Re: Ölverbrauch 1.6

Hallo wie ist bei euch der Ölverbrauch ? Habe bei meinem 1.6 nach ca. 7 000 km 1Liter 0w40 nachgekippt ist normal ? Mein Polo vorher hatte auf 15 000 km kaum Öl geschluckt.Laut Handbuch ist das normal, was habt Ihr für erfahrungen ?
Gruss Frank

Bei mir sieht es ähnlich aus, nur weiß ich nicht was der vorbesitzer mit dem wagen gemacht hat.Viel kurzstrecken=viel Ölverbrauch. Also regelmäßig nachgucken

Hallo!

Meiner hat die ersten 50000km kein öl geschluckt. Nun hab ich auf weiteren 11000km einen halben Liter verbraucht. Ist aber alles im grünen Bereich. Die 2,0 L Motoren bei VW verbrauchen bis zu 1 Liter auf 1000km und VW sagt alles I.O. (obwohl ich mir das nicht gefallen lassen würde)

Also alles in Ordnung bei deinem A3!

Tschüss, Robert[center]Best-Audi[/center]

Wie fährst du den Wagen?
Meiner (2/97, 75TKM) hat in der Stadt und bei Autobahn bis Richtgeschwindigkeit bis heute keinen meßbaren Ölverbrauch (0W-40) zwischen den 15.000er Wechselintervallen. Wird der Wagen jedoch auf der Bahn getreten (> 160 km/h), ist ein Ölverbrauch deutlich meßbar, bei extremer Fahrweise bis 0,5l auf 3.000 km, wenn diese 3.000 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 160 km/h gefahren wurden.

ich bin zwar schon über 160 gefahren, aber nicht sehr viel. Nach deiner Rechnung müsste ich ja andauernd eine Durchschnittsgeschwindigkeit von > 160km/h fahren.:slight_smile: nee ich fahr mehr Landstrasse/Stadt.
Ich werds mal weiter beobachten - vielleicht war der Stand beim Kauf vom Händler im April schon nicht ganz so viel ![center]http://www.a3-audi.de.vu[/center]

Hi Frank,
so ganz normal finde ich das nicht! Mein 1.8T mit Chip und inzwischen gut 70000km wird eigentlich immer so um die 180km/h bewegt und ich habe bis heute noch nie auch nur einen Tropfen Öl nachfüllen müssen,obwohl ich nicht mal so pünklich zum Ölwechsel fahre.Auch mein vorheriger Audi hatte im stolzen Alter von 15 Jahren und 180Tkm nie zusätzliches Öl benötigt. Aber es soll wohl so sein,dass manche Motoren einfach mehr Öl verbrauchen,warum auch immer.Außerdem sollen neue Autos am Anfang auch mehr Öl schlucken,obwohl meiner das auch nicht gemacht hat.Warte am besten noch ein paar tkm ab,vielleicht gibt sich das ja noch.

Gruss Oliver.

Hallo !

Bei Ölen mit 0er Viskosität ist der hohe Ölverbrauch normal. Das Öl ist so dünn, daß es an den Kolbenringen vorbei läuft und am Ende hinten zum Auspuff rauskommt. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, habe im Moment ein 0W 30 drin, bei mir muß ich dauernd nachfüllen. Füll das nächste mal ein anderes Öl rein und Du wirst den Unterschied sehen.Wozu braucht man denn ein 0W - XX ? Wir sind doch hier nicht in Sibirien, damit das Öl so dünn sein muß.
Die Öle aus dem Bereich 10W - XX sind nicht nur etwas dickflüssiger, sondern haben auch den deutlich besseren Schmierfilm.Man kann zwar mit den 0W - XX Benzin sparen, aber nicht weil die Schmiereigenschaften besser sind, sondern weil das dünne Öl dem Motor weniger Widerstand entgegensetzt.
Mir ist an erster Stelle der Schutz gegen Verschleiß sehr sehr wichtig, und deshalb kommt beim nächsten KD ein anderes Öl rein. Ich weiß zwar noch nicht was Audi so im Regal hat, aber ein 10W - 40 sollte es schon sein. Das 10W - 40 ist nicht nur etwas billiger sondern schmiert auch noch besser.
Wer seinem Motor was richtig gutes tun möchte, der kann sich ein 10W - 60 reinschütten, vorrausgesetzt man ist bereit den hohen Preis zu zahlen.

Gruß Micha

Hi Schapy,

Dein Ölverbrauch ist ganz in Ordnung. Ein bißchen was braucht jedes Auto - mal mehr, mal weniger. Bei mir (TDI-PD) habe ich das erste Mal nach 6.500 km einen 3/4 l Öl nachkippen müssen (0W30-Öl wegen der Longlife-Wartungsintervalle). Danach war erstmal wieder Ruhe. Erst als ich den Wagen diese Woche 500 km am Stück "getreten" habe (so oft es ging 190 - 200 km/h), hat er auf dieser Strecke 0,5 l Öl verbraucht. Jetzt werde ich in nächster Zeit genauer kontrollieren wieviel der Wagen bei normaler Fahrweise so schluckt und hoffe, daß es nicht mehr wird. Es ist ja bekannt, daß die TDIs bei schneller Autobahnfahrt gerne einen Schluck Öl nehmen. Wie es bei Deinem 1.6er ist, weiß ich nicht ganz genau, aber der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten. 1 Liter/1.000 km wie beim 2.0-Motor von VW wäre eindeutig zuviel des Guten!

Gruß
Frank

Hei Franky
Ja, ich denke mal ich werds mal weiter beobachten, schöne grüsse nach Stuttgart.