Hi, muss mal wieder eine doofe Frage stellen! Habe leider keine Ahnung von der Materie Auto… Also, nicht lachen.
Habe einen 1.8 mit original Alu 195. Will nun breitere Reifen. 225 oder 235 bauche ich jetzt auch neue Felgen? Was und wie funktioniert das alles keinen Plan! Gibt es irgendwo Tabellen, die ich auch verstehe? Was haben die ganzen Zahlen zu sagen? Was ist gut, was ist schlecht…??? Vielleicht mal eine kleine Aufklärung für doofe… Danke… Gruß
K79
Auf Deine Serien Alu´s wirst du wahrscheinlich max. 205 draufkriegen - was geht kannst Du hier nachlesen:
Cybers Liste
Wenn du eine Felge hast, die folgende Angaben hat:
8x17 ET35
dann steht die 8 für die Felgenbreite und die 17 für den Felgendurchmesser. Die Angaben sind in Zoll. ET35 ist die Einpresstiefe einer Felge. Sie beschreibt den Abstand von der Fläche welche mit dem Auto in Verbindung steht zur Felgenmitte. Die Einpresstiefe wird in mm angegeben. Im Klartext gibt sie an, wie weit die Flege nach aussen steht.
Bei den Reifen ist es auch recht einfach.
z.B. 215/45ZR17
215 steht für die Reifenbreite, angegeben in mm. 45 beschreibt die Höhe des Reifens im Verhältnis zur Breite. Und die 17 beschreibt wieder den Durchmesser des Reifen, angegeben in Zoll.
Ich hoffe mal das du das wissen wolltest und das es verständlich ist. Wenn ich irgendwas falsch beschrieben hab, berichtigt mich bitte.