Re: Problem mit der Beifahrerscheibe

Hallo!

Ich habe folgendes Problem, wenn ich die Beifahrerscheibe hochfahre, dann ist da die ganze Zeit ein leichtes klappern zuhören.Lasse ich ein Stück Luft dann hört man nichts. Sieht fast so aus als ob die Scheibe zuviel Spannung hätte.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder Ahnung ob das größere Sache ist das zu beheben?

Es ist ja nichts schlimmes, aber ist stört ein wenig! Bei dem AUDI sollte so etwas ja zu beheben sein, sonst hätte ich ja gleich weiter OPEL fahren können, da ist man so etwas ja gewöhnt.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

MfG

Marcus

Meinst Du klappern oder knarren? Bei unserem A3 ist es so, das die Dichtungen von der Tür oben an der Karosse reiben. So kommt es in Kurven oder auf schlechten Strassen zu einem knarren. Wir behelfen uns damit, das wir die Karosse und die Dichtungen mit ein wenig Motoröl einreiben. Und das regelmäßig.
Wir hatten auch erst gedacht das es von einem zu straffen Fenster kommt. Aber Audi hat dann mal nach geschaut und die Türdichtungen gewechselt. Die Moral von der Geschichte ist, das es nach kurzer Zeit wieder war. Seit dem wird mit Motoröl nach geholfen. Er ist Bj. 98 und hat 40.000 km

:hot:

Sven[center]Borstie´s Hompage[/center]

Hallo Sven,

danke für den Tip. Hört sich so an als sei es das gleiche Problem, die Symptone sind die gleichen. Meiner ist ebenfalls Bj. 98 und hat 38.000 km runter. Ich versuch`s morgen mal und hoffe, daß es besser wird.

MfG

Marcus

Hallo,

habe einen neuen A3 Bj 11/00 und die gleichen Probleme.
Mit einem guten Gummipflegemittel pflege ich nach jeder 3 Autowäsche die Fenter-+Türdichtungen und die Geräusche tauchen nicht mehr auf…auch nicht bei den jetztigen hohen Temperaturen!

Hallo!

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem ersten A3 (Bj. 97). Allerdings traten die Geräusche nur bei Trockenheit auf, weil bei Nässe das Regenwasser in der Türdichtung für die Schmierung sorgt. Audi kennt das Problem und setzt zur Behebung der Geräusche ein zähflüssiges Spezialmittel ein, das auf die Rahmendichtung aufgetragen werden muß. Auf keinen Fall darf man vorher Silikonspray oder ein ähnliches Gleitmittel angewendet haben, da dann das Mittel nicht mehr haften kann. Bei meinem A3 waren die Geräusche nach der Behandlung dauerhaft verschwunden.

Viel Erfolg!

Michael

Inzwischen habe ich ein Bild von Audis "Zaubermittel" gefunden (s.u.).

Gruß

Michael[center]http://forums.audiworld.com/a3/msgs/7811.phtml[/center]