Moin LeutZ,
das Bilstein B10 Power Kit ???gibt es im moment für 349 Euronen.
Jetzt die Frage:
Stabi wechsel? denk mal schon. auch beim 1.6.
Und was zum henker sind Rebound-dämpfer?
das könnt mir mal jemand erklären.
Ist der preis i.O?
mFg simon
Moin LeutZ,
das Bilstein B10 Power Kit ???gibt es im moment für 349 Euronen.
Jetzt die Frage:
Stabi wechsel? denk mal schon. auch beim 1.6.
Und was zum henker sind Rebound-dämpfer?
das könnt mir mal jemand erklären.
Ist der preis i.O?
mFg simon
Hallo!
Bei 60/40 ist ein geänderter Stabi zu 95% nötig.
Rebound Dämpfer bedeutet, das die Kolbenstange gekürzt wurde und somit genügend Federvorspannung gegeben ist.
Gruß
Raoul
oKay… d.H. wenn genügend Federspannung vorhanden ist,
gibt es keine möglichkeit das die dämpfer durchschlagen… oder wie? Ja bringt das was… is das gut…? sind die deswegen hart?
merci
Die Härt kommt beim Fahrwerk hauptsächlich von den Federn und dann erst von den Dämpfern. Natürlich sind Sportdämpfer straffer abgestimmt, das hat aber nichts mit der Kolbenstange, sondern mit den Federblättchen im Dämpfer zu tun.
Raoul
Hallo!
Wie zwingend notwendig sind denn die Rebound-Dämpfer?
Können die Federn bei vollem Ausfedern aus ihren Lagerschalen springen (bis -50mm)?
Habe bei einigen gelesen, dass sie selbst bis zu einer Tieferlegung von 50mm die orig. Ambition-Dämpfer fahren.
Habe ich eigentlich auch vor.
Welche Marke ist denn empfehlenswerter?
Eibach oder H&R?
Bei H&R schwanke ich zw. 35 u. 50mm.
Habe Bilder gesehen von Ringman mit 35e H&R und Simone mit 45er Eibach.
Soll halt vom Komfort ähnlich Ambition bleiben, Stabi nicht wechseln müssen und Felgen vom 99er S3 7,5x17ET32 drauf.
Was hast Du so für eine Meinung dazu???
Dank Dir!!!
Grüße, Pitti !
Hallo!
Wie zwingend notwendig sind denn die Rebound-Dämpfer?
Können die Federn bei vollem Ausfedern aus ihren Lagerschalen springen (bis -50mm)?
Habe bei einigen gelesen, dass sie selbst bis zu einer Tieferlegung von 50mm die orig. Ambition-Dämpfer fahren.
Habe ich eigentlich auch vor.
Welche Marke ist denn empfehlenswerter?
Eibach oder H&R?
Bei H&R schwanke ich zw. 35 u. 50mm.
Habe Bilder gesehen von Ringman mit 35e H&R und Simone mit 45er Eibach.
Soll halt vom Komfort ähnlich Ambition bleiben, Stabi nicht wechseln müssen und Felgen vom 99er S3 7,5x17ET32 drauf.
Was hast Du so für eine Meinung dazu???Dank Dir!!!
Grüße, Pitti !
Rebound Dämpfer werden eigentlich bei jedem Komplettfahrwerk mitgeliefert, deswegen ist das was normales. Natürlich kann man auch 30-50mm Federn mit den Original verbauen. Zu 99% ist die Federvorspannung da noch ausreichend. Von der Abstimmung passt es trotzdem nicht zu 100%.
Eibach oder H&R nehmen sich nicht viel. Im Allgemeinen sagt man Eibach minimal mehr Komfort nach. Aber jeder empfindet das anders. Optisch würde ich auf jeden Fall zu 50mm greifen und von dem Komfort ist das wieder die Sache. Bei 30mm hast du natürlich mehr davon und er liegt näher am Ambition. Wobei das auch wieder so ne Sache des Empfindens ist.
Raoul
Ist der Preis ok für das B10 power kit oder nicht?
kenn leider keinen vergleich.
349 Euro… Für mich irgendwie ein guter preis.
was sagt ihr dazu??
MfG Simon