Re: TipTronic? Empfehlenswert?

hallo!

da ich mir demnächst einen "neuen" gönnen werde, häng ich grad an folgender überlegung fest… :wink:

es wird auf jeden fall ein tdi131psler sein, aber:

  • tiptronic? muss man das haben? ausserdem, wie hab ich mir das optisch vorzustellen?(foto oder ähnliches? auf der audi-site find ich nix…)

  • quattro? würd mich ja auch interessieren… aber den gibts ja wiederum nicht mit der tiptronic…

  • was tun?

fragen über fragen, (die die menschheit nicht braucht, ich weiß… :-))

gruss euch allen, und thx!

HI,
leider habe ich keine tiptronic aber so nen Hammerdiesel ohne quattro stelle ich mir beim Anfahren ziemlich schwierig vor.
Schon alleine beim Reifenabrieb würde ich doch den Quattro mit dem nötigen Kleingeld hinzunehmen.

Vom Gefühl würde ich bezüglich Tiptronic sagen:
Hm, obwohl der 13oPs A3 mächtig Dampf hat, aber ein Porsche ist es jetzt auch nicht. Dort könnte ich mir die Tiptronic eher vorstellen.

Wollte ich einfach mal sagen. :slight_smile:

Also Jungs, ich habe den A3 TDI 131PS. Dem mit dem Quattro stimme ich zu, es ist schon sehr schwer das Ding ohne ESP anzufahren, da der mächtig Dampf hat und da schnell alles durchdreht. Mit dem ESP ist es ja kein Problem, da reißt er nur kurz, dann bremst er wieder ab. Also Quattro - unbedingt !!! (reifenabrieb!!!)

Zu der Tiptronic. Habt ihr schonmal die ganz normale Automatik gesehen? Der einzige Unterschied ist, dass man von der "D" Stufe aus nach rechts gehen kann und dort dann "+" und "-" hat. Allerdings funktioniert diese Tiptronic nur bedingt, da man den Motor nicht richtig hochdrehen kann - dann regelt die Automatik wieder ein und schält. Genau das gleiche beim runterschalten. Kommt er in den Keller schält er automatisch in den niedrigeren Gang, egal ob ihr wollt oder nicht. Wenn man viel fährt ist sie aber super. spreche aus erfahrung, da mein Vater einen A6 TDI 180PS mit Tiptronic hat.

Als Tiptronic-Fahrer (mit 130 PS TDI-PD) kann ich folgendes dazu sagen:
Die Tiptronic ist eine unheimlich bequeme Sache wenn man sich einfach nur ins Auto hocken und fahren will. Klapp Dir die Mittelarmlehne (wichtig! :slight_smile: ) runter und genieße das entspannte Fahren. Durch die Wandlerüberbrückung in den unteren 3 Gängen merkt man die TDI-typische Anfahrschwäche kaum noch. Klar kann man auch die Räder durchdrehen lassen wenn man das ESP ausschaltet, aber wer will schon sein teures Gummi auf diese Art und Weise verschwenden?
Dank Lenkradtasten (ein schönes Extra!) kann man aber auch ziemlich sportiv fahren. Ich habe auf der Autobahn meistens die manuelle Schaltgasse drin, weil man einfach zwischendurch ohne Kickdown zurückschalten kann, um schnell zu überholen. Auch schalte ich lieber selbst wenn ich weiß, daß ich gleich flott beschleunigen möchte. Da dauert mir die automatische Reaktion der Tiptronic einfach zu lange.
Ein Vorteil der Tiptronic gegenüber des normalen Automatikgetriebes ist zudem, daß man bergab den Gang festhalten kann. Die Automatik ist sonst immer bestrebt, den höchstmöglichen Gang einzulegen. Dann fehlt mir aber die Motorbremse.
Der Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise im Schnitt bei 7,0-7,3 l/100 km. Ich muß dazu sagen, daß ich über 90% Autobahn fahre und etwa 60.000 km/Jahr unterwegs bin. Die Höchstgeschwindigkeit lag vor der Umrüstung auf Winterreifen bei Tacho 225 km/h (Klimaanlage: 218 km/h). Die Gänge 4 und 5 sind direkt übersetzt und stehen dem 6-Gang-Getriebe in punkto Endgeschwindigkeit in nichts nach.
Den Quattroantrieb habe ich bisher nicht vermißt. Als am 22.12. das Schneechaos auf unseren Straßen war, stand ich auf der Autobahn A3 bei Frankfurt mittendrin und mein A3 hat sich dank der hervorragend schaltenden Tiptronic in Verbindung mit ASR/ESP und Winterreifen brav und sogar ziemlich mühelos durch den Schnee gewühlt wo andere hilflos am Straßenrand standen.
Wenn Du also komfortabel von A nach B kommen möchtest, dann nimm bei unseren heutigen Straßenverhältnissen die Tiptronic! Der Fahrspaß kommt dennoch nicht zu kurz.
Wenn Du irgendwelche Fotos von der Tiptronic oder ähnlichem haben möchtest, schicke mir eine kurze Mail an medeco@gmx.de. Ich lasse Dir dann die gewünschten Aufnahmen zukommen.

Gruß
Frank