Reifendruck bei 215/45/17???

hi,



wie betankt ihr diese reifengrösse?

ich habe einen 1.8t.






Schau einfach mal auf den Reifen. Da ist vom Hersteller eine maximale Druckangabe drauf. Je höher der Druck, desto niedriger der Rollwiderstand und der Kraftstoffverbrauch, gell?



Gruß Wolverine


Hallo!



Ich bin früher meine 215/45 17" Reifen mit 2,3 - 2,4bar gefahren.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 01/04/2003 von einem Moderator bearbeitet

Also z.B. bei dunlop.de kann man nach seinem Reifen und dem zugehörigen Auto suchen und den vom HErsteller für das Auto empfohlenen Reifendruck sich anzeigen lassen. ← Wasn Satz :slight_smile:



Weiß ja nicht, was du für Reifen fährts, aber guck doch mal bei deinem Hersteller, ob der auch sowas im Angebot hat


Fahr zum Reifenhändler der rechnet Dir den richtigen Druck für die Größe aus.

Werner

Quote:


On 2003-04-01 12:10, systemroot wrote:

hi,



wie betankt ihr diese reifengrösse?

ich habe einen 1.8t.











Ich fahre meine PD 96kw mit 215/45 R17 rundum mit 2,3bar.


Quote:


On 2003-04-01 23:24, TDI-Florian wrote:

Ich fahre meine PD 96kw mit 215/45 R17 rundum mit 2,3bar.








Meinen sollte es natürlich heißen, habe schließlich nur einen.


Vorne 2,1

Hinten 2,0

Reifen fahren gleichmässig ab.

Wenns auf den Ring geht, sollte man auf ca. 2,4-2,6 rundum erhöhen. Muss man natürlich testen.


Hi,



ich war heute erst bei der DEKRA und habe meine Felgen eintragen lassen.



Reifen sind ContiSportContact 217/45 ZR 17 und die Felge OZ F1 plus.



Weil ich den richtigen Luftdruck auch nicht wußte, habe ich bei Conti angerufen und bei einer Achslast vorn 980kg sind es 2,5bar und bei 930 hinten 2,3bar.



Gerade wenn du schnell unterwegs bist :o), sollte der Luftdruck stimmen.



andré



Wer A sagt, muß auch 3 sagen.