Also ich habe bald die NSW in der S3 Stoßstange. Hab mir die vom A6 geholt.
Der hatte Bi-Xenon drin (NSW sind gebrauch) Auch die NSW leuchten blau mußte sie ja testen.
Ich finde sie leuchten besser als meine normalen Hauptscheinwerfer. (Wenn man sie anschaut muß ich dazu sagen.
Die richtige Lichtausbeute, kann ich erst testen wenn sie dran sind.
Hab ja schon im Hauptscheinwerfer NSW drin.
Werde sie aber nur anmachen wenn es erlaubt ist oder sie keinen Stören. Wo kein Auto ist auch kein Richter. (Wenn ich Nachts auf der Autobahn fahre hab ich lieber NSW als Fernlicht finde damit blende ich nur den Gegenverkehr.
ich dachte, dass ihr hier immer betont habt, dass sich die Nebler beim a3 wirklich nicht lohnen, weil diese so schwach sind und nicht wirklich viel Licht geben?
Als mir heute mehrere entgegenkamen (mir wird es jetzt bewußt, wie viele (schlaue, intelligente und besonders schöne;) ) Menschen doch Audi fahren), kam es mir auch so vor, dass diese beiden kleinen Leuchten nicht so wirklich viel bewegen im Gegensatz zu denen bei anderen Fahrzeugen.
franyo
P.S. die Philips Vision Plus sind echt super und die Osram Diadem schauen auch gut aus, danke für die Tipps hier.
Hey,
und was willste damit mir sagen?
Komm nicht ganz mit was du damit meinst.
Ich sagte nur,ich kann es nicht aussteh wenn Leute bei Tageslicht (klares Wetter) mit den Neblern fahren.Weshalb schaltet einer die Nebler bei Tageslicht ein?Um das Fahrzeug von weitem tiefer wirken zu lassen.Das ist absolutes Golf und Opel mittlerweile auch BMW E36 Image und sowas sollte doch unter uns Audi Fahrer(innen) nicht wirklich stattfinden.Zum anderen kann aber auch jeder fahren und machen was er will.Ich hatte damit keinen und wollte auch keinen damit angreiffen.
Wenn du zu der Sorte mit Neblern bei Tag einschalten gehörst dann mekst ja spätestens wenn dir ein A3 oder S2 bei Tage mit Volllicht entgegenkommt.
Wollte eigentlich nur auf den Thread von Tom ne Antwort geben und meine meinung dazu sagen und wie die rechte aussehn.Und wenns dumm läuft haste mit Neblern bei Tageslicht schnell mal 30.-DM Strafe dafür am Hals.Und das wünsch ich keinem deshalb schonmal die Vorab Warnung.
Nochmals für ALLE:Will hiermit keinen Angreiffen,es ist einzigst nur meine Meinung
gruß Andy [[[( )===0000===( )]]][center]Mein A3[/center]
wenn ich mich recht an die Fahrschule erinnere und die ganzen Artikel der vielen Auto-Bild´s, die ich gelesen habe, richtig rezitiere, dann ist das Einschalten der Nebelscheinwerfer (egal ob mit Fahrlicht oder nur mit Standlicht) gesetzlich dann erlaubt, wenn es regnet, schneit oder nebelig ist. Unabhängig von Tag und Nacht.
Die Nebelschlussleuchte darf nur dann angemacht werden, wenn die Sichtweite bei Nebel unter 50 m liegt. Bei Regen und Schnee ist sie nicht erlaubt (was mir heute immer noch nicht einleuchtet). Und eine Fahrt nur mit Standlicht ist ebenso verboten, sieht man aber wirklich oft. Soweit mein Kenntnisstand, Korrekturen werden gerne entgegengenommen.
das ganze stellt eine Verkehrsordnungswiedrikeit gemäß StVO § 17 da. Bußgeld müßte so zwischen 20 - 40 DM liegen. Geahndet wird dies in der Regel nicht, da es bei einer Belehrung bleibt, da das Einschalten eine geringfügige VOWI darstellt die mit einer Verwarnung ohne Zahlungsaufforderung (Belehrung) belegt werden kann. Es müßte schon dumm laufen wenn du dafür bezahlen müßtest, evtl. allgemeine Verkehrskontrolle der Bereitschaftspolizei.
Hallo,
Ich komme aus dem verschneitem Österreich.
Bei uns ist es erlaubt Standlicht und Nebelscheinwerfer (bei jeder Witterung) zusammen eingeschaltet zu haben. Jedoch kann es teuer werden, wenn man Nebelscheinwerfer und das normale Abblendlicht bei schönem Wetter (so wie fabian angegeben hat) eingeschaltet hat.
Es kann sein, daß es in Deutschland jedoch anders ist.
Mich hat der "Spaß" mal umgerechnet ca. 40DM gekostet. Deswegen hatte ich mal genauer nachgefragt.
in der BRD gillt.
