Recaro Sportster CS nachrüsten

Moin wertes Forum!

Ich bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer eines S3 8L Bj. 2001 - dieser hat schon 1-2 Leistungsumbauten sowie Fahrwerk, Felgen und ein Bremsenupgrade.

Nun habe ich die Möglichkeit die Recaro Sportster CS meines alten Golf 6 zurückzukaufen. Diese wurden neu besattelt und haben im selben Zuge die Sitzheizmatten der Originalsitze des Golf 6 erhalten, damit man die originale Bedienung des Autos nutzen konnte.

Es ist ja nun logisch dass die Stecker vom Golf 6 und S3 nicht die selben sind, wie sieht es aber mit der Bedienung aus? Der S3 hat ja 5 od. 6 stufige Drehregler, der Golf 6 einen Taster mit 3 Stufen.

Außerdem frage ich mich, wie es sich mit dem Airbagstecker verhält. Ich weiß dass die Sportster CS keinen Airbag haben, ich jedoch damals einen Blindstecker auf den Anschluss am Golf gesteckt habe. Die S3 Sitze sollten demnach ja auch einen Widerstand haben wollen, oder?

Hat evtl. jemand schonmal so einen Umbau gemacht und kann evtl. weiterhelfen?
ChatGPT hat mir schon viel Hilfe geleistet, jedoch ist Wissen aus erster Hand immer besser :smiley:
Vielen Dank und freundliche Grüße!

Im Zuge meines Umbaus auf Recaro CS habe ich eine universelle Carbon-Sitzheizung verbaut.
Mittels einem NTC-Widertand funktioniert diese auch einwandfrei mit den originalen 8L-Schaltern.
Einbauanleitung Waeco Sitzheizungsmatten mit Original VW Schaltern 0.10 kleinx
Jede andere Matte sollte sich dahingehend eigentlich gleich verhalten.

Hier noch die Belegung:
[8L] Pinbelegung Sitzheizungsstecker Sitz? - Audi A3 (8L) / HiFi, Car-Alarm und Elektrik (8L) - A3-Freunde

Ab Werk hat Recaro (zusammen mit den fahrzeugspezifischen Konsolen) passende Widerstände für sämtliche Ausführungen mit geliefert welche einfach auf den Stecker unter dem Sitz gesteckt werden mussten.
Entsprechende Widerstände sind (bzw. waren) aber auch einzeln bei Recaro oder beim Freundlichen erhältlich…zur Not könnte man hier auch auf alternative Anbieter ausweichen oder selber bauen…:hear_no_evil:

Das größte Problem wird aber vermutlich sein überhaupt noch beide passenden Konsolen für den 8L zu bekommen. Bei mir ist der Umbau bereits 10 Jahre her und Recaro konnte schon seiner Zeit nur noch die Fahrerkonsole liefern.
Dies müssten die benötigten Recaro-Teilenummern sein: 86.15.17 Fahrerseite, bzw. 86.15.27 Beifahrerseite.

Edit: Gerade gefunden: :yes:
Recaro Konsolen rechts & links – 86.15.27 & 86.15.17 Audi S3/TT, in Niedersachsen - Delligsen | Tuning & Styling Anzeigen | kleinanzeigen.de

1 „Gefällt mir“

Da sag mal einer in Foren fragen ist altmodisch :heart_eyes:

Danke für deine ausführliche Antwort. Es gibt anscheinend auch noch Online Portale bei denen es neue Sitzschienen gibt, also habe ich deshalb erst einmal keine Bedenken.

Die Recaros sind leider komplett neu bezogen, weshalb ich keine andere Sitzheizung verbauen wollen würde. Ich hab mich jetzt dafür entschieden die Sitzheizung erst einmal zu ignorieren, da ich den S3 im Winter eigentlich nicht fahren wollte und sie somit sowieso obsolet wäre dann.

Widerstandtechnisch werde ich dann wohl mal bei Recaro anfragen, außer man findet den genauen Wert des benötigten Widerstands raus, dann kann ich es mir auch günstig selber basteln :smiling_face:

Nochmals vielen Dank für die Mühe und Antwort!

Hab die VW Motorsportsitze aus dem 6er R die Tage beim S3 8P nachgerüstet. Für den Airbag kann man auch einen 2.2 Ohm Widerstand nehmen, um diesen zu simulieren. Der Wert ist in den Stilllegungssätzen auch verbaut.

Gruß
Benni

1 „Gefällt mir“