Re: 205er auf 16Zoll -> zu breit u. gross für den Winter ?

Hi !

brauche demnächst Winterreifen für meinen A3 !

Da ich auch noch keine Felgen für Winterreifen habe, spiele ich mit dem
Gedanken, einfach meine 16" Audi-5-Arm-Alus zu verwenden…
(möchte mir im Sommer warsch. sowieso 17" Felgen zulegen)

Wenn ich nun aber meine 16" Alus hernehme, muss ich wohl auch
205/55er Winterreifen draufziehen… und da frage ich mich, ob das nicht ein
wenig zu breit für den Winter ist, zumal ich in einer eher bergigen
Gegend auf dem Land wohne !
Habe ja schon bei 195er Reifenbreite meine Bedenken …
bei meinen vorigen Autos hatte ich max. 185er Winterreifen !

Seht ihr ein Problem bei den 205er bzw. 195 er Winterreifen ?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ?

PS. einige Leute meinten, es sei zu schade die ALU’s für den
Wintereinsatz zu mißbrauchen… was meint ihr dazu ??
kaputtgehen werden sie ja nicht gleich oder ?

hey,

also kaputtgehen werden die alus nicht,ist halt nur nicht so gesund sie dem salz auszustezen.
dennoch ist es eigentlich egal,mußt sie halt öfter waschen.
205 für den winter sind wirklich etwas breit,obwohl viele autos(bmw und so) auch
mit solchen dimensionen fahren.
im allgemeinen ist es aber warscheinlich so das breitere reifen auch mehr rutschgefahr bedeuten,da sie ja auch mehr fläche bieten.

mfg

trimy

hallo,

auch ich fahre im winter 205er auf 15" Alus und habe die erfahrung gemacht, das ich nach der winterperiode ganz schön zu tun hatte um die felgen wieder blank zu bekommen. kaputt gehen sie aber durch das salz nicht. außerdem läßt sich die bremsanlage mit einem Kärcher besser reinigen. (wichtig vor allem wegen dem streusalz)
zum thema winterbreitreifen kann ich jedem a3 fahrer das format 195 oder 205 empfehlen, weil der a3 auf dieses format abgestimmt ist.
also keine angst mit 205ern im winter, denn durch die vielen lamellen auf der reifenlauffläche verbessert sich die haftung des reifen und man kommt besser durch den winter als mit irgendwelchen schmalspurreifen.

mfg jacko