Hallo,
mich würde mal interessieren was der wirkliche Verbrauch von einem A3 3,2 Quattro wäre.
Könnt ihr vielleicht eure Erfahrungen posten, weil an die Herstellerangaben glaube ich nicht so ;o)
Grüßle Tomi
Hallo,
mich würde mal interessieren was der wirkliche Verbrauch von einem A3 3,2 Quattro wäre.
Könnt ihr vielleicht eure Erfahrungen posten, weil an die Herstellerangaben glaube ich nicht so ;o)
Grüßle Tomi
meiner braucht 12,5 liter laut bordcomputer bei durchnittlichem fahrverhalten
Hi,
dummerweise braucht der Wagen SuperPlus
12,5 liter find ich schon viel irgendwie. Naja gut sind auch 250PS
Grüsse
Göks
ich habe es mal geschafft, den wagen auf 3000km unter 10l zu fahren, allerdings war das in usa. in europa bei dahingleiten auf den autobahnen um die 11l und in deutschland nie unter 13l. eher so 15l mit stadtfahrten
gruß,
Thorsten
:alk:
Hi,
bei Volllast ist nix unter 18 l, auch in Stufe „S“ schluckt er mächtig.
Mit LPG tut´s nicht so weh!!
:fahrer:
hallo auch,
also er braucht prinzipiell nur super und kein super plus.
zum verbrauch: kommt wie immer auch die fahrweise und die streckenart an. ich fahre normalerweise bundesstrasse 50km one way mit tempomat ca. 110km/h plus ein wenig landstrasse unter 10l.
bei normaler fahrweise würde ich sagen zwischen 10 und 12 l muss man schon rechnen.
mit dsg etwas weniger als beim schalter. lt. audi ca. 1l/100km.
bis denn,
mich
Komisch laut Audi aber schon SuperPlus. Klar kannst auch mit Normal fahren aber weiss net ob das dann der Sinn der Sache ist
Oder wie oder was. Klär mich ma auf.
Grüsse
Göks
Also er braucht SUPER PLUS so steht es bei Audi im Datenblatt auch auf der Homepage. Man könnte in zwar auch mit Super oder normal fahren. Die Folge könnte sein mehr Verbrauch und weniger Leistung.
Motorbauart V-6-Zylinder, Ottomotor, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), Nockenwellenverstellung ein- und auslassseitig, Schaltsaugrohr
Leistung
Hubraum 3189 cm3
Max. Leistung 184(250)/6300 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment 320/2500-3000 Nm bei min -1
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 6,3 s
Verbrauch
Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ
städtisch 14,8-14,9 l
außerstädtisch 8,2-8,3 l
insgesamt 10,6-10,7 l
CO2-Emissionen 254-257 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4
Quelle: Audi.de
meiner braucht mit super nicht mehr als mit super plus.
audi hp kannst du vergessen, da wirst du mehr blödsinn finden.
lt. bedienungsanleitung ist der betrieb mit 95 und 98 angegeben. keinerlei hinweis, dass 95 nur im notfall gefahren werden soll, oder dass der motor eigentlich für 98 ausgelegt ist.
das ganze wurde auch schon mal bei a3-quattro diskutiert.
der 3,2er braucht z.b. eher mehr wenn du ihn mit 100oktan fährtst, nur so nebenbei.
beim 1,8t sieht das schon anders aus.
bis denn,
mich
Ich denke mal es SOLLTE SuperPlus sein,man KANN ihn aber auch mit Super fahren.So sehe ich das.
Ich denke mal das Audi/VW sich dabei schon etwas gedacht hat. Die schreiben es sicher nicht zum Spaß rein. Der A4 3.2 FSI der ja einen ganz anderen Motor hat ist z.B. mit Super angeben.
Und umso mehr Oktan du hast um so besser läuft der Motor und ich denke mal nur so hat man die vollen 250PS. Wenn du z.B. mit Super nur 245PS und mit normal 240PS hast das würde bei soviel Leistung sicher nicht bemerkbar machen.
Ich habe damals bei einer Probefahrt fast immer die volle Leistung abgerufen laut FIS das ja auch nicht so genau geht zeigt oft weniger an bin ich nie unter 20l gekommen.
12,5 Liter Super Plus ist zwar nicht wenig, aber…
Dieser Beitrag wurde von sean am 03.04.2006 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von sean am 03.04.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von sean am 03.04.2006 bearbeitet
?!?!?!?
was sollte das denn?