Re-Import und Radio

Hallo Zusammen,



habe einen belgischen A3 (Bj. 5/2002) gekauft. Der einzige Nachteil - billigstes Radio.

Ich hab mir auch mal die Steckerbelegung angeschaut: da kommt ausser des Lautsprechersteckers nur einer mit drei Pins aus dem Audi. Dauerplus, nicht-dimmbares!! Licht und Masse.

Kann es das sein?

Hat hier jemand Erfahrung, z.B. auf original ChorusII umrüsten?



Ausserdem hatte ich diesen Beitrag zuerst in den allgemeinen Teil gestellt. Daher nicht wundern, aber solche Dinge passieren halt, wenn man neu und zu euphorisch ist.










Hallo!



Der neue A3 hat CAN-Bus. Über den CAN-Bus werden die Daten von „Zündungsplus, Beleuchtung und Geschwindigkeit (GALA)“ übermittelt. Somit sind diese nicht im ISO-Stecker vorhanden.


Danke für die schnelle Antwort. Ich hätte trotzdem noch ein, zwei Fragen:

CAN Bus heißt doch normalerweise, daß zwei Leitungen gebraucht werden (wenn nicht aufmoduliert wird). Eins für die Stromversorgung und eins für die Daten. Evtl. ein drittes für die Masse. Das Re-Import Fahrzeug besitzt hier jedoch die eingangs beschriebenen Leitungen, die sicher nichts mit dem Bus zu tun haben, jedoch für ein Zubehörradio vorgesehen sind. Wie komme ich nun an den Bus ran?