nur als Anhaltspunkt) und Erfahrungswerte aus Foren. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach beim S1 evo. Man bekommt ihn in der Dimension 225/35 19" schon für 157€ pro Stück!

Den Eagle F1 hatte ich als 225/40 18". War mit dem Reifen zufrieden. Der Grip war sowohl auf trockener und nasser Fahrbahn okay. Im Vergleich zum Michelin PS2 hatte der Ealge F1 auf trockener Bahn das Nachsehen, aber beim Aquaplaning die Nase vorn. Der Verschleiß des F1 war sehr gering. Hatte aber an der Hinterachse Probleme mit leichter Sägezahnbildung.

Gruß

Raoul

na das mit der sägezahnbildung soll laut mehreren reifenhändler an der achse des a3 liegen.hätte man bei allen reifen,ob bilig oder teuer.hab dieses poltern auch bei meinen jetzt.ist echt nervtötend.

Fahre Dunlop SP 9000 225/40 R18

Und ich haben auch einen leichte Sägezahnbildung an der Hi-Achse.
Das Abrollgeräusch ist echt Nervtötend.
Gibts da irgendeine Abhilfe??

Bei www.discount-reifenversand.de. Sind super spitze die Jungs. Bereits zum zweiten mal bestellt und alles i.O. Hatte allerdings per E-Mail Angefragt. Ich weiß nicht, ob die für diesen Preis auch bei ebay verkaufen. Ansonsten kann ich dir meine „Daten“ geben so dass du als Empfehlung von mir kommst. Preis war inkl. Versand!

ich hab’ den YOKOHAMA PARADA drauf… kann zum reifen selbst leider noch nicht viel sagen, weil ich noch nicht so oft unterwegs war dieses jahr…

Ich werd mir demnächst nen Satz Bridgestone Potenza RE050A in 225/40R18 kaufen - kosten zwischen 140 und 150€, haben aber im Sommerreifentest vom ADAC (2006) als bester abgeschnitten - ich bin mal gespannt, wie die sind.

Sägezahnbildung ist seit eh und je ein A3 Thema (8L sowie 8P). Hatte den Dunlop SP 9000 in der Dimension 225/45 R17 ab Werk und musste ihn vor einem Jahr wegen Sägezahnbildung ersetzen, obwohl die Profiltiefe noch mehr als ausreichend war.
Abhilfe? Wenn der der Effekt noch nicht sehr ausgeprägt ist könntest du versuchen die hinteren Reifen auf der Vorderachse zu fahren. Wirklich zu empfehlen ist dies aber nicht, da du sehr viel Unruhe in die vordere (gelenkte) Achse bringst.

Hier habe ich schonmal was darüber gepostet:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=59930

Fahre seit einer Saison einen Conti Sport Contact II. Das Profildesign dieses Reifens ist im Schulterbereich sehr robust, eine Sägezahnbilung ist hier kaum möglich. Dies war die Aussage mehrerer Reifenhändler (unabhängig von einander). Ich habe den Reifen gezielt nach diesem Problem ausgewählt. Nach einem Jahr (Laufleistung ca. 18.000 Km) bin ich noch immer super zufrieden. Einzig bei Nässe hat er ein paar Schwächen.

Gruß von mir, M!



stimmt,ist bei meinem hinteren reifen auch so,dass er noch profil genug hat.nur kann ich leider eh nicht tauschen,da ich 2 unterschiedliche reifengrössen fahre(hab ich trottel wieder beim kauf nicht drüber nachgedacht).naja shit happens.

Bridgestone Potenza RE 050 A in 225/45 17
Sehr geil, grip ohne ende, sowohl auf trockenen als auch nassen Straßen!!!

MfG Timo