Hallo,
sagt mal, ich habe heute meinen tdi, 81kw, zur 60.000 Inspektion gebracht. Hier muß mun der Zahnriemen zusätzlich gewechselt werden. Meine Werkstatt (Großraum HH) sagt, daß das so ungefähr 1.400 DM insgesamt kosten wird. Ich hatte zum Glück Armlehnen am Sessel, sonst wäre ich sicherlich runtergefallen …
Aber im Ernst, ist das normal für eine große Inspektion (Ölwechsel incl.) ?
Ich hatte diese Durchsicht auch erst.
Zahnriemen ist 100% Kulanz!!!
Verweise auf Wartungsheft (siehe erste Seiten)
Da steht, daß dies erst bei 90000km erledigt werden muß.
Spart ca.800Krücken.
Laut Inspektionsserviceplan ist der Zahnriehmen und die Spannrolle für Nockenwellenantreib bis einschließlich Modelljahr >1999 alle 60 000 km zu ersetzen. Das ist eine Zusatzarbeit.
das ist ja wohl ein schlechter scherz.
mit meinem b4 war ich bei 107Tkm zur inspektion,und als ich den zahnriemen erwähnte sagte er gleich ich soll bei 120 Tkm nochmal wieder kommen.
und beim a3 soll der alle 60Tkm gewechselt werden?
jetzt habe ich gerade mal in meinem serviceheft nachgeschaut(a3 1.6er)
alle 30Tkm :keilriemen zustand prüfen und gegebenfalls spannen.
alle 60Tkm :keine angaben über den zahnriemen!!!
alle 90Tkm :zahnriemen beim 66 kw dieselmotor ersetzen
alle 120Tkm :zahnriemen ersetzen beim: 5-ventil-v6-motor
v8-motor
5 zyl. tdi-motor
5 zyl. benzin-motor
4 zyl.-85kw-motor
4 zyl-16v-motor
wann bitte wird meiner ersetzt???
wenn ich mich nicht irre fahre ich einen 4 zyl.-74kw-2v-motor!!!
darüber werden keine angaben gemacht? hält der ewig?
also wer eine antwort weiß,immer her damit!!
die Wechselintervalle der zahnriemen wurden 1999 (glaube ich) bei allen TDI’s auf 60.000 km verkürzt, da es zuviele Schaden dadurch gab.
Bei meinem A3 BJ 98 war davon noch nicht die rede und folglich steht auch nix im Serviceplan. Vor 3 Monaten hatte ich dann den 60.000er und deshalb ging die Sache komplett auf Kulanz und mich hat der Service normale um-die-500,-- gekostet…
hatte meinen A3 110 PS TDI auch zur 60000 km Inspektion in der Werkstatt. Die Inspektion inclusive Zahnriemenwechsel hat mich knapp 700 DM gekostet. Der Zahnriemenwechsel wurde auf Kulanz verrechnet, da Audi bei einigen TDI Modellen den Zahnriemenwechsel von 90000 km auf 60000 km heruntergesetzt hat. Hier hatte man nämlich durch Einbau von den falschen Umlenkrollen Motorschäden und somit wurde das durch Lulanz verrechnet. Jede Audi Werksatt weiss aber nicht umbedingt davon. Ich bin nämlich auch nur auf Zufall darauf gestossen und hab dann natuerlich auch direkt meinen Wagen dort stehen lassen
Habe heute 'nen Termin zur 60.000er Insektion für meinen A3 TDI 90 PS, BJ 9/98 gemacht. Im Serviceheft steht als Zusatzarbeit ein Zahnriemenwechsel. Habe Werkstattmeister gefragt, ob und welche Zusatzarbeiten bei der Inspektion anstehen (mir des Zahnriemens sehr wohl bewußt). Der Werkstattmeister hat mir daraufhin aus Audi-Unterlagen in etwa folgendes vorgelesen: „… bei Audi A3 ab Bj 98 ist nach 60.000 km der Zahnriemen zu wechseln. Diese Zusatzarbeit soll über eine Sonderschadensnummer abgerechnet werden. Falls einem Kunden der Zahnriemenwechsel bei der Inspektion berechnet wurde, bitten wir, den Betrag gutzuschreiben. …“
Good News für alle, bei denen der Zahnreimenwechsel ansteht oder anstand ;-)!