Reifen: TOYO Proxess

Hallo !



Wer von Euch fährt den Toyo Proxess noch ?

Hab ein paar Fragen dazu:



1. Welchen Luftdruck fährt Ihr ?

2. Wie seid Ihr mit dem Fahrverhalten bei Nässe zufrieden ??



Bitte gebt mir mal reichlich Feedback dazu.

Fahre selber den Toyo in 225/45 ZR17 und hab´ bei Nässe das Gefühl als würde ich auf Eis fahren grrrrr



Gruß

Hm… ich selber hab keine Toyo, aber nen Kumpel hat auf seinen 3er golf Toyo drauf, und der rockt bei nässe alles weg!



Die reifen fahren wir auf schienen!





Nur mal so wegen der Marke Toyo :slight_smile:


Hi!



Ich fahre seit letztem Jahr einen Toyo Snowprox 195/65R15 als WR und habe weder bei Nässe noch bei Schnee Probleme. Die fahren wie auf Schienen!

Luftdruck ist immer typ. + 0,2bar.

Das einzige, was mir im Winter Sorgen macht, ist das Bremsverhalten der Bremsen bei Nässe (Wasser auf Bremsscheibe). Aber das ist ein anderes Thema…



Grüße

Bogu




Hallöchen! Habe 215/40 R17 Toyo Proxes drauf. Kann folgendes sagen - im trockenen haften die echt geil! Im Nassen muß man schon sehr aufpassen vor allem auf der Autobahn über 100km/h is übel wenns mal stärker Regnet. Bin aber sonst sehr zufrieden und fahre die mit 2,5 bar. Nur der Preis ist über um die 140€ das Stück.



Gruß


Hi kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Als der Reifen neu war, war alles in Ordnung je älter die Dinger werden desto beschissener werden sie. Habe sie mit 5mm Profil dann vom Auto geschmissen.

Aber auch der Hochgelobte Dunlop ist bei nässe nicht gerade super.(Hatte ich danach) Ich kann nur empfehlen Bridgestone.


Hab grad mal beim stöbern folgendes bei dooyoo gefunden:



***********

…Das Profil war so schnell weg.

Er hat zwar sehr gute Fahreigenschaften bei Trockenheit und auch die ersten 1000 Km bei Nässe waren gut, aber dann ging es rapide bergab. Dann war an anfahren kaum mehr zu denken…



Mit meinem Toyo Proxes (195/60R14) war ich nicht sehr zufrieden. Der Reifen war auf einem Audi 90 quattro montiert. Einer der wenigen Vorteile war sein gutes Profil, das sehr gut fuer die Wasserverdraengung geeignet war. Die Gummi-Mischung war nach meinem Empfinden etwas weich. Dadurch hat der Reifen einen guten Gripp, ist allerdings entsprechend schnell abgefahren. Entsprechend muss man sich auch auf Ueberaschungen bei Naesse einstellen, da man an sich an die, Anfangs gute, Wasserverdraengung gewoehnt hat. Also Vorsicht.

Bei mir hat sich noch der Effekt eingestellt, dass der Reifen zu „schuppen“ begann. Dadurch wurde der Reifen sehr laut und vibrierte sehr stark (ich dachte zuerst an einen Getriebeschaden, so stark waren die Vibrationen). Also Spur pruefen und einstellen lassen, sowie die Stossdaempfer gecheckt. War alles in Ordnung. War es doch der Reifen selbst? Ich kann es nicht beantworten.

Vom Preis her ist der Toyo sehr guenstig, wodurch man im Gesamten gesehen allerdings Abstriche machen muss, da die Laufleistung nicht sehr gut ist.

***********



Den starken Abrieb kann ich nur bestätigen. Auch meine sind schon sehr weit abgefahren obwohl ich sie erst ca 10.000 km drauf hab.



Im Sommer hatte ich mal für 3 Wochen wieder die alten Audi Alus aufgezogen… nach dem ummontieren auf die TOYO ist mir auch aufgefallen, daß das Lenkrad schlägt und der Wagen nicht sehr gut auf der Straße liegt. Dachte auch schon, daß vielleicht Stoßdämpfer kaputt, Spur verstellt sind…aber obiger Bericht erklärt dann natürlich einiges…



Habt Ihr das Problem denn auch ?




Habe auch Toyo Proxes T1S 215 45 17.

Finde die Reifen ziemlich Scheisse.

fahre mit 2,2 bar gasfüllung.

Erstens sind sie immens laut,

und zweitens im Regen extrem Scheisse. ab ca 90 100 gewaltiges Aquaplaning


Quote:


On 2002-10-17 12:59, neipe wrote:

Habe auch Toyo Proxes T1S 215 45 17.

Finde die Reifen ziemlich Scheisse.

fahre mit 2,2 bar gasfüllung.

Erstens sind sie immens laut,

und zweitens im Regen extrem Scheisse. ab ca 90 100 gewaltiges Aquaplaning






Ich habe genau die gleichen Typ Reifen und Größe und kann Deine Aussage voll bestätigen.



Sehr laute Laufgeräusche ab dem 2.Jahr!Felgen wurden neu ausgewuchtet und es kommt eindeutig von den reifen.

Der Grip in Kurven ist saumässig gering.Ich habe immer das Gefühl gleich rutsche ich in den Graben.Bei Nässe sind die "Testsieger" von damals auch nicht viel besser…

Nie wieder Toyos!

Vorallem das laute Abrollgeräusch nervt total!!!






Hallo Zusammen



Also ich hatte auf meinem Golf Vr6 auch mal Proxes T1 und danach T1S drauf.

Fazit: bei trockener Bahn kleben die richtig gut, fahren sich aber auch sehr schnell ab und dann sind sie lauter als Traktorreifen!!! Ich dachte es wären alle Radlager auf einmal hinüber!!



Bei Nässe sind die Dinger mit Vorsicht zu geniessen!



Auf meinem A3 96KW TDI hab ich jetzt mal für den ersten Versuch 225´er Semperit drauf. Sind günstig und scheinen auch ganz gut zu halten, auch bei Nässe.



Gruß Stefan






Hi,

ich hatte auch den Toyo Proxes T-1S in der Größe 195/45/16 , und kann nur sagen : „nie wieder Toyo“ !!!

Der Reifen ist wirklich das allerletzte , die ersten 1000km gingen gerade noch so in Ordnung , aber im Laufe der Zeit (sehr kurzen Zeit) wird der Reifen unfahrbar . Unglaublich laut und unkomfortabel , fahren sich wie Holzräder .

Der Verschleiß ist extrem ,hab so was noch nicht erlebt , nach 8.000km waren vorne noch ca. 30% drauf , bei normaler Fahrweise .

Der Toyo ist mit Abstand der schlechteste Reifen ,der mir in 14 Jahren Fahren begegnet ist , und daher wunder ich mich warum der überall so gelobt wird und gerade in der Tuningszene so oft vertreten ist . Übrigens teil ich meine Erfahrung mit einigen Leuten aus meinem Bekanntenkreis .

gruß MORPHUS :slight_smile: