Reifen-Felgen

Hab zum Thema Felgen noch ein paar Fragen. Laut fahrzeugschein kann ich noch 205/55R16 draufmachen ohne das ich zum TÜV muß ist ja eingetragen. So nun will ich 17 Zöller draufmachen. Jetzt muß ich mit dem Tüvwisch wo bei den Felgen dabei ist zum TÜV und dort eintragen lassen. Oder ist es anders ??

Quote:


On 2002-06-20 00:15, Referent_Brown wrote:

Hab zum Thema Felgen noch ein paar Fragen. Laut fahrzeugschein kann ich noch 205/55R16 draufmachen ohne das ich zum TÜV muß ist ja eingetragen. So nun will ich 17 Zöller draufmachen. Jetzt muß ich mit dem Tüvwisch wo bei den Felgen dabei ist zum TÜV und dort eintragen lassen. Oder ist es anders ??










hoi,



ne genau so isses. wennd noch paar mehr sachen in aussicht hast wo du verändern willst würd ich mit dem eintragen der felgen noch warten, kommt billiger , als wegen jeder kleinigkeit zum tüv rennen.



bye hardcore


Also nur in den Fahrzeugschein eintragen lassen oder auch in den Brief ?


Quote:


On 2002-06-20 00:24, Referent_Brown wrote:

Also nur in den Fahrzeugschein eintragen lassen oder auch in den Brief ?








nur in den schein. den brief lässt du mal schön zu hause, irgendwo eingeschlossen g



bye hardcore


Wenn eine Eintragung in den Schein notwendig würde, dann muß natürlich auch der Brief geändert werden. Normalerweise bekommst Du eine Art ABE die du mitführen mußt, in der vermerkt ist, das Du die neuen Anbauteile fahren darfst ! Allerdings ist darauf auch vermerkt das beim nächsten Besuch beim Straßenverkehrsamt, Du Schein und Brief ändern mußt (Ummeldung etc.).

Gruss Frank


Kleine Anmerkung meinerseits: Es ist leider nicht mehr so, daß es billiger wird, wenn man mehrere Teile gleichzeitig eintragen lässt. Inzwischen verlangen die netten Herren beim Tüv pro eingetragenem Teil!! Und zwar so ca 30 - 40EUR. Tja, die müssen ja auch irgendwie leben… grmbl …

Ich habe Felgen und Lippe zusammen eintragen lassen und incl. Verwaltungsgebühren 80 EUR gezahlt. :frowning:



Gruß

Frank


Ich hab mein neues Fahrwerk und meine neue Felgen und Reifengrösse eintragen lassen hat 60€ gekostet.

Gruss

Flori