Reifenkauf - wie kommt man günstig dran, lohnt das Ausland?

Hi,

nach monatelanger Abstinenz von a3f melde ich mich mal wieder zu Wort. Wo kann man günstig Reifen kaufen? Der Winter steht vor der Tür, und da ich jetzt in der Eifel zu Hause bin, brauche einen neuen Satz 225/45-17.

Beim kurzen googlen in den Niederlanden, Frankreich und Österreich musste ich feststellen, dass Deutschland noch der günstigste Reifenmarkt ist, kann das sein?

Bitte schreibt hier Eure Tipps nieder, vielen Dank!

Grüße
murdy

Hi,

hab mir meine Winterreifen letzte Woche bei www.autowelt-reichelt.eu geholt
super Preise und super schnell.

Kann ich echt empfehlen.

Nankang!

Ja genau…:rolleyes::hammer:
Ich habe jetzt unter anderem den Kumho KW 27 oder den Nokian WR G2 im Auge, gute, aber auch günstige Reifen.

http://www.a3-freunde.de/forum/t112667/Tipp-fuer-Reifen-und-Felgensuche.html#1100447

Hmm,

laut ADAC-Test gehört der Kumho nicht zur Spitze, allerdings passt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die beiden online-Portale hab ich durch, werd mich wohl damit anfreunden müssen, dass der Michelin nicht unter 170 EUR zu haben ist :-C

Im Ausland lohnt nicht, oder?

Noch jemand Ideen/Tipps?

Grüße
murdy

Nein lohnt nicht.
Schau bei reifen-vor-ort nach einem Händler in deiner Nähe und kaufe sie ggf. dort. Wegen 10 Euro mache ich mir keinen Stress mehr da manche auf die Geschäftsidee gekommen sind, angelieferte Reifen zu horrenden Preisen aufzuziehen.

Man muß sich nicht nur auf einen Test fixieren, jeder test fällt etwas anders aus. Der Vredestein Wintrac Xtreme ist auch noch sehr gut und preislich nicht abgehoben.

Dafür gibt es auch die "Montagepartner" bei dir vor Ort, die die Onlineportale anbieten, das sind ganz normale Preise. Mich kostet das Aufziehen, inklusive Ventile und Montage 7 Euro pro Rad bei online gekauften Reifen.

Goodyear Ultragrip 7+ kann ich nur empfehlen.

Den bekommt man aber nicht in 225/45 17". :wink:

Raoul

Ich habe letztes Jahr meine Reifen bei reifen.com gekauft die haben in Köln auch direkt eine Filiale. Waren echt günstig.
Hab jetzt als Winterreifen den Dunlop SP Winter Sport M3 und kann nicht klagen.

ich würde dir auch reifen.com empfehlen, die versenden die ware glaube kostenfrei, nagel mich aber bitte nicht darauf fest(kostenloser versand)

oder bei mir anfragen.

z. b. der besagte michelin "nicht fuer unter 170 euro" kommt bei mir momentan auf 164 euro.
225/45 R17 91H MICHELIN Alpin A4 GRNX - 164 euro

gruss,
tom

Ich würde auch Händler vor Ort fragen. Mein Reifenhändler kann mit den Internetpreisen mithalten oder ist ggf nur minimal teurer. Bei einem Satz 225/45 17" GY Winterreifen waren es gerade mal 12€ mehr.

Gruß

Raoul

Bei einem Satz Reifen bieten fast alle kostenlosen Versand an.

nur kommen die meisten nicht an die preise von reifen.com ran.
entscheiden muss das aber jeder für sich. auch in der bucht werden einem massenhaft reifen für dünnes verkauft, nur können die verkäufer nichts über die reifen aussagen, am allerwenigsten über die freigaben zur max. felgenbreite

Reifendirekt.de ist oft sogar billiger.

Ich Zahle generell wie Raoul lieber nen 10er mehr bei meinem Händler, weiss dann aber auch das seine Kinder was zu essen haben.

Ganz davon ab das ich mit Rabatt fast alles billiger bekommen kann als im Internet, inzwuischen ist das so ein monopol das nur noch jeder dort kauft, dementsprechend die Preise ! :slight_smile:

hehe reifen.com ist mein händler :wink:
alle anderen in dresden sind teurer, vorallem bei der montage

Hi,

für alle die es interessiert: hab noch eine Möglichkeit gefunden, an gute und günstige Reifen zu kommen: hab 25% auf fast 400 km alte Reifen bekommen, die jemand zu seinem CLK Cabrio dazu bekam, da er den aber zu seinem Häuschen in Portugal bringt, hatte er keine Verwendung für Winterreifen.

Grüße