war heute früh beim Ölwechsel und da hat der Mech bemerkt, dass sich meine Reifen außen stärker abfahren als innen. Er meinte, dass ich bei Gelegenheit mal ne Fahrwerksvermessung machen sollte. Die letzte Vermessung hab ich vor ca 2 Jahren machen lassen, als mein FW reingekommen ist. Kann sich doch eigentlich nicht einfach so verstellen, oder? Das einzige, was ich seitdem geändert hab, ist, dass ich 2x25mm Spurplatten hinten drangeschraubt hab. Kann es sein, dass die Platten die Fahrwerksgeometrie so verändern, dass sich die Reifen ungleichmäßig abfahren, oder kann es noch an was anderem liegen? Reifendruck ist auch nicht zu hoch.
sowas kann schon auftreten wenn du mal nen randstein hochfährst in nem ungünstigen winkel und wenn die reifen v.a. hinten stärker abgefahren sind wär das n deutliches indiz dafür, dass die spiurplatten schuld sind…
Das Problem ist, dass ich bei jedem Reifenwechsel die Reifen achsweise tausche. Daher ist das Problem vorne und hinten. Kann deshalb nicht sagen, ob es vor einer Falscheinstellung oder den Platten her rührt. Aber hast schon recht, vermessen lassen wird das Beste sein.
Wie ist das denn generell, wenn ich jetzt vermessen lasse und dann irgendwann noch vorne Spurplatten drauf mache. Ist die Spur dann wieder falsch eingestellt? Oder hat das gar keinen Einfluß auf die Einstellung?
Gruß
Oliver
[quote]
sowas kann schon auftreten wenn du mal nen randstein hochfährst in nem ungünstigen winkel und wenn die reifen v.a. hinten stärker abgefahren sind wär das n deutliches indiz dafür, dass die spiurplatten schuld sind…