Reifen vorgeschrieben ? 225er S-Line

Hai,

da ich jetzt nach 100.000 km neue Sommerreifen brauche, hab´ ich mich in Inet schlau gemacht: Testsieger sind z.Z. für die Grösse 225/45/17 die „Conti Sport Contact 2“…
Nu´ hab´ ich diese aber nicht im Schein eingetragen (dort nur Michelin Pilot Sport, Pirelli P6000 und Bridgstone RE040). In den entsprechenden threads fand ich zwar Infos, dass man dennoch andere Hersteller nutzen kann, aber muss man die denn wirklich eintragen lassen ? oder genügt da nicht ein „Schreiben“ (ähnlich ABE), dass man halt ´nen anderes Fabrikat fährt ??.. Ich bin nun am überlegen, ob ich wieder die Michis kaufen muss (da bräuchte ich nur drei: Ersatzrad is´ ja noch neu) obwohl ich eigentlich lieber die Contis hätte (sind auch günstiger)…?
Was meint Ihr ?

Grüsse



so lange deine neuen reifen die gleiche größe haben wie die alten kannst du jeden hersteller fahren den du willst…
ausser wenn du z.B. ne neue felge eingetragen hast auf der zu der zeit ein bestimmter reifen montiert war, musst du diesen dann eintragen lassen…aber bei serienbereifung is das egal…

bitte berichtigt mich wenn das falsch sein sollte…

gruß

??,

das heisst dann, da ich „serienmässig“ (weil S-Line-Modell) die Felge draufhabe, dass ich da auch andere Reifen (andere Fabrikate, als im Schein eingetragen) fahren darf ??? (nix TÜV ?)…betrifft dies das Thema „Reifen-Herstellerbindung“ gibt es nicht mehr…?..

Gruss

  • Dieser Beitrag wurde von wadamahada am 20.02.2005 bearbeitet

Hallo

ja richtig seid 2001 od 2002 gibt es die Herstellerbindung nicht mehr. Solange du die gleiche Grösse und den Loadindex beachtest kein Problem…

Grüsse

Ps: Kannst dir aber auch gern eine Freigabe von Conti holen, dazu musst du mit dem Fzg Schein bei einem Reifenhändler od bei deinem Audi Partner vorstellig werden. Dauert ein paar min, aber dann hast du es auch schriftlich.