Rechtsfrage Diebstahl

Hi,

mir ist gestern abend was passiert und ich wollte mal nachfragen, ob sich hier jemand mit so nem Fall auskennt etc.
zur Vorgeschichte:
Alkohol, Disco, wir wolln nach Hause.
Erstmal kein Taxi bekommen, also hab ich mal eben kurz am Parkplatz gepennt -.-
Dann kommt ein Kumpel von mir mit nem Fahrrad an und sagt komm wir fahren. Also nicht nachgedacht, aufgestiegen und so im Halbschlaf versucht nicht vom Gepäckträger zu fallen.
Plötzlich hält uns die Polizei an und stellt im Gespräch mit meinem Kumpel fest, das Fahrrad ist gestohlen.
Beim Alkotest hatte ich 1,3 Promille und gefragt haben die mich eig auch nichts. Jetzt wollte der Polizist dennoch meine Personalien und hat gesagt ich muss dann zur Wache???
Beim Kumpel hat dann noch so nen komischen Zettel bekommen.
So richtig Ahnung was genau vorgefallen ist hab ich nicht mehr, aber das wars mal so im Groben.

Jetzt ist meine Frage: Hab ich was unrechtes getan? Ich wollte einfach nach Hause und bin nicht gefahren oder sonst was. Was genau soll ich auf der Wache?

Du bist Mitgefahren. Daher wollen die wahrscheinlich nur eine Aussage, aber pass auf, nicht dass du auch wegen Diebstahl dranhängst, weil du ja wusstest, das es nicht sein Rad ist.

Achja, die Polizei kann deinem Kumpel auch den Führerschein wegnehmen, wenn er betrunken Fahrrad fährt… Macht normalerweise niemand, aber möglich wäre es.

Ja, ich hab halt in dem Moment garnicht drüber nachgedacht, wem das Rad gehört oder nicht oder warum ich da jetzt aufsteige…

Hab grad mit ihm gesprochen, er hatte 0,7 Promille, also kein Führerscheinentzug.

:cap:

Ähm das Problem ist nicht der Alkohol! Man darf bis 1,6 Promille Fahrrad fahren.
Das Problem ist, dass ihm das Fahrrad nicht gehört hat und ich aufm Gepäckträger mitgefahren bin!

war mir schon klar…des hat sich ja jetzt geklärt oder?

ich fand den beitrag nur passend zu deinem thema :cap:

Äh nein ich weiß immer noch nicht, ob ich auf der sicheren Seite bin.
Ich studier nämlich Lehramt und kann da keinen Ärger gebrauchen.
Angelich hab ich den Polizisten sogar lallend gefragt, was ich verbrochen habe und er hat gesagt das muss sich rausstellen.

Achja, mei Kumpel sagt, das Rad war nicht gesichert und er wollte mit mir nur ne Stadtrunde drehn und hat das auch den Polizisten gesagt, aber die haben das Rad trotzdem mitgenommen und haben ihn das nicht zurückstellen lassen.
Außerdem wussen die Polizisten, das das Rad ungesichert vor der Disco steht. Hätten die das nicht sowieso sofort mitnehmen müssen?

naja…was willst du machen? …mehr als abwarten ob was kommt und wenn ja was kannst du ja nicht oder?

also schön tee trinken…du darfst dich jetzt nur nicht verrückt machen lassen…

Ja schon klar, aber ich möchts doch gern schon im Vorraus wissen.
Vor allem, auf was ich afchten muss bei meiner Aussage, damit die mir nicht doch irgendwas anhängen.

Mitgegangen, mitgehangen. :troest: Das ist doch ne alte Geschichte!
Erlaubte 1,6 Promille aufm Drahtesel? :vogel:
In welchem Reservat lebst du denn? :lol:

Öhm das mit den 1,6 Promillen ist so, hat auch die Polizei gesagt.

Und was heißt hier Mitgegangen, mitgehangen?
Wenn mich jemand in nem geklauten Auto abholt kann ich doch auch nix für. Ich hatte doch keinen Plan wo das Rad eig herkam und wenn ich ehrlich bin war ich auch nicht mehr in dem Zustand, als dass ich darüber nachgedacht hätte.

Naja mit der Sachlage scheint sich hier niemand so recht auszukennen…

Meine Nachbarin ist auch vor kurzem alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Aufgehalten wurde sie dann von der Polizei wegen Benutzung ihres Handys. Alkoholtest, Blutabnahme auf der Wache usw. usf…

Fazit: 1,8 Promille, 9 Monate Führerscheinentzug, 900 € Stafe, Idiotentest + Nachschulung und Gerichtsverhandlung.

Großes Kino.

Ja über 1,6 Promille darf man auch nicht mehr Radfahren.
Waren jetzt beide beim Anwalt und sind fein raus.
;D

Kostet halt wieder n Haufen Geld an Steuern für nix und wieder nix…

??? Erklär mal bissl mehr…

Bevor man sich aus dem Fenster hängt, sollte man schon die geltenden Gesetze kennen…auf dem Drahtesel gelten andere Grenzen…!