Hey A3-Freaks!!
Hätzte da mal wieder ne Frage. Bis wie lange ist ein Reifen neu?
Habe jetzt welche gekauft die ein Herstellungdatum von 23KW 2002 haben.
Kann man die noch neu verkaufen?
Danke
sie gelten so lange als neu wie sie noch nicht angefahren wurden
Das ist richtig, viele Reifen lagern auch noch einige Zeit. Mir sagte ein Reifenhändler, dass die erst einmal rund 1 Jahr lagern sollten, da würden die erst richtiig gut sein.
Habe auch schon von Fällen gehört, wo die Reifen fast 2 Jahre „alt“ waren, aber es waren eben neue…weil unbenutzt!
Hab eben auch noch mal nachgefragt.
Es kommt immer auf die Lagerung drauf an. Wenn sie gut bzw. gerecht gelagert werden können sie auch schon 2-3 Jahre alt sein.
Finger weg! Je länger ein Reifen lagert, umso höher ist die Ausdunstung des Gummis bzw. der Silikamischung. Während der Lagerzeit dunsten die Reifen aus und verlieren an Geschmeidigkeit. Das Resultat ist, das der Reifen spröde und hart wird. Das macht sich akustisch bemerkbar, sowie an eventuellen Verlusten hinsichtlich der Bodenhaftung (Grip) und auch an übermäßigen Verschleiß. Wenn ein Reifenhändler behauptet das ein Reifen erst ein Jahr lagern muß, so ist das schlichtweg die Unwahrheit. Der möchte sein Lager leer bekommen…
Wenn ich Neupreis zahle, dann bekomme ich auch Neuware. Ein Jahr alt ist keine Neuware.
sport-quattro
Ein Neureifen ist ein Neureifen solange er ordnungsgemäß gelagert wurde und es kein Nachfolgemodell davon gibt.
Bei guter Lagerung passiert aber nicht allzu viel. Bei einem Test in der AutoBild im letzten Herbst wurden neue Winterreifen gegen Winterreifen getestet, die zwar „neu“ waren, aber schon vor 5 Jahren produziert wurden.
Es gab erstaunlicherweise kaum Unterschiede bei den Fahreigenschaften, so daß man ruhig sagen kann, daß eine etwa 1-jährige Lagerung einem Reifen kaum etwas anhaben kann.