Reifenkauf?

Hallo ich brauche neue Reifen 225/45/17 und wollte wissen welche Reifen ihr mir embpehlen könnt.

Hatte sch Fulda Extremo (sch….) jetzt habe ich Nokian Drauf aber da fehlts an Grip, sonst sind schon okay Regen Haltbarkeit, preis usw….

Was könnt ihr mir noch Empfehlen?



ja den goodyear egal f1 g3 . habe ich selber drauf. ich hatte vorher den pirelli p6000, fand ich jetzt nicht so prickelnd. mfg danny


Hallo habe gehört der F1 hat einen hohen Verschleiß!

Stimmt das?




Ja, laut Testberichten hat Eagle F1 einen etwas höheren Verschleiss. Aber die Haftung (gerade bei Regen) ist Super, habe ich auch drauf, ´würde ich auf jeden Fall wieder nehmen. Als Alternative kann auch den Dunlop SP9090 empfehlen, der ist Verschleissfester, „Gript“ dafür aber weniger. Preislich sind beide gleich.


Quote:


On 2003-07-20 13:14, kalli wrote:

Hallo habe gehört der F1 hat einen hohen Verschleiß!

Stimmt das?










ja das kann ich nur bestätigen. aber ich kaufe sie mir sicher wieder. nur kiesstrassen bzw. parkflächen würde ich vorallem mit diesen reifen meiden, denn die steine bleiben sehr gerne im profil stecken und "klackern" unterm fahren. mfg danny


Hallo,



hatte bis vor kurzem Conti Sport Contact 2 drauf. Den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sehr guter Grip trocken und nass. Einigermassen verschleissfest, 50000 km mit einem Satz bei forscher Fahrweise.

Hab jetzt dunlop SP Sport 9000 drauf. Den hab ich allerdings noch nicht bei Nässe gefahren. Aber was mir bis jetzt aufgefallen ist, etwas komfortabler und leiser als der Conti, etwas weniger Trockengrip als der Conti, aber auch sehr gut. Dafür soll er auch etwas verschleissfester sein, als der Conti.


Ich fahre auch den ContiSportContact 2 und muß sagen,daß ich voll zufrieden bin,hat gut Grip das Ding.



Gruß


Kann Dir da den Klassiker Dunlop Sp Sport 2000 echt empfehlen!! Gute Eigenschaften und lange Lebensdauer!!

Momentan hab ich die Eagle F1 drauf. Auch ein sehr guter Reifen, aber es bleiben echt massenweise Steine drin hängen und ich muss dauernd nachschauen, ob es nicht doch ein Nagel ist, den ich mir eingefangen habe und der so furchtbar klackert beim Fahren…


Hab den Pirelli P7000 drauf. mit steinen hab ich da kein prob, nur das brummen nervt.

aber sonst guter grip (torcken wie auch nass). verschleiss kann ich nich so sagen, weil der auf meinem schon drauf wa und noch relativ neu aussah.



hab da nur eine frage. stimmt das, das der nich mehr hergestellt wird??? auf der hp von Pirelli is er noch unter den reifen aufgeführt. mein reifenhändler meinte den gibbet net mehr.



mfg Apo


Hallo!



Ich fahre auch den Good Year Eagel F1 GS-D3 und bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Der Grip ist sehr gut. Egal ob trockener Belag oder bei Nässe. Bei mir ist der Verschleiß nicht so groß wie damals bei dem Conti Sport Contact 2. Die haben nur 18000-19000km gehalten. Bei normaler bis zügiger Fahrweise. Dazu waren die Conti beim Aquaplaning nicht gut!!

Der einizige Nachteil des Eagle F1 GS-D3 ist der, das der Reifen schnell eine Unwucht bekommt und neu augewuchtet werden muss.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 20/07/2003 von einem Moderator bearbeitet

Quote:


Der einizige Nachteil des Eagle F1 GS-D3 ist der, das der Reifen schnell eine Unwucht bekommt und neu augewuchtet werden muss.





Warum dieses ???

Quote:


On 2003-07-20 16:59, utzoff wrote:



Warum dieses ???








Tja, wenn wir das wüßten, wären wir einen Schritt weiter. Aber GoodYear kennt wohl das Problem. Genaues habe ich aber noch nicht in Erfahrung bringen können. Das geschieht nächste Woche. Komischerweise ist es aber nicht bei allen Eagle F1 GS-D3 so.





Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 20/07/2003 von einem Moderator bearbeitet

Nach wieviel KM soll dieses Problem auftreten (wenn überhaupt)? Fahre meine jetzt schon 5000 KM.


Quote:


On 2003-07-20 22:17, utzoff wrote:

Nach wieviel KM soll dieses Problem auftreten (wenn überhaupt)? Fahre meine jetzt schon 5000 KM.








Das ist ja das komische an der Sache. Entweder gar nicht, erst nach ein paar 1000km oder wie bei meiner Freundin ihren Eagle F1 GS-S3, ausgewuchtet 20km gefahren Unwucht im Reifen. Bei ihren Reifen ist es extrem. Wir bekommen die Reifen nicht ruhig.





Raoul


Ich hatte auch den GoodYear Eagle F1 drauf und war bei allen Witterungsbedingungen sehr angetan von diesem Reifen. Selbst bei viel Nässe hatte ich erst sehr spät Aquaplanigprobleme. Vor allem war das Abrollgeräusch leiser als bei meinen derzeitigen Pirelli.

Bei www.reifen-direkt.de hatte ich für den Eagle F1 in 225/45 R17 pro Stück 141,- € gezahlt. Ich weiß nicht ob sie ihn derzeit noch im Angebot haben. Der Verschleiß war nicht größer als bei anderen guten Reifen auch. Es kommt eben stark auf die Fahrweise an.