Hallo zusammen,
mich beschäftigt folgende Frage die sich mir stellt wenn ich mir im Frühjahr neue Alus zulegen möchte.
Wie ist die Reifenabnutzung bei einem korrekt eingestellten A3 1,9 TDI??
Der Hintergrund meiner Frage ist der das ich vorher einen S2 Coupe hatte.
Hier hatte ich mir 4 gleich große Felgen (8,5x17 rundum) zugelegt weil er durch den Quattro die Reifen vorne innen und hinten aussen stärker abgenutzt hat.
Durch die gleiche Felgen und Reifengrösse konnte ich die Haltbarkeit der Reifen etwas länger hinauszögern indem ich diese regelmässig von vorne nach hinten gewechselt hatte.
Nun würde ich gerne wissen wie sich das beim A3 Fronttriebler verhält?
Laufen sich die Reifen recht gleichmässig ab und kann ich ohne bedenken und ohne verschwendung von halb abgefahrenen Reifen verschiedene Felgengrößen fahren? (Vorne 8,5x17, hinten 10x17)
Oder rubbelt sich der TDI auch vorne stark ab und es ist besser wieder 4 gleichgroße Felgen zu ordern um diese wieder von vorne nach hinten wechseln zu können?
Vorab Danke und Gruss, Markus
Es ist ein Frontkratzer also hast du immer mehr Verschleis vorne… vor allem beim Diesel durch das hohe Raddrehmoment ziemlich stark… bei meinem muss ich unterm Jahr tauschen sonst hab ich am Ende vorn nen Platten und hinten noch fast volles Profil… Fahr allerdings 50 Tsd. km im Jahr…
- Dieser Beitrag wurde von Xenion am 14.11.2005 bearbeitet
Also dass kann ich jetzt nicht bestätigen. Bei mir haben die Sommerreifen 215/40/17 (irgendsoein Fulda-Ding) als auch die Winterreifen 205/55/16 (Dunlop M3) zusammen 100tkm Kilometer gehalten und ich fahre sicher nicht langsam (aber viele Autobahnkilometer).
Hängt wie üblich von der Wahl des Reifenfabrikates als auch Deiner persönlichen Fahrweise ab.
Matse
- Dieser Beitrag wurde von Matzel am 14.11.2005 bearbeitet
Hmm ich hab bei meinem erst einen Satz Reifen runter gefahren aber halt auf ein Jahr… die Reifen waren schon drauf so Michelin Pilot Premacy oder so… in 195/65R15 kann sein das die „etwas zu mickrig“ für die Leistung sind im Frühjahr bekomm ich 225/40R18 drauf mal sehn wie sich die verhalten… Ich achte eigtl. schon immer darauf das die Reifen ned durchgehen…
Zu 225/40/18 kann ich noch nix sagen, hab sie erst seit knapp 3 Monaten drauf :fahrer:
Matse
Hallo und Danke schonmal!
das sich die Reifen vorne mehr abnutzen ist mir schon klar.
Wäre mir auch egal wenn sie vorne platt wären und hinten noch gut.
Dann würde ich mir nur zwei neue holen.
Was mich vielmehr interessiert ist ob sich die Reifen vorne gerade abnutzen oder verstärkt innen oder aussen?
Das Auto ist 40mm tiefer und neu vermessen worden.
Bei meinem Coupe Quattro hatten sich die Vorderreifen vorne innen extrem abgebutzt was zum einen an der tieferlegung lag und zum anderen am Quattro.
Das bedeutete für mich das ich 2 neue Reifen benötigte weil sie innen platt waren und nach aussen hin noch über 4mm standen.
Deswegen hatte ich sie irgendwann nach hinten gewechselt um dem gegenzuwirken.
Nun wollte ich wissen wie sich dies beim A3 TDI vorne verhält?
Gruss an alle, markus
Also bei mir nutzen sie sich innen und außen schön gleichmäßig ab!
Gruß Markus
Hi,
der A3 (Frontantrieb) im allgemeinen neigt ganz gern zur Sägezahnbildung an der Hinterachse. Habe sowohl beim 8L als auch beim 8P Erfahrung damit gemacht. Abhilfe schafft ein Reifenprofil mit stabilem (geschlossenem) Profildesign im Schulterbereich und regelmäßiges wechseln von vorn nach hinten.
Gruß, Martin!
Also ich hab erst gerstern auf Winter gewechselt und meine 225/40 18" sind noch ziemlich gut. Bin jetzt 2 Jahre damit gefahren und dieses Jahr mit ihnen 20.000 km. Jahr davor sicher nicht viel weniger! Werd auch noch nächstes Jahr damit fahren.
Abfahren tuen sie sich ziemlich gleichmäßig, was ich aber nicht genau sagen kann, denn 3 Reifen wurden inzwischen schon mal getauscht, wegen Unfall, Unwucht und Patschen! Dann wurden immer vorn nach hinten getauscht!
Grüsse