Bai meinem A3 (Bj 12/96; 1,8; ca. 60000km) stellte sich letztes jahr im Sommer folgendes Problem ein:
Der Motor lief im Leerlauf unrund, er verschluckte sich immer, ging aber nicht aus.
Ein Kerzenwechsel brachte auch nichts. Ein Check mit dem Lesegertät ergab einen "undefinierten Fehler". Der Spritverbrauch war auch erhöht. Eine Leistungseinbusse koinnte ich aber nicht feststellen. Nach 1000km waren die Symptome wieder weg. Jetzt, ein Jahr später taucht dieses Problem wieder auf. Woran kann das liegen, wo sollte ich zuerst nachschauen ?? Wer hat ähnliche Erfahrungen ???
hey,
eigentlich habe ich überhaupt keine ahnung von motoren,aber folgendes könnte ich mir vorstellen:
verteiler(verteilerfinger)
zündkabel
benzinpumpe
so ein ähnliches problem hatte ich mal bei meinem alten b4,und da war es der verteiler.
hoffe dir geholfen zu haben.
mfg
trimy
Hy
Habe auch nicht so die ahnung hatte sowas in die richtung auch. Bei mir war es ein Kabelbruch an der Lambdasonde wurde auch lange nicht entdeckt.
mfg
Jan
Hallo Zusammen,
hatte letzten Monat selbiges Problem. Motor lief unrund im Leerlauf. Drehzahlmesser sackte ab. Motor ging teilweise aus. Spritverbrauch war deutlich erhöht. Problem war eine defekte Lambdasonde. Ist ausgetauscht worden und alles läuft wieder wie geschmiert. Zuerst ist eine verschmutztes Drosselklappenventil vermutet worden. War aber nicht das Problem. Vielleicht liegt es auch bei dir an der Lambdasonde.
Gruß
Andre