Reifen, Felgen, Größen... bin unsicher

Hi Leute!
:wink:

Evtl. kann ich einen „guten“ Schnapper machen und meine Felgensätze gegen andere Tauschen.

  1. Sind meine Winterreifen schon recht alt :vertrag:
  2. Ist ein Winterreifen „falsch rum“ drauf, d. h. mit der Beschriftung nach innen und somit gegen die Laufrichtung :pillepalle:
  3. Sind Stahlfelgen möglichst schnell auszutauschen :grins:
  4. Sind die Orginalen Alus nicht besonders schön

Jetzt mein Prob: Bei mir sind folgende Eintragungen im Fahrzeugschein:

(Zeile 20-23)
195/65R15 91H
205/60R15 89H

Und unten:
A. Felge 6Jx15H2, ET 38mm
205/55R16 89H A.Felge 6,5Jx16H2, ET 42mm od 7Jx16H2, ET 44,5mm od. 185/65R15 88Q M+S A.Felge 6Jx15H2, ET 38mm

195 ist die Reifenbreite, 65 Querschnitt (?), R15 d. h. 15" Felge, 91? :verwirrt: und H ist der Speedindex (zeigt die max. Höchstgeschwindigkeit des Reifens)

Die Reifen, die ich auf den 15 bzw 16" Felgen hätte haben ein höheren Speedindex (V) das sollte kein Prob sein, oder?

Was bedeutet die 91 oder 89? Macht die „Rennleitung“ Probleme, wenn diese Zahlen abweichen?

PLZ HELP

:traurig:

91 und 89 ist die Traglastzulässigkeit, sollte nie niederiger sein als vorgeschrieben.

[quote]

Hi Leute!
:wink:

Evtl. kann ich einen „guten“ Schnapper machen und meine Felgensätze gegen andere Tauschen.

  1. Sind meine Winterreifen schon recht alt :vertrag:
  2. Ist ein Winterreifen „falsch rum“ drauf, d. h. mit der Beschriftung nach innen und somit gegen die Laufrichtung :pillepalle:
  3. Sind Stahlfelgen möglichst schnell auszutauschen :grins:
  4. Sind die Orginalen Alus nicht besonders schön

Jetzt mein Prob: Bei mir sind folgende Eintragungen im Fahrzeugschein:

(Zeile 20-23)
195/65R15 91H
205/60R15 89H

Und unten:
A. Felge 6Jx15H2, ET 38mm
205/55R16 89H A.Felge 6,5Jx16H2, ET 42mm od 7Jx16H2, ET 44,5mm od. 185/65R15 88Q M+S A.Felge 6Jx15H2, ET 38mm

195 ist die Reifenbreite, 65 Querschnitt (?), R15 d. h. 15" Felge, 91? :verwirrt: und H ist der Speedindex (zeigt die max. Höchstgeschwindigkeit des Reifens)

Die Reifen, die ich auf den 15 bzw 16" Felgen hätte haben ein höheren Speedindex (V) das sollte kein Prob sein, oder?

Was bedeutet die 91 oder 89? Macht die „Rennleitung“ Probleme, wenn diese Zahlen abweichen?

PLZ HELP

:traurig:

[/quote]

THX. Also darf es nur nicht niedriger als 89 sein.
:top:

So weit ich weiß ja. Versuch mal zu diesem Thema die Suche und das WiKi.

Grüsse

Reifenkunde :slight_smile:

195 Reifenbreite
65 Querschnitt, Verhältnis von Flanke und Lauffläche in %
15 Felgengröße, auf die der Reifen passt
91 Traglastindex, der NICHT unterschritten werden darf…
V/H/T Geschwindigkeitindizes…

Wenn also ein 89 H oder 91V gefordert wird, darfst DU den Traglastindex nicht unterschreiten. Zudem musst Du gucken, dass die neuen Felgen vom Lochkreis her passen, ebenso die Einpresstiefe (ET). Ist die neue Felge nicht im Fahrzeugschein (alte Version) eingetragen, bedarf es eines TÜV-Besuchs zwecks Eintragung.

Oki. Danke zusammen.

Jetzt muß ich bloß bis März warten, bis der Reifenwechsel gemacht werden kann. Wie kann man nur Felgen mit abgefahrenen Gummi´s einlagern ?
:mauer:

Sonst könnte ich jetzt schon bei Graukitteln vorbei und nachfragen.