Hi Leute,
hab eure Diskussion genau verfolgt.
Ich will mir jetzt im Frühjahr auch den Wagen tieferlegen (sobald die 17"er wieder drauf sind). Ich würde nicht unbedingt gerne Geld für einen neuen Stabi ausgeben, deswegen hab ich mir überlegt ihn nur 40/40 tieferzulegen. Sieht das aus ? (Ambition 1.8) Oder meint ihr ich könnte es riskieren 50mm Federn zu holen - wenn es dann schleift Pech gehabt ?
Oder würdet ihr sagen mit grösster Wahrscheinlichkeit tritt kein schleifen auf ?
schon mal Danke
Chris
Hey,
Nur soviel,hab nen A3 90 PS TDI mit 50/50mm Federn (H&R) tiefergelegt mit den Ambition Dämpfern.Mit 8,5x17 ET 35 225/45/17.OHNE anderen Stabi oder Welle.Alles Korekt mit TÜV-Stempel.
2.Bsp. mein eigener Wagen 8,x18 ET 32 mit 225/40/18 Fahrwerk KW-Competition 50/40mm OHNE anderen Stabi oder Welle.Alles Korekt mit Tüv-Stempel.
An keinem von beiden Wagen hat es bis jetzt schleifspuren an der Welle oder der Karroserie gegeben,auch bei extremer Fahrweise.
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
… auch bei extremer Fahrweise
g
@Gerks,
Naja Vollgas auf freier Landstraße mit heftig geilen Kurven-Serbetinen.
=
extreme Fahrweise
Mein A3-Turbo:http://www.Andy-Hurm.de
Hallo,
hab eine A3 Attraction Bj. 09/01 100 Ps PD TDI it FK Schraubfahrwerk und 7,5/17 Porsche Turbo Felgen mit 225/45 er Bereifung.
Wieviel cm er tiefer ist, müsste ich nachmessen, die Oberkannte des Reifens/Gummie ist gerade noch zu sehen, verschwindet noch nicht im Radkaste, also schon recht tief.
Alles mit Tüv, Streifen tut lediglich der Gummie vom Vorderreifen in den Innenkotflügeln aus Kunststoff (jetzt nicht mehr, hat sich eingelaufen :-)) ), die Antriebswellen laufen frei, ohne zu streifen, auch bei härterer Gangart, auch auf nicht so guter Straße.
Kommt halt auch darauf an, wie der Durchmesser der Antriebswelle ist, geht glaube ich bis 42 mm ohne anderen Stabi, wenn Dicker dann muss (?) ein anderer Stabi rein.