Reifengrösse 215/40 R18

Hallo!

Da ja bald die Zeit für Felgen kommt, brauche ich natürlich noch die passenden Reifen dazu. Habe mich bei einer Felgenbreite von 7,5 ET 32 für die 215/40 R18 entschieden.
Nun musste ich aber feststellen, dass dieser Reifen recht selten ist und somit auch recht teuer.
Könntet ihr mir sagen, wo ich diesen Reifen recht günstig beziehen kann?

Gruß Marcus

Hallo!

Hier findest du sehr viele Onlien Reifenhändler: http://www.every.biz/menu.php?id=11

Gruß

Raoul

Danke! Die Seite hatte ich schonmal, habe ich aber irgendwie wieder verloren.

Nach den Händlern werden es dann wohl entweder
Falken - Ohtsu 215/40 ZR18 85Y oder
Falken FK-451 215/40 ZR18 85Y sein, da diese Reifen dort recht preiswert sind.
Hat einer schonmal Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht?
Ich denke mal, mit Falken kann man nicht viel falsch machen, oder?

Also ist FALKEN empfehlenswert?
Wie siehts mit der Härte/ Langlebigkeit/Abrollgeräusche aus?
Gruß Marcus

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 27.02.2004 bearbeitet

Ist der Reifen denn im TÜV-Gutachten der Felgen freigegeben, denn ich wollt denn Reifen auch fahren, aber da sagte der TÜV NEIN, da wohl der Abrollumfang dieses Reifens ausserhalb der Toleranz liegt und somit eine Tachoangleichung nötig sein würde.

gruss
faltenkiller11

Also ich habe den Falken FK-451 einen Sommer lang gefahren. Sehr guter reifen bei trockenheit und auch bei Nässe. Sehr zu empfehlen. Da er ja auch für die Qualität sehr billig ist. Einziger Nachteil ist, daß er sich ein wenig schnell abfährt. (da gibt es aber auch ärgere)

Fazit: Würde ihn mir wieder kaufen!

[quote]
Hallo!

Da ja bald die Zeit für Felgen kommt, brauche ich natürlich noch die passenden Reifen dazu. Habe mich bei einer Felgenbreite von 7,5 ET 32 für die 215/40 R18 entschieden.
Nun musste ich aber feststellen, dass dieser Reifen recht selten ist und somit auch recht teuer.
Könntet ihr mir sagen, wo ich diesen Reifen recht günstig beziehen kann?

Gruß Marcus

[/quote] http://www.reifendirekt.de

gruss Roland


Also die Reifengrösse ist beim Abrollumfang noch im legalem Bereich der Abweichung. Ich glaube, dass war 0,8 oder so. Wie jetzt genau diese Abweichung maximal betragen darf -keine Ahnung.
Die Räder muss ich sowieso per Einzelabnahme irgendwie durchkriegen. Sollte aber normal kein Problem sein.

Aber das heisst doch nicht, dass der nur eine Saison gehalten hat??

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 28.02.2004 bearbeitet

Nein, ich bin diesen Reifen einen Sommer lang gefahren. Die waren aber schon gebraucht. Keine Ahnung wieviel km die schon gefahren wurden. Die Abnutzung ist aber nicht so extrem! Da gibt es Reifen die gehen wie Butter runter. Kann dir den Reifen eigentlich nur empfehlen.



Hey Danke für die Infos!