Reifen lagern

Hallo!

Wie lagert ihr eure Reifen? Ich hab schon vieles gehört. Die einen sagen einen Reifenständer kaufen, die anderen sagen, man soll sie ganz einfach an die Wand der Garage hängen.

Aber was ist für den Reifen wirklich am besten?



quattro

Wie Du die Reifen lagerst hängt davon ab, ob Du sie mit oder ohne Felge einlagerst. Mit Felge, dann am besten auf so einen Felgenbaum, an nem dunklen und kühlen Ort lagern. So mach ich das, und hatte mit meinen Reifen noch keine Probleme. Felgenbäume gibt es öfter mal im Angebot, kosten dann zw. 25 und 30 €. Ich habe meine damals für knapp 40 DM geholt. Alternativ kannst Du die Räder mit Felge auch flach übereinander legen, mit nen Brett dazwischen. Und ohne Felge, da kannst Du die Reifen auch in ein Regal stellen. Aber eben auch dunkel und nicht zu warm.

Gruß Silvio


hi, kauf dir auf jeden fall einen reifenbaum für waagerechte lagerung, da die anderen zum ranhängen mit schweren alus nicht fertig werden.



ansonsten natürlich vorher schön sauber machen, einwachsen (auch bei stahl) und die gummis mit einem gummipflegemittel an der seitenwand behandeln.


Auf jedem Fall mit Felge! Hab in einem Katalog auch schon mal gesehen, daß Felgen an die Decke gehängt wurden. Wilde Geschichte!


Quote:


On 2002-03-17 18:18, A3_quattro wrote:

Auf jedem Fall mit Felge! Hab in einem Katalog auch schon mal gesehen, daß Felgen an die Decke gehängt wurden. Wilde Geschichte!








Oh ja des kenn ich, macht mein Vater auch liebend gerne, heute kam er mit der Idee ob wir meine Garage auch zuflastern mit Felgen an der Decke (sagte aber geht sowieso net da ja der A3 (z. Z. net Fahrbereit) drinsteht und oh staub – (hat schon was gelernt)) Ich hab aber irgendwie immer Angst falls mal einer runterfällt das schöne auto danach!!!


die billigste Methode…mit einfach aufeinander stapeln…den LKuftdruck vorher und 0,3 erhöhen und ich staple die Dinger ab und an um, sodaß nicht immer die gleiche Felge auf dem Boden ist…hatte noch nciht Probs mit der Methode…hab auch immer eine Decke drüber (Staub)…



Grüße aus Bayern