musste meinen a3 baujahr okt.99 ummelden, bei dem neuen fahrzeugschein steht nur noch eine reifengröße drauf, nämlich 195/65 R15. bin mir eingentlich sicher, dass auf dem alten fahrzeugschein auch die reifengröße 205/60 R15 drauf stand. kann ich die reifen trotzdem draufziehen ohne eintragung, oder muss ich die reifen neu eintragen lassen, was wiederum mit neuen kosten verbunden ist?
oder hat das amt mist gebaut?
mfg
other18
:fahrer:
Normalerweise muß das Amt alle Daten vom alten Fahrzeugschein übernehmen. Wenn die Reifengrößen Serienmäßig eingetragen waren stehen die aber auch im Fahrzeugbrief. Schau mal nach und wenn das Amt nur die hälfte übernommen hat, dann reklamiere das bei denen.
Hab mir jedoch sagen lassen das 205er nicht Serie sind und daher extra Ausstattung und diese müssen extra eingetragen werden. Also denke ich war damals wo das Auto neu war 195er drauf.
Eintragung beim Tüv ca. 45€ und dann sind auch die 205er eingetragen.
Demnach wird nur noch eine Reifengröße in die Papiere eingetragen. Man darf aber weiterhin alle Größen fahren, die in der ABE des Fahrzeugs enthalten sind. Im Falle des 8L sind demnach die 205 / 60 R15 zugelassen aber nicht in den Papieren vermerkt.
Ich persönlich finde das zwar etwas :pillepalle: - vor allem bei 'ner Kontrolle…
Fazit: du mußt die 205-er weder eintragen lassen noch hat das Amt was falsch gemacht…
Was ist das denn für ein Krampf? Ich sehe schon die Grünen gnadenlose Verwarnungen aussprechen weil die davon keine Ahnung haben. Ich würde mir diesen Jahresbericht aus dem Link auf jeden Fall einmal ausdrucken und mit ins Fahrzeug legen.
Ich sehe schon kommen dann müßen die ja bei einer Kontrolle um sicherzugehen jedesmal beim Markenhersteller nachfragen ob das erlaubt ist was da auf dem Fahrzeug montiert ist.
Armes Deutschland / arme EU warum auch einfach wenn´s kompliziert geht.
Also…ich hab den A3 8L BJ 1997 mit nem alten Fahrzeugschein. Und da (auch im Brief) steht definitiv die Kombi 205/60/R15 drin und die fahre ich auch schon ne geraume Zeit ohne Probleme und OHNE TÜV Eintragung!!!
Da dürfte Dir also keiner Probleme machen können. Weil wir können ja nix dafür wenn die neue Papiere entwerfen und nur die Hälte reinschreiben
:grins:
Du darfst die auf jeden Fall fahren, nur würd ich mir die Kohle sparen…
Dadurch das es trozdem nur die kleinen 15" Felgen sind wird der 205 so stark gezogen das die lauffläche trozdem ned breiter is als beim 195er…
na das wird ein spass für unsere freunde und helfer. die müssen dann quasi bei jeder kontrolle extra im computer schauen (sofern das geht) welche reifen in der abe des fahrzeugs eingetragen sind?
Wie läufts dann eigentlich mit Eintragungen? Hier solls ja leute geben wo das Beiblatt schon fast voll iss hüstel
Bei Halterwechsel dann am besten den alten Schein immer mitführen, oder?
@Link_HH
Du als Mann vom Fach müßtest da doch weiterhelfen können, oder? Wie läuft das bei ner Kontrolle dann ab?
Hab schon in mehreren Foren gesehen dass diese neuen Unterlagen für extreme Verwirrung führen.
Der Reifen steht grundsätzlich mit seiner kompletten Reifenprofilbreite auf der Strasse. Es sein denn Du hast 5 bar drauf. Was er gemeint haben könnte ist, dass bei der Serienfelgenbreite der 205 er etwas „ballonartiger“ aussieht, als der 195er, weil der Reifen dort wo er auf der Felge sitzt weiter reingezogen wird.
Aber das ändert nix an der Aufstandfläche. Und die ist beim 205er nun mal 1 cm mehr.