Re: Einbauanleitung

Hallo zusammen,
möchte an einem A3 mit alter Climatronic Außentemp.anz. nachrüsten.
Bei meinem B4 mit der gleichen Klima war der kabelbaum schon da. Brauchte die anzeige nur am Kombi einstöpseln. Liegt beim A3 auch schon alles bereit? Und ist die Anzeige die gleiche wie bei den alten Modellen? Ach ja, ist Bj 6/99.
Danke schon mal.
Mfg Carsten

Ja würde mich auch interessieren. :confused:

Da ich es vor 1 Monat eingebaut habe schreib ich mal 'ne Anleitung.
Ausgangsbasis ist ein A3 vor Facelift, mit eingebauter automatischen Klima.

Das Funktionsprinzip ist folgendes: Das A-Temp Signal wird vom Sensor zur Klimaeinheit geführt, dort wird sie aufbereitet (mit Geschwindigkeitsinfo korrigiert und ggf. in Fahrenheit konvertiert) und dann zum Anzeigemodul im Instrumentenkombi geschickt. Es ist die gleiche Anzeige wie im Kanal 56, nur auf ein halbes Grad genau. Prinzipiell funktioniert es auch für manuelle Klima, da auch dort der Aussentemperatur Sensor verbaut ist, nur muß hier das Geschwindigkeitssignal (Pin 7) und das analoge Temperatursignal (Pin 2 und 3) separat zum Anzeigemodul angeschlossen werden.

Notwendiges Material:

  • Anzeigeeinheit 8L0xxxx272

  • 10-Poliger Stecker passend zur Anzeigeeinheit

  • 5-er Set 0,5 qmm Verbindungskabelset mit vormontierten Steckereinsätzen (Audi Händler)

  • 4 Einschneiderverbinder (Blau - für kleinen Querschnitt)

  • Stromlaufplan für die Farbenkodierung, Reparaturbuch z.B „So wird’s gemacht“ zum nachschauen wie man was auseinandernimmt.

  • Zeit, ca ~3-4 Stunden.

Bis hierher war alles easy, weiter macht Ihr alles auf eigene Verantwortung.

Erstens muß die Verkleidung unter dem Lenkrad weg (ca. 8 Schrauben hinter der Sicherungskastenabdeckung links + 3 unter dem Lenkrad). Jetzt die Leiste unter dem Tacho entfernen (ist nur geclipst). Jetzt sind die zwei Kreuzschlitzschrauben vom Tacho zugänglich. Herausdrehen und Tacho von hinten mit der Hand herausdrücken. Auf die Scheibe aufpassen!
Hinten am Tacho sind zwei mehrpolige Stecker (Blau und Grün) die einen Sicherheitsbügel als Verschluß haben. Diesen Bügel über die Raste anheben und Stecker lösen. Jetzt kann der Tacho herausgenommen werden.
Nun zur Mittelkonsole.
Dort muß zuerst das Radio und der Achenbecher raus, dann die Schrauben neben dem Radioschacht + zwei hinter dem Achenbecher. Jetzt die Schalttafelverkleidung von unten weg lösen. Es gibt oben über den Zusatztasten noch zwei Rasten die ziemlich fest halten, etwas Mut gehört dazu (Bruchgefahr!) diese Hürde mit Kraft zu überwinden. Jetzt wo die Verkleidung weg ist sind die zwei Schrauben der Klimaanzeige zugänglich. Diese entfernen und die Stecker der Klima liegen frei.
So, jetzt komm der schwierige Teil - die Kabel richtig identifizieren. Ich kann nur für die Kabelfarben die bei mir verbaut sind sprechen (Mj99), es kann sein daß sie bei Euch anders sind, also vorsicht.
Das Schutzband von den zwei Tachokabelbäumen entfernen und die Kabelfarben untersuchen. Die Pinbelegung vom 10-poligem Stecker der Anzeige ist in Klammern, die Nummern sind am inneren Teil des Steckers eingestanzt. Bei mir war das geschaltete Plus schwarz-lila (Pin 1), Masse braun (Pin 6), Beleuchtung grau-blau (Pin 4). Beim Stecker B (rot) Pin 1 der Klimaeinheit ist das aufbereitete Aussentemperatursignal rot-blau. Dieses wird an (Pin 10) der Anzeige angeschlossen. Das vormontierte Ende der 4 Verbindungskabel in das Steckergehäuse stecken, Kabel entsprechend kürzen (20 cm für die naheligenden drei, 40 cm für das Temperaturkabel) und mit Kabelbindern sichern - fertig ist der Stecker. Jetzt mit den Einschneideverbindern einfach das richtige Signal abzweigen. Das Schutzband wieder sauber umwickeln, 15 cm Bewegungsfreiheit für den neuen Stecker lassen. Im Instrumenteneinsatz die schwarze Abdeckung in der Mitte entfernen und das Anzeigemodul einrasten. Jetzt noch alle 3 Stecker verbinden und Zündschlüssel auf Kontakt drehen. Es dauert 2-3 Sekunden bis die Information angezeigt wird (auch bei Umschaltung C<->F). Jetzt alles wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.

Viel Spass beim Einbau,
Marin

Echt super.

Vielen Dank für die tolle Beschreibung. Ich werde mich die nächsten Tage mal damit beschäftigen.

ACH SO; WAS HAT DENN DAS MATERIAL GEKOSTET ?

Anzeige ~140 DM
Stecker ~30 DM
Kabel ~20DM (Audi!)
Kleinmaterial bei Conrad 3 DM