Reifen v. nur einer Achse wechseln?

Ich habe beim Wechsel v. Winter- auf Sommerreifen festgestellt dass ein Sommerreifen aussen sehr stark abgefahren ist, so dass kaum noch Profil an der äußeren Kante existiert. Jetzt habe ich ein vollwertiges Sommeralurad mit nagelneuem Pneu im Kofferraum (Ersatzrad). Da man einen Reifen nie einzeln aufziehen sollte, würde ich versuchen den abgefahrenen Reifen ebenfalls gegen einen ähnlichen Reifen (wie Ersatzrad) auszutauschen (Firestone)? Ist das ok? Oder kann es Ärger von Seiten der Polizei/TÜV geben?
Gruss
pocher

Früher galt die Regel, dass die Reifen auf einer Achse vom gleichen Hersteller, vom gleichen Profil sein sollen. Dies ist gelockert worden und man muss nur noch gleiche Reifengrößen auf einer Achse fahren. Sprich beide Reifen können von verschiedenen Herstellern sein, müssen aber die gleiche Breite/Größe haben.

Daher kannst Du natürlich den Reifen aufziehen. Vorausgesetzt, die Felge ist auch die gleiche :slight_smile:

Zu überprüfen ist, warum der Reifen so ungleichmäßig abgefahren ist. Kontrolle der Spur wäre angebracht…

Zudem weise ich darauf hin, dass unterschiedliche Profile verschiedene Fahreigenschaften nach sich ziehen. Ich empfehle Dir echt, 2 neue Reifen zu nhemen, wenn Du nicht den gleichen Reifen nochmal bekommst.

Bin die ganze letzte Saison genau so gefahren, gleicher Grund. Habe rein gar nichts feststellen können. Weder zog er beim Bremsen ungleichmäßig, noch war die Kurvenstabilität beeinträchtigt. Ich halte das für einen Witz der Reifenindustrie, ist auch praktisch. Selbst bei starkregen war kein gravierendes Problem festzustellen.

Da die Winterreifen dieses Phänomen nicht aufweisen, vermute ich einen falschen Luftdruck als Ursache für die einseitige Abnutzung. In meinem 8L habe ich ja die gleiche Felgenart als Ersatzrad, deswegen sollte es kein Problem sein. Ich versuche den gleichen Pneu von Firestone aufzutreiben.