raucherauto

hi,



ist zwar nix a3-spezifisches, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem ein paar tips geben:



mein „neuer“ war etwa 8 monate lang ein raucherauto und das riecht man ihm auch noch leicht an. der wunderbaum (normalerweise hasse ich die dinger, besonders am innenspiegel :wink: hilf auch nur so lange, bis er aufgebraucht ist. wie also bekomm ich den geruch nachhaltig raus? febreze (schreibweise?)? hilft das was? ich hab mal gehört, kaffeepulver über nacht im auto stehen lassen hilft bei gerüchen…



danke!

Meine Ma hat mir dieses „febreze“ auch angedreht, und ich muss sagen: Perfekt!

Hät ich echt nicht gedacht, nur weiter zuempfehlen!



Plaqu3


Gibt es einen abstoßenderen Geruch als der dieser Wunderbäume?



Wenn man den Wagen gut belüftet und die Kippe nicht erst vor der Haustür aus macht, hält sich der Geruch doch in Grenzen.

Als Raucher sieht man das wohl eh anders.

Als ich damals mit meinem neuen Wagen die heiligen Hallen in IN verlassen habe, hab ich mir erstmal eine angesteckt.



Mir hat mal jemand erzählt, dass man eine Tube Patex ausquetschen soll (auf einem Karton, oder so) und über Nacht in den Fußraum legen sollte, um wieder einen Neuwagen-Geruch zu bekommen. (kein Scherz)


Hallo A3-Freunde,



mein Tipp gegen Gerüche:



Eine möglichst breite Schüssel (wegen der Oberflächengröße) mit Essig-Essenz füllen und über Nacht in den Fußraum stellen. Das saugt alle Gerüche förmlich aus dem Auto (auch den Wunderbaum-Gestank).



Vor dem Losfahren natürlich nicht vergessen, das Ding rauszunehmen… :slight_smile:



Gruß aus Köln!


Hi Leutz,



kann das mit dem Essig-Wasser nur bestätigen. So unglaublich das klingt, aber es hilft wirklich bei üblen Gerüchen, ist nicht teuer und auf jeden Fall einen Versuch wert.



P. S. Nirgendwo gibt es ein so gutes und ausgereiftes Forum wie dieses hier. A3 steht halt für Qualität, was bin ich froh, dass ich einen habe.



Gruß ESP


  1. Tag Essig

    2. Tag Kaffee



    danach riechts in Deinen Auto wie in einer Bäckerei, aber der Gestank ist erstmal weg.



    Gruss Frank


ihr könnts ja mal mittem Staub(gerüche)sauger probieren gg


Quote:


On 2002-05-31 03:31, nicki wrote:

hi,



ist zwar nix a3-spezifisches, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem ein paar tips geben:



mein "neuer" war etwa 8 monate lang ein raucherauto und das riecht man ihm auch noch leicht an. der wunderbaum (normalerweise hasse ich die dinger, besonders am innenspiegel :wink: hilf auch nur so lange, bis er aufgebraucht ist. wie also bekomm ich den geruch nachhaltig raus? febreze (schreibweise?)? hilft das was? ich hab mal gehört, kaffeepulver über nacht im auto stehen lassen hilft bei gerüchen…



danke!






Hi,



ich habe früher mal alte Möbel restauriert, und wenn da ein "stinkender Schrank" darunter war, dann haben wir eine Schale mit Kuhmilch für einige Zeit hineingestellt.

Milch nimmt sehr stark Gerüche an, das merkt man, wenn Milch im Kühlschrank offen gestanden hat.

Leider funktioniert dieser Trick nicht mit der im Laden erhältlichen Milch, denn die ist so stark behandelt, dass sie nicht "sauer", sondern "schlecht" wird. Aber auf das Sauerwerden kommt es an! Also kaufe beim Bauern oder sonstwo wirklich frische Milch! Wenn das Ganze zu Dickmilch geworden ist, dann kannst du die Schale aus dem Auto nehmen.



Ciao



Christof


:wink: ist das lustig g



also ich fasse mal zusammen, du nimmst eine große Schale drückst ne Tube Pattex in diese aus … kippst nen Liter Essig, nen Liter Milch rein, sprühst Febrèze drauf und kippst noch Kaffee rein. Lässt das über Nacht stehen und am Nächsten Morgen - voilà



g


hi,



meine erfahrung waren die…

febresse ist gut aber man muss auch an alle stellen kommen. beim einbau meiner mittelarmlehen hatte ich den „mittleren kanal“ ausgebaut - huch da ist ja auch noch teppich. solche stellen hatte/konnte ich nicht einsprühen. deswegen war der geruch noch da.

dann hab ich mir kaffee in ne butterbrotstüte gepackt und diese in den kofferraum geschmissen. es riecht jetzt zwar manchmal nach kaffee… aber das ist ok (auch nur wenn ne neu portion drin ist).

mit der zeit lässt der geruch des kaffee nach und der qualmgeruch ist auch fort.



denke das ich das mit dem essig mal probieren werden…






hey wow, danke für die vielen tips. dachte mir schon, daß es da jede menge hausmittelchen gibt, auf so was wie milch wär ich aber trotzdem net gekommen g tja, was bleibt mir noch zu sagen außer, daß ich’s mal ausprobier (getrennt voneinander, nicht deine sauerei, gerks) :wink: und daß das forum hier einfach genialst ist :wink:



bye.


aber würd mich schon mal interessieren was da so passiert wenn man alles zusammenmischt g :wink: wie wärs mit nem Workshop … wie bekomme ich den Geruch aus meinem Auto? g


hehe, ist ne idee wert. die frage, die jetzt aber im raum steht lautet wohl: wie heißt der workshop danach? ich denke „wie bekomme ich so nen richtig fetten gestank in meine karre?“ ist ein heißer favorit! ;-))


He Gerks,



statt Deiner „Mischung“ kannst Du es ja mal mit viel Bohnen, Zwiebeln, Kraut und Knoblauch im Essen versuchen ;-))



Danach eine längere Autofahrt und es riecht bestimmt nichtmehr nach Rauch im Auto ;-))))



Oh Gott, der arme A3 ;-)))))



Gruß