Reifen Frage!ist das denn nötig?

Hallo leuts,

da ich jetzt leider doch nicht auf 18 zoll umsteigen werde muß ich jetzt für meine 17 zoll reifen hoen.
Nur bin ich am überlegen sind die ihr Geld wert?
Ich meine ist ein Goodyear Reifen es wirklich wert 30- 40 Euro mehr zu zahlen als ein Toyo?Ich kann nicht glauben das man da einen unterschied merkt,außer vielleicht bei wirklichen extrem situationen.Der toyo liegt in der mitlleren preisklasse das find ich ok.Wanli und so würd ich auch nicht fahren,aber ist ein Goddyear oder Dunlop wirklich sein Geld wert gegenüber Toyo?
Das die Toyo sich so schön ziehen ist auch wiederum ein Vorteil,wie sieht es da mit dem goodyear aus?

Ach nur noch noch ne kurze Frage an die reifen profis,
ist es wurst ob ich 83 oder 87 als Achslastindex habe für den 8L TDI?

Hi !

Soweit kann ich dir nicht sagen ob es sich lohnt 40 EUR zu löhnen.
Hab mit vor ner guten Woche die Dunlop SP9000 225/40 auf meine 18" gezogen.
Die kleben auf der Strasse, das war ich gar nicht gewohnt…
Also ich bin zufrieden.

Die beiden Index zahlen sagen folgende Traglast aus.

83 = 487kg
87 = 545kg

Achslast beim TDI wären 925 kg
D.h. du bräuchtest mindestens welche mit Index 84 = 500 kg
http://www.moriske.de/assets/own/my_tipps_traglast.html

Grüsse Birne

  • Dieser Beitrag wurde von Birne am 02.07.2004 bearbeitet

D.H 82 und aufwärts das ist egal,nur nach unten hin nicht erlaubt oder.
noch einer meinung zu der reifen frage?

Hallo!

Ich verkaufe meine DunlopSP 9090 in 225/45 17" Gummi! 8mm Restprofil!!! Weitere Info’s stehen hier: http://www.a3-freunde.de/kleinanzeigen/index.php?cat=1&kaid=1418

Zum Thema Achslast. Die Traglast der Reifen muss höher sein wie die jeweilige Achslast geteilt durch zwei.

Beispiel: Achslast AV 975kg : 2 = 487,5kg
Der Traglastindex müsste so bei 84 (500kg) liegen.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 02.07.2004 bearbeitet

Hey sorry,
Es sind 84.
Bin vorhin in der Zeile verrückt !!!
Grüsse Birne

http://www.a3-freunde.de/wiki/Traglast

Gerade in der Wikki angelegt.

Gruß

Raoul

also ich hab die toyos drauf, aber jetz auch erst in der saison! also bis jetz bin ich eigentlich zufrieden, hatte bis jetzt weder im trockenen noch in der nässe probleme…
vom abrieb her kann ich dir halt leider noch nix sagen…

Tja fahre momentan barum mit 215/40 17 83W.dann wäre ich ja drunter.was passiert denn wenn man z.B 80 nur nimmt oder so.?

denke aber auch die toyos wären gut.das sind dann schließlich 160 euro weniger gegenüber dunlop oder goodyear.

Dann überleg doch mal. Kann der Reifen das Gewicht nicht tragen wird er den Geist auf geben. Er platz, reißt usw.

Raoul

Und der TÜV wird auch ein wenig „grantig“
:wink:

Grüsse Birne

Servus,
man merkt den Unterschied von Reifen zu Reifen auch nicht ganz normalen Situation. Habe den Dunlop SP9000 und der ist bei trockener Fahrbahn sowie auf Nässe sehr geil und nur zu empfehlen. Bei Toyo zahlst zwar bissle was weniger aber viele finden den Abrieb viel zu hoch … d.h. du brauchst eher nen neuen Satz reifen und fährst eher mit schlechteren Reifen (weniger Grip) durch die Gegend. Am Reifen würde ich net sparen :slight_smile:

