Welche Reifen haben das beste Preis-Leistungsverhältnis für einen A3 ,1.8 T,Ambition Bj 99? Oder weis jemand wo Testberichte sind?
mfg
Hukdi
guck ma <a href=„http://www.adac.de//Tests/Reifentests/default.asp“> hier
Die ADAC Tests sind glaub ich ganz in Ordnung. Hab den Conti Sport Contact 2 drauf, und bin sehr zufrieden (ist aber auch etwas teuerer).
Hallo
Ich habe zwar nur einen 1,8 , aber ich habe bei mir die Dunlop SP 8000 drauf. Die sind recht gut , aber kosten je. ca 170 - 190 EUR. Aber auch gut sind die Dunlop SP 9000. Die bekommst du schon für ca. 150-170 EUR. Kann aber auch schon etwas billiger alles sein
Gruß
Andre
Stück 170-190 Euro??? Ich habe vier Conti Sport Contact 2 und habe incl. auswuchten und aufziehen 448,- Euro bezahlt!
ich hab auch die conti drauf und das jetzt schon der 2te satz.
normalerweise wechsle ich jedes jahr die marke aber mit den conti bin voll zufrieden. die halten wenigsten mal über 25000km (fast nur autobahn)
hat jemand Pirelli SP9000 druff? was sagt ihr zu denen?
Hilfe, wenn ich alle 25.000 km die Reifen wechseln müßte, würde ich ja arm werden! Normalerweise hält bei mir ein Satz Reifen locker 50.000 km und mehr und dann habe ich immer noch 3 mm Restprofil drauf.
Derzeit fahre ich die Goodyear Eagle F1. Sie haben eine gute Straßenlage, haben kein Problem bei Nässe, ein schönes Profil und ich hatte bei reifendirekt.de nur 141 Euro/Stück gezahlt. Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
Hi Silver,
von Pirelli gibt´s keine SP 9000! Die gibt´s bei Dunlop!!!
Quote: |
|
ou scheisse, sorry. der war peinlich. natürlich meinte ich den P7000
ich find 25000km voll in ordnung wennst halten die letzten warn 30000km drauf sprich bei mir ca 7 monate und einmal ja ein satz reifen das geht schon
Wenn du nach dem Preis-Leistungsverhältnis fragst, dann kommt kein Reifen der großen Marken in Bertracht.
Fast alle großen Hersteller haben heute Tochterfirmen die, die gleiche Qualität verkaufen, nur unter einem weniger klangvollen Namen halt. Die Modelle sind allerdings immer auf dem technischen Stand des jeweiligen Vorgängermodells. Da der Reifen aber nicht gestern erst erfunden wurde ist das auch top Qualität.
Jetzt werden sich viele aufschreien und behaupten , dass man nicht auf Kosten der Sicherheit sparen soll, aber wie gesagt alles reine Marketing-Strategie.
Quote: |
|
mei wo hab ich denn mein deutsch wieder gelassen. der schluss muss heissen
einmal im jahr ein satz reifen geht schon
Wenn Du nach Preisleistungsverhältniss gehst, kann ich Dir nur die Falken FK-451 empfehlen
habe bei reifendirekt 108 EUR pro Reifen (215/45ZR17) bezahlt und die Reifen sind echt Top. 2. Platz in der Sport Auto nach dem SP9000. Also ich bin mit den Reifen noch nicht an Ihre Grenzen gestoßen und bei Nässe sind sie echt super ! Einziger Nachteil Laufgeräusch ist ein bischen lauter als die Serienreifen!
Gruss Frank