Recraro-Sitze und Leder

Hi!



Wie pflegeleicht ist eigentlich das Audi-Leder?! Soll ich schwarz nehmen oder Gelb?! Mein Lack wird 100% Schwarz. Wie sieht das Leder denn nach 3 Jahren aus?!



Und: sind die Recaro-Sitze empfehlenswert?!



Danke.



cu



Also wenn du die Bilder z.B. bei Mobile.de anschaust, wie das Leder nach paar Jahren ausschaut, dann finde ich das bei manchen wirklich nicht mehr schön, das glänzt dann und ist nicht mehr so schön gespannt wie wenn es neu ist, das zumindest bei schwarz, bei gelb ist es doch nicht so schlimm, dafür aber schwerer zu pflegen.



MfG SuperMario

Mit der Abnutzung des Leders kenn ich mich nicht aus… Aber der Halt in den Sitzen (wenn wir hier von den S3-Recaros sprechen) ist einfach nur super!!! Mein Vater und ich haben ihn mal Probegefahren… …bevor man den Halt verliert, fliegt man ab… Ich bín auch total angetan von den Sitzen, kann sie mir aber nicht leisten. Hatte aber auch schon jdn. der sie mir für 2000DM (2Stück) verkauft hätte (NEU versteht sich). Musst dich einfach im Netz umhören…

Stimmt, der Seitenhalt ist wirklich berauschend. Ich habe die Recaro Sportsitze in nem S4 getestet und war voll überzeugt. Habe sie mir jetzt selber auch gekauft für meinen A3. Wirklich ein riessen Unterschied zu den normalen sitzen.




sind die Recarositze elektrisch einstellbar?!

Ja soweit ich weiß sind die das schon.

ja sind sie. Sitzheizung haben sie auch. sehr edel die teile


Sitzheizung haben sie nicht serienmäßig. So ist es beim S3 oder A3.

Hallo!



Zu den Recarositzen kann ich leider nichts sagen.



Ich habe in meinem A3 die Sportledersitze in aztekengelb. Die Außenfarbe ist ebonyschwarz. Die Kombination sieht richtig genial aus. Die Sitze sind sehr pflegeleicht. Ein feuchter Lappen und etwas milder Neutralreiniger genügen. Sie sind nun 1 Jahr alt und haben keine Abnutzungserscheinungen.



Gruß



Raoul