Grüsse
Göks

ich sags mal ganz offen kauf dir den reifen den du willst. du hast vielleicht ein ganz anderes fahrempfinden als die anderen. und wenn sie dir nicht gefallen egal irgendwann sind sie herrunten dann kaufst an anderen hast was gelernt der reifen ist schrott.
ich brauch im jahr 2 satz sommer und einen satz winterreifen. jetzt fahr ich seit 3 jahren den sport contact 2 und kauf ihn mir immernoch obwohl andere reifen sicher besser abschneiden aber fuer mich ist der reifen super. momentan geb ich zu fahr ich hankook weil die conti net so schnell lieferbar waren 215/35 18 . auch kein schlechter reifen als naechstes kauf mich mir wieder den conti wenn er net so gut ist egal kauf ich mir den hankook wieder.

dann zum thema achslast.
ich hab achslast 970kg koennt also durchaus an 83 index fahren hab jetzt an 84 drauf
auch tdi

  • Dieser Beitrag wurde von def-bond am 02.07.2004 bearbeitet

ich hatte mal 215er 16zoll toyo aufm megane…ich muss dir sagen, als ich dann dunlop hatte dachet ich, ich fahr ein neues auto…der unterschied war gewaltig…mit den toyo hat der immer gemacht was er dachte, wenn ich auf unebener strasse scharf bremsen musste, ausserdem waren die total unkomfortabel…

hmmmm.

naja hab gerad den toyo bestellt,weil es bald in den Urlaub geht mit Auto.Hatmich genauo 170 Euro weniger gekostet als der goodyear.
mein reifenmann sagte die toyos sind weicher und fahren sich schneller ab und nur in extem situationen bisschen schlechter.aber da ich meinen Satz eh nur diesen sommer fahre ist das glaub ich egal.spare bisschen für 18 Zöller,dann aber breiter und neu poliert.
danke für eure beiträge Leute.


Hi,

noch ein Schlußwort von mir…
ich werde nie wieder an Reifen sparen…

bin von Falken auf Goodyear F1 GSD3 umgestiegen…

das sind zwei Welten…in Sachen „Abnutzung, Abrolverhalten und Haftung bei Nässe…und im Trockenen klebt der Goodyear einfach ne Ecke besser“…

und ich hab ein direkteres Lenkverhalten

:wink:
Greez Piddy99

Hi,

also, entweder bin ich nicht so ein sensibler Fahrer, oder meine Reifen sind alle spitze.
Auf meinem Golf hatte ich früher Fulda Reifen (215/40 R16), mit denen war ich super zufrieden (bei Nässe und bei trockener Fahrbahn). Die kamen auch aus der mittleren Preisklasse.
Jetzt fahre ich Michelin auf meinem A3 (225/45R17), die waren erheblich teurer. Aber einen Unterschied habe ich bisher noch nicht gemerkt.
Ich frage mich, ob ich nur für den Namen eine ganze Menge mehr ausgegeben habe, oder ob die Fulda auch so spitze sind? Vielleicht sind die Unterschiede zwischen den Herstellern aber auch garnicht so groß?! Das glaube ich nämlich eher.

silencio

Wie kann man in einem Jahr 3 Sätze Reifen verheizen?

Fahre 2 Sätze (1Sommer und 1Winter) mindestens 2, normal 3-4 Jahre!

Boris

Hi,

ich fahr zwar nen A4. Aber mit den Goodyear F1 bin ich superzufrieden. Auf dem Quattro wirklich geniale Fahreigenschaften.
Meine Michelin Winterreifen sind dagegen grottenschlecht.

Mit den Dunlop sind im A4 Freunde Forum nicht alle zufrieden. Die Wanli scheinen auf schweren Wagen sogar gefährlich zu sein.
Wie Du siehst kann man auch mit Premiumreifen reinfallen. Passt auch nicht jeder Reifen zu jedem Auto.
Glaube aber nicht das Du mit Conti SPC 2 oder Goodyear F1 unglücklich wirst.

40000km und mehr im jahr. dann geht das das man a bisserl mehr reifen braucht. und weil ich mehr im laendlichen raum wohn lol geht da auch etwas mehr mit mit kurven heizen

[quote]
Wie kann man in einem Jahr 3 Sätze Reifen verheizen?

Fahre 2 Sätze (1Sommer und 1Winter) mindestens 2, normal 3-4 Jahre!

Boris

[/quote]