Hey…
Ich brauche dringends 2 neue Reifen vorne für mein A3 !!
Hinten hab ich Michelin Reifen drauf…da das Geld knapp ist wollt ich erstmal nur vorne neue drauf machen!
Zur Auswahl hab ich Uniroyal 550
Conti Eco Cont.
Und Dunlop SP on
Größe 205/60 15 91V
Hat vielleicht irgendjemand mit einem dieser Reifen Erfahrung gemacht???
Und wenn ja meint ihr das die auch optisch zu den Michelin hinten gut aussehn??
Grüsse Nici
Dieser Beitrag wurde von Nicilotta am 19.08.2004 bearbeitet
Die Frage, die sich hier stellt ist, was hast du mit den Reifen vor?? Normales Fahren oder auch mal etwas forscher durch die Kurven räubern???
Tendenziell würde ich den Conti oder den Dunlop nehmen. Ich kenne den Conti Sport Contact (ja, ist anderer Reifen aber selbes Fabrikat) sehr gut von Errpobungsfahrten und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Auch was die Haltbarkeit angeht. Beim Dunlop verhält es sich ähnlich. Der Eco Contact ist dann natürlich eher so die Komfortvariante, reicht aber auch meistens mehr als aus.
[quote]
Hey…
Ich brauche dringends 2 neue Reifen vorne für mein A3 !!
Hinten hab ich Michelin Reifen drauf…da das Geld knapp ist wollt ich erstmal nur vorne neue drauf machen!
Zur Auswahl hab ich Uniroyal 550
Conti Eco Cont.
Und Dunlop SP on
Größe 205/60 15 91V
Hat vielleicht irgendjemand mit einem dieser Reifen Erfahrung gemacht???
Und wenn ja meint ihr das die auch optisch zu den Michelin hinten gut aussehn??
Grüsse Nici
Dieser Beitrag wurde von Nicilotta am 19.08.2004 bearbeitet
Als ich mir im Frühjahr einen Satz neuer 205er-Reifen zulegen mußte, habe ich lange überlegt und das Preis-/Leistungsverhältnis verglichen. Am Ende bin ich wieder einmal bei Dunlop gelandet und habe meine Entscheidung nicht bereut. Sie sind nicht so teuer, vom Abrollgeräusch her recht leise und der Verschleiß hielt sich bei all’ den Dunlops, die ich in den letzten Jahren gefahren habe, immer im Rahmen. Der Komfort ist gut und man kann auch mal flotter um die Kurven flitzen ohne daß ein schwammiges Fahrgefühl aufkommt.
Ja, du irrst Dichda ein bisschen. Der EcoContact ist ein ganz anderer Reifen als der SportContact und der ist wiederum ganz anders als der PremiumContact.
Jeden dieser Reifen gibt es fast in allen Größen. Den Sport ab 195 den Eco nur bis 215.
Den Eco und den Premium bin ich schon gefahren. Die tun sich nichtviel. Kannst also getrost den Eco nehmen, wenn du ihn günstiger bekommen kannst.
Den Dunlop SP gibts in vielen varianten. Den 200 hatte ich damals auch drauf. War eigentlich ok.
Im Moment fahre ich den Bridgestone Potenza Re720. Was der bei nasser Strasse macht ist schon richtige geil!!!
Also mein Fahrstil ist wohl doch kein „normaler“ mehr…ich fahre gern rasant um die Kurven und hasse es wenn ich dann merke das mein Auto nicht mehr wirklich dahin fährt wo ich will…vor allem bei nasser Strasse… Soviel dazu
Die Uniroyal hat noch keiner mal getestet oder??
Hab gestern allerdings im Forum gesucht und mehrfach gelesen das die Conti wohl ziemlich schnell mal zu Aquaplaning neigen…da die Strassen hier im Lande sowieso schon perfekt für Aquaplaning „gebaut“ sind wäre mir ein Reifen der dem vorbeugt sehr lieb!!!
Habt ihr das auch schon bei dem Reifen bemerkt oder nicht??
Grüsse, Nici
[quote]
Die Frage, die sich hier stellt ist, was hast du mit den Reifen vor?? Normales Fahren oder auch mal etwas forscher durch die Kurven räubern???
Tendenziell würde ich den Conti oder den Dunlop nehmen. Ich kenne den Conti Sport Contact (ja, ist anderer Reifen aber selbes Fabrikat) sehr gut von Errpobungsfahrten und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Auch was die Haltbarkeit angeht. Beim Dunlop verhält es sich ähnlich. Der Eco Contact ist dann natürlich eher so die Komfortvariante, reicht aber auch meistens mehr als aus.
Wenn du eher sportlich fährst, dann rate ich dir zu anderen Reifen. Ich würde einen Dunlop SP9090 oder einen Conti Sport Contact bzw. deren Nachfolger nehmen. Die kann man bis in die Flanken abfahren (sprich die Hälfte des Herstellerschriftzuges fehlt) und haben ordentlichen Grip. Der neue Dunlop Sport max soll auch recht ordentlich sein, wird wohl mein nächster Satz. Zur Zeit habe ich noch Bridgestone RE040. Die haben allerdings das Problem ,daß sie ordentlich Betreibstemperatur brauchen, um außreichenden Grip in Kurven aufzubauen. Da ist die Gummimischung bei normaler Temperatur zu hart. Ebenso verhält es sich bei Nässe. Sie haben einen sehr engen Grenzbereich und fangen sehr schnell an, Haftung zu verlieren und dann untersteuert der Wagen gnadenlos.
Ich denke ich werd die Dunlop SP 01 nehmen…Preis is ganz okee…und das was ich so von euch gehört hab und sonst gelesen hab, sollen die ziemlich gut sein!
Werden hoffentlich ihren Zweck erfüllen…und wenn ich glück hab schmeiss ich sie eh im nächsten frühjahr runter und hol mir ordentliche 17"…
In dem Sinne vielen Dank für eure Beratung