1:Standlicht+Abblendlicht erlaubt auch am Tage
2:Standlicht+Abblendlicht+Nebler bei Regen Schnee und Nebel erlaubt.
3:Nebelschlußleuchte ab ner Sicht "unter" 50m erlaubt
4:Standlicht+Abblendlicht+Fernlicht auserhalb geschlossener Ortschaften erlaubt.
VERBOTEN:
Nebelscheinwerfer Fernlicht und Nebelschlußleuchte sind am Tage bei guter Sicht,sprich kein Nebel Regen Schnee,nicht erlaubt egal ob in Verbindung mit Stand oder Abblendlicht.
An die Jungs die gern doch am Tage mit Nebel und Standlicht fahren möchte kann ich nur sagen,Kauft euch ein gescheites Fahrwerk dann kommt der Wagen auch Optisch Tiefer mit der Karroserie und nicht nur tiefe Nebler.Oder weshalb am Tage mit Nebler umher fahrn???
Jeder der mir am Tage mit Neblern angeschaltet entgegen kommt bekommen die volle Lichtausbeute von mir zurück.Das heisst,Fern-Nebel und Abblendlicht.Was die BMW’ler mittlerweile den Golfs und Opelz nachmachen muß doch nicht auch noch in der Audi Gemeinde verbreitet werden.
Nichts für ungut Leute,ist meine Meinung dazu :hot
Gruß Andy [[[( )===0000===( )]]][center]Mein A3[/center]
Tom wollte ja nur wissen, ob Standlicht und NSW erlaubt sind. Das andere hat man wohl in der Fahrschule gelernt.
Das mit der Strafe is schon ein paar Jahre her, da hatte ich noch einen Honda. Im dem war auch keine optische Anzeige. Und ich wußte nicht, daß sie eingeschaltet waren.
Mir persönlich ist es egal, ob jemand NSW und Standlicht eingeschaltet hat. Mir gefällts auch nicht, aber deswegen zeig ich denen auch nicht meine ganze Lichtanlage.
Von A3 Stefan:"Wenn ich Nachts auf der Autobahn fahre hab ich lieber NSW als Fernlicht finde damit blende ich nur den Gegenverkehr."
…Du bzw. der Fahrer soll auch bei entgegenkommenden Fahrzeugen das Frenlicht aus machen… aber trotzdem gute Einsicht.
Kehrseite:Man hat es ja auch verdammt oft das die anderen Fahrer die dir entgegen kommen, ihr SCHEI… Fernlicht nicht ausschalten, weil sie denken das die Leitplanken es verdecken.
Gruss an die Fernlichtausschalter bei entgegenkommenden Fahrzeugen !!!
Ich muß dazu sagen bei uns sind nicht nur Leitblanken auch Sträucher, die beiden Fahrbahnen sind verschieden hoch.
Laut Fahrschule darf man es einschalten das Fernlicht.[center]Die Audi A3 & S3 Seite[/center]
NEIIIIIN, hab’ mich wohl total mißverständlich ausgedrückt.
1.)ich dachte einfach nur, dass die Nebler beim Audi so gut wie gar nichts bringen lichttechnisch (so hab’ ich es hier gelesen)
2.)daher hat mein A3 auch gar keine (war mir wegen euch beim Kauf net mehr so wichtig), also werd’ ich dich schon net anblenden
3.)ich hab’ mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken darüber gemacht, warum jemand tagsüber seine Nebler anmacht, wenn, dann würde ich das tun, wegen besserer Lichtausbeute; dass manche diese anschalten um ihr Auto prolliger erscheinen zu lassen, kam mir deshalb noch gar nicht in den Sinn; aber ich werde ab jetzt mal drauf achten… (…aber man sieht ja nur noch so selten Opels )
4.) hoffe, dass alles geklärt ist, deine Reaktion kann ich verstehen, obwohl so lange dich die entgegenkommenden Nebelscheinwerfer nicht blenden, würde doch eine Lichthupe ausreichen, um diese(n) ganz einfach netterweise vor einer Strafe zu bewahren.
Mal nebenher zum Thema, ob die A3-Nebler was bringen oder nicht:
Ich hatte vor dem Kauf meines A3 hier auch gelesen, daß die Nebels es nicht bringen. Trotzdem habe ich sie mitbestellt und darüber bin ich sehr froh. Der A3 ist mein vierter Audi und er hat von allen die besten Nebelleuchten und so schlecht waren die der Vorgänger auch nicht.
Wenn ich schonmal dabei bin: Das normale Abblendlich ist beim Facelift A3 ja etwas schwach. Das haben viele hier bemängelt und auch mir war von Anfang an aufgefallen, daß die Helligkeit zwar wirklich sehr gut ist, aber die Leuchtweite dafür um so unbefriedigender. Habe sie neu einstellen lassen, da sie bei mir offensichtlich ab Werk zu tief eingestellt waren. Jetzt bin ich sehr zufrieden!