reifen durch bordstein beschädigt

Hi,

könnte :kotz:.
Habe vorhin so richtig mit schmackes nen Bordstein mitgenommen.
Der Felge ist nicht viel passiert ausser ein paar kleineren Kratzern aber der Reifen macht mir ernsthafte Sorgen.
Dieser Felgenhornschutz wurde durch den Bordstein ganz schön eingerissen und jetzt frage ich mich, was man da machen kann. Kleben? Abschneiden und weiterfahren? Neuer Reifen?

Was meint ihr denn so…

Ich hoffe, man erkennt es auf den Bildern recht gut…

http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_imgzoom_user&start=3&thumblimit=20&uid=3303&topic=1091&user=el_gerrito

http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_imgzoom_user&start=4&thumblimit=20&uid=3303&topic=1091&user=el_gerrito

Gruß

Puuhh, also mir wäre nicht wohl bei dem Gedanken mit so einem Reifen 180 auf der AB zu fahren… da hat sicher auch die Flanke was abbekommen.

Also mein Ratschlag wäre neuer Reifen.

Gruß Mackie

Ich würde einen neuen Reifen aufziehen (oder aufziehen lassen) Gerade bei den Reifen, die Deinen einzigen Kontakt zur Fahrbahn darstellen sollte man nicht sparen!

Greets
Bernd

EDIT: Da war wohl einer schneller :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von JunkieHoernchen am 18.06.2004 bearbeitet

Moin…

nicht da würde ich einen neuen Reifen draufziehen…
DA MUSST Du einen neuen Reifen draufziehen !! Da kann dir sonst der Reifen platzen.
Übrigens, auch die Rennleitung kann Dich wgwn dem Reifen stilllegen.

Ist zwar ne unschöne und vor allem eine Teure angelegenheit, aber das sollte Dir deine Sicherheit wert sein.

Olli

wenn der reifen neu ist und du ne reifenversicherung hast (is normal jetzt immer dabei) bekommst den reifen vom hersteller ersetzt.

bei dem schaden würde ich auf jeden fall nen neuen reifen aufziehen lassen. es gibt zwar leute, die reifen flicken können, das geht aber nur in der lauffläche. und selbst dabei hätte ich kein gutes gewissen.

dann sei noch gesagt, daß - je nachdem, wieviel kilometer die reifen schon gelaufen haben - du auch den reifen auf der anderen seite der achse mit wechseln solltest. wenn’s ne teure felge war und du das eh auf vollkasko machen willst, dann tut’s dir ja eh nicht weiter weh.

am besten neuen Reifen…
Da lob ich mir dann meine Reifenmobilitätsgarantie von Vergöslt. Für 1,50 pro Reifen gibts ein Jahr lang auch bei solchen Unfällen gratis nen neuen… Hoffen wohl, dass man dann direkt einen zweiten dazukauft…
:daumen:

MM

kann mich nur anschließen auf jeden Fall einen neuen Reifen kaufen!

Für eine Reparatur ist der Reifen zu stark beschädigt. Geklebt werden draf doch nur auf der Lauffläche und nicht an der Flanke, oder? Investier lieber in Sicherheit und kauf dir nen neuen Reifen. Es wünscht dir keiner dass du auf der AB irgendwann mal durch dieses Reifen nen Abgang machen würdest.

Vulkanisieren ist aber auch bei „ZR“-Reifen nicht erlaubt…

hab mir vor zwei Jahren mal nen Nagel in der Lauffläche eingefangen…und mein Reifenjodler hat nicht repariert…weil „High-Speed-Tire“…beim 1,6er :trampolin:…

PS : UNTER DIESEN UMSTÄNDEN…SOFORT WECHSELN…

ich würde mit so nem Reifen nur noch mit 30 Sachen zum nächsten Reifenhandel fahren und wechseln…

Der Spaß wird Dich wohl über 100 Euro kosten…aber wenn Dir durch den „defekten Reifen“ auch noch die Felge beschädigt werden sollte…dann schauste Dumm aus der Wäsche…

an Menschenleben und Unfälle will ich gar nicht denken :flop:

:wink: Greez Piddy99



Hey, danke für die Antworten. So wie der Reifen aussieht, muss ich den wohl wechseln müssen… Scheixxe, das wird teuer.
Reifenversicherung habe ich wohl nicht, somit muss ich in den sauren Apfel beissen und nen neuen kaufen. Der ist gerade mal
600 km gelaufen…

Gruß

hey vergiss es …
kauf dir einen neuen reifen gibt es im netz auch günstiger…
und derjenige der diesen reifen flicken würde macht sich strafbar dar kein zr reifen geflickt- vulkanisiert werden dürfen…und die seiten sowieso nicht!
mfg

bei den Reifen gibt es nur eins weg damit
:traurig:
wenn du mit den Reifen weiter fährst gefärdest du nicht nur dich
deswegen sofort morgen ein neuen Reifen kaufen

Da kann ich nur zustimmen, stell dir vor Autobahn…200km/h. Ich wuerde keinen Meter mehr damit fahren.

Ich hatte mir auch gerade vier neue Goodyear eagle f1 geholt und dann hatte ich nach nur 500 km einen Nagel drin! Also nochmal 130€ auf den Tisch gelegt!

Also wenn nur ein Nagel in der Lauffläche drin war, kann man das bei spezialisierten Reifenhändlern für knappe 25 Euro reparieren lassen /unabhängig vom Geschwindigkeitsindex des Reifens). Das ist gar kein grosses Thema und auch mit dem Segen des TÜV. Viele nicht spezialisierte Reifenhändler verkaufen Dir natürlich lieber ne neue Pelle und manchmal auch 2 wenn Du die Reifen schon etwas runtergefahren hast.

Grooz

Matse

ich weiss nicht wie dass bei euch in deutschland bei den reifenhändlern bzw den reifenherstellern ist.

als ich meine reifen und felgen neu gekauft habe ist mir vom reifenhändler eine gratis versicherung bzw. garantie angeboten worden die goodyear (ist auch bei dunlop und ein paar anderen so) zur verfügung stellt.

bis 6mm reifenprofil 100% ersatz eines reifens
bis 4mm reifenprofil 50 % ersatz eines reifens

gedeckt wird folgendes:

irreperable beschädigung
vandalismus
diebstahl

erkundige dich mal bei deinem reifenhändler ob dein reifenhersteller auch sowas anbietet!