Reifenkategorien???

Hallo,



wie war das noch mal?

die Buchstaben T, H, R, ZR usw. beschreiben doch Geschwindigkeitsgrenzen für die Reifen zugelassen sind oder?

Welcher Buchstabe steht für welche Geschwindigkeit?

Wie ist das nun mein A3 war mit vmax =181km/h eingetragen nun mit dem Chip 190km/h.

Jetzt soll ich aber Reifen mit H statt T fahren. Im Sommer mach ich mir da kein DIng weil ich da ZR habe Und mit den WInterreifen (T) darf ich nur 190 max fahren. Wieso soll ich dann H reifen fahren müssen?

Oder bezieht sich das nur auf die Sommerreifen?



ICh hoffe ihr versteht was ich meine.



Danke für Eure Antworten und liebe Grüße!

Wenn Du im Sommer ZR Bereifung (>240km/h) fährst, bist Du auf der sicheren Seite. Die T Bereifung bis 190 km/h fährts Du auf den Winterreifen. Da Dein Auto jetzt 190 kann, mußt Du Dir lediglich in Zukunft den Aufkleber mit der max. Geschwindigkeit der winterreifen ins Auto kleben. Du mußt aber auf keinen Fall deswegen die teurere H Bereifung fahren.


G = bis 90 km/h

J = bis 100 km/h

L = bis 120 km/h

M = bis 130 km/h

N = bis 140 km/h

P = bis 150 km/h

Q = bis 160 km/h

R = bis 170 km/h

S = bis 180 km/h

T = bis 190 km/h

H = bis 210 km/h

V = bis 240 km/h



würde dir H-Reifen empfehlen, dann bist auf der sicheren Seite.

Grüße

Manuel


richtig - mit T-Reifen kommst du eigentlich klar (Aufkleber im Auto sollte nicht fehlen) sind für 190 km/h zugelassen - bloß der TÜV geht in diesem Grenzfall immer - aufgrund der Toleranzen davon aus, das die Karre ein bischen schneller läuft - und besteht eigentlich auf die nächste Klasse (hier bis 210km/h)



… Habe ich eigentlich noch nicht beachtet - habe im Winter auch T-Reifen drauf - aber bevor ich mich auf der Highway von ´nem 3er oder so versägen lasse - hole ich lieber mehr aus dem Auto raus - und bei 230 (laut Tacho) ist diesem T-Reifen auch noch nix passiert - kommt halt immer drauf an, wie lange man diese Grenze überscheitet…


Nö, ich würde auf jeden Fall G- oder J-Reifen empfehlen (wußte gar nicht daß es diese Kategorie gibt). Dann fährst Du garantiert spritsparend und kannst gemütlich im Windschatten der LKWs hinterher fahren! :slight_smile:


Hahaha!



G oder J so lahm ist mein kleiner auch nicht.



Danke für die Posts!


Ich würd die Reifen nicht mehr belasten als unbedingt nötig.Die T-Reifen sind bis 190 zugelassen und das hat seinen Grund.So edel der Gedanke sich nicht überholen zulassen auch ist,wenn der Reifen sich bei 230 laut Tacho dematerialisiert ist Schluss,für immer.


Sagt mal spinnt Ihr wenn der A3 190 km/h fahrt warum brauche ich dann H Reifen im Winter??? Mein A3 ist mit 188 eingetragen ich hatte 5 Jahre T Reifen (im Winter) hatte nie Probleme weil das Auto laut Tacho 215 fahrt. Und keine 230 das schafft sicher auch kein TDI der mit 190 eingetragen ist durch Chip. Hätte auch T gekauft bei meinen 16 Zoll aber ich brauchte H für die Spurverbreiterung.