Rapsöl Story bei "SAM"...

Leute bevor ihr euch mit eurem Unwissen hier Tot schlagt, solltet ihr lieber mal die Foren durchsuchen die sich schon seit Jahren mit der Thematik beschäftigen. Das man nciht einfach so Pöl rein in Tank und losfahren kann ist vollkommen klar. Da gehört auch nen Umbau dazu. Und in den speziellen Foren ist auch die Thematik Einspritzpumpen und PD-Elemente ausreichend getesten wurden.

Die größten Probleme treten auf wenn man zu 100% Pöl fährt ohne 2Tank-System und dann sollte man auch spiezielles für Pöl freigegebenes Motorenöl fahren. Wer dies nur im 50/50 Mix fährt hat damit keine Probleme. Ausserdem hat es sich eh bald finanziell erledigt da ab Januar 2008, Pöl als Kraftstoff versteuert wird.

Gibts dazu ne offizielle Quelle?

MfG

Hatt ich erst vor 2 Tage gefunden. Ich werds mal suchen.

So da ist es. http://pflanzenoelauto.blogspot.com/

Das sind echt düstere Aussichten.

@Sportsback
Mein Kommentar bez. Klimawandel war auch einwenig Ironisch.
Heutzutage suchen sich die Politiker ihre Suendenboecke ja nach Belieben heraus. Ist es nicht das eine, ist es das Andere.
Co2 ist Boese…
Diesel welche wenger Co2 ausstossen sind auch Boese weil Feinstaub.
Ist es einmal nicht Co2 oder Feinstaub dann ist es der Laerm.
Ich fur voriges Wochenende 2000km von Oeserreich nach D und wieder zurueck.
In Oesterreich traf ich auf den Autobahnen auf 100'er Beschraenkung von 5-23 Uhr.
In Deutschland waren sie von 22-6 Uhr :confused:
In Oesterreich mit verweise auf das Immisionsschutzgesetzes, in D. wegen dem Laerm.
Man wird regelrecht verfolgt von Schreckgespenstern welche sich gegenseitig auffressen.
Wie beim Hausbrand. Holz ist super da fast Co2 neutral und meist gut fuer die heimische Wirtschaft.
Aaaaber da ist ja noch das Schreckgespenst Feinstaub.
Bald kommen Feinstaubfilter fuer die heimischen Kamine.
Trotzdem darf weiter hochgiftige Braunkohle verbrannt werden.
Diese ganzen Diskussionen rund um Co2 und Klimawandel sind allesamt sowas von verlogen unt trotzdem legitim da Vorwand fuer weitere Steuererhoehnungen.
Im grunde gab es in der Erdgeschichte Klimaaenderungen von viel extremerem Ausmass, da gab es noch garkeine Menschen. Das Kima erwaermt sich seit der letzen Eiszeit konstant. Viele Hoehlen welche vor 4000-5000 Jahren von Menschen bewohnt wurden, liegen 60 Meter unter dem Meeresspiegel.
2000 Jahre alte Roemersiedlungen 4-10 Meter unter dem Meer.
Die Sonne selbst zeigt soviel Aktivitaet wie schon seit 8000 Jahren nichtmehr. Dch das wird in der Ganzen Klimahysterie verschwiegen.
Denn das ist Naheliegender als der Ausstoss von Pflanzen-Naehrstoff Co2.
Weiters brennen in den USA und in China unterirdische Kohlenfloetze mit der GEsamtgroesse von Frankreich, welche ein Vielfaches an Co2 ausstossen als ganz Europa. Das Abbrennen der Regenwaelder in Malaysia setzt mehr Co2 frei als halb Europa.

Der Grund warum ich Pflanzenoel Tanke ist, weil ich damit Devisen im Land bleiben lasse und nicht die Saudis weiter sponsere, sondern Kaerntner Landwirte.
Und weil es einfach billiger ist.

@tagessuppe

das sollte auch jetzt kein Angriff auf Dich sein!
Wollte das nur mal hier rein schreiben da alle immer so tun mit Rapsöl oder anderen "Bio" Treibstoffen würde sich etwas ändern.

Mit den Politikern hast Du schon recht da wird gesucht bis man wieder etwas findet um die Leute abzuzocken. Bestes Beispiel kein RPF: Strafe = 96€ (4 Jahre 24€). RPF nachrüsten = ~350€ wenn das mal keine Strafe (eigentlich sollte eine Strafe schon höher sein damit man es macht) ist. Die meißten rüsten doch deshalb nicht nach. Aber der Staat hat Seuermehreinnahmen. Dem Staat geht es doch nur um das Geld und nicht um die Umwelt.

Mit den Kaminen bin ich echt mal gespannt mein Schornsteinfeger hat gemeint das wäre ab 7kw (vorher scheint Feinstaub also kein Problem zu sein). Wenn es weiter so geht leben wir in einer Diktatur und das alles fürs Weltklima.
Aber als größtes und Bevölkerungsreichtes Land muß man mit gutem Beispiel vorran gehen damit die anderen das auch nachmachen.
Wenn man dann noch aufstrebenden Industrieländern wie China erklären kann das sie nicht mehr Energie verbrauchen dürfen (was zur Folge hat das der Aufschwung lahmt) dann hat man es geschafft.
Aber ich glaube vorher kommt der Weihnachtsmann am 24 durch meinen Kamin gekrabbelt.

Also ich war Anfang des Jahres auch mal bei einem Elsbettumrüster.
Der Mann hat mir am Ende des Gespräches in meinem Fall von einer Umrüstung abgeraten! Besonders als ich sagte ich ziehe eine DPF Nachrüstung in Betracht…

Fahre einen Longlifeintervall ca. mit 35000km. Wenn ich PÖL fahren würde, müsste ich alle 7500km Ölwechsel machen mit speziellem Öl, damit die Garantie gegen Motorschaden von Elsbett greift. Ob dieses spezielle Öl für ein Fahrzeug mit Partikelfilter geignet ist, kann ich nicht sagen. Die Kosten der ständigen Ölwechsel (4-5x so oft wie wenn ich auf Longlife fahre) haben damals die Rechnung echt zunichte gemacht. Die Einbaukosten rausfahren wird durch die ständigen Ölwechsel wesentlich verlängert. Dann stand ja damals die Steuerbefreihung auf der Kippe bzw. immernoch?
Mal abgesehen davon, dass ich alle 3 Monate den Zeitaufwand hätte mit dem Ölwechsel. Ich bin froh es nicht gemacht zu haben…

Man sieht die schöne billige Seite im Fernsehen und Berichten immer, was da an versteckten Kosten aber noch lauert hat man mir zum Glück in dem Gespräch dann erklärt…

Im Endeffekt ist es mehr eine Glaubensfrage bei der man unterm Strich ein paar Cent spart wenn man vieles selber macht (Ölwechsel+Kraftstoffilterwechsel etc.)
Jedenfalls ist die Ersparnis wesentlich geringer als es auf den ersten Blick scheint!

PS: Leistungssteigerung ist garkein Problem mit PÖL. Der Umrüster sagte mir die haben 2 Firmenfahrzeuge welche beide mit Motortuning (Chip) einwandfrei laufen seit Ewigkeiten.