ich hoffe ier kann mir jemand helfen. Ich versuche krampfhaft in meinem Audi A3 das Originalradio Audi Chorus gegen ein neuen handelsünleichen CD-Tuenr zu tauschen.
Also den Strom kriege ich angeschlossen, auch die vorderen Boxen sind kein Problem…aber die vorderen Hochtöner und auch die hinteren Boxen gehen einfach nicht…
Ich habe alle übrigen Kabel mal ausprobiert, kein Ton von den hinteren Boxen.
Im "Schaltplan" vom Radio (wenn man den man so nennen darf) stehen auch Kabeleinträge wie Steu-Nav und GA und K-Bus, was haben denn diese zu bedeuten? Sind die für mich wichtig, muss/kann ich die irgendwie mit anschließen.
Also mein neues Radio ist ein JVC KD-SX924R…
Ich bräuchte dringend Hilfe…danke für eure Unterstützung.
Hey alter das scheiß Radio brauchsch eh nimmer also nimmst du zwei krasse Schraubenzieher am besten schlitz hey … die rammsch korrekt links und rechts rein und zwar volle kanne und ziehsch dem übeltäter volle Karacho raus --> radio am arsch hey aber schacht frei für krasseres teil weisch ?
Also,im A3 werden die hinteren Boxen,sowie der serienmäßige Subwoofer aktiv angesteuert.Das bedeutet,dass in dem normalen LS-ISO Stecker nur Kabel für die vorderen Boxen drin sind.Die für die hinteren verteilen sich irgendwie auf andere Stecker.Aber so genau weiss ich das auch nicht.Auf jeden Fall benötigst Du einen Aktivsystem Adapter,der einfach zwischengesteckt wird und dann funzt es auch.Den gibt es von verschiedenen Herstellern.Meiner hat glaub ich so 120,- gekostet.Da ist eine Elektronik drin,die das Signal wieder so zurecht biegt,das man ein normales Radio anschliessen kann.Geh am besten zum Car-Hifi Fachhändler,die wissen auf jeden Fall,was geanau für einen Adapter Du benötigst.
Es sieht folgender Massen aus, bei Audi gibt es zwei Systeme einmal ein Vollaktives und Halbaktives. Die hinteren Boxen sowie die "BASSROLLE" 8) wenn man das so nennen darf, werden alle von einem Verstärker angesteuert. Der sitzt weiss ich wo. Du müsstest in deinem Wagen vier Stecker haben. Einmal einen schwarzen ( der bleibt so ) einen braunen, einen gelben, einen blauen (bleibt so ) und einen roten(kein Plan kannste abschneiden ). So du müsstest also den Blauen und gelben unbedingt mit an deinem Radio anschliessen,weil dort der Verstärker angesteuert wird. Wenn es nicht geht dann kannst dir ein anderes kaufen. Dann müsstestes du auf den am richtigen Pol noch ein Schaltplus bringen ( weiss leider nicht genau welche Kabelse ).Desweiteren könnte sein das du noch von braunen Stecker das Schaltplus mit Dauerplus drehen musst, kann aber sein das das nur bei bestimmten Herstellern vorkommt. Ich denke das genügt so als kleine hilfe Stellung oder ??? Es kann sein das du noch was tauschen musst, aber das ist teilweise unterschiedlich schaue am besten einfach mal die die Belegung an. Jedenfalls klappt das alles schon du musst nur etwas rumexpementieren.
ich habe auch noch das chorus drin, wenn ich ein anderes einbaue, dann brauche ich doch sowas wie einen adapter, weil normale geräte kleiner sind als das audi-teil, oder ? wo bekommt man sowas und wie teuer wird der spass ? danke, cop.
Habe das selbe Radio drinne ! Ist überaupt kein problem ! Du musst dir einfach ein Adapterkabel vom Hifi Händler holen das von deinen Chinch ausgängen auf die Aktiv Steckerchen von Audi passt ! Kostet ca 35 DM Kabel einstecken, problem gelöst und alles geht einwandfrei !!
Du kannst auch ein Wandlerkabel kaufen damit du sie an die ormalen lautsprecherausgänge anschließen kannst, davon rate ich aber ab weil sehr teuer (ca 150 DM)
Hoffe ich konnte helfen, falls noch fragen einfach E-Mail an mich !!