Hallo!Sag mal Du hast doch Federn von Eibach drunter,stimmts?Ich hab nämlich jetzt ein Angebot bekommen für Eibach Federn mit 45-50mm Tiefe!Was hältst Du oder ihr anderen denn davon!Da brauch ich doch gekürzte Dämpfer oder gehn die Eibach auch ohne?Meine Räder sind 7Jx17 mit 215/45/17!Gibta da Probleme ohne gekürzte Dämpfer?
Hallo!
Ich bin mit dem 30mm Eibachfahrwerk absolut zufrieden. Denke auch, das die 45-50mm Sportline Federn sehr gut sind. Bin aber noch keinen Wagen mit diesen Federn gefahren. Generell würde ich dir dazu raten, direkt die Eibach Pro-Damper mitzuverbauen. Du bekommst beides auch als Komplettfahrwerk -> Sport-System.
User Systemroot hatte mal die 45-50mm Federn in seinem A3 verbaut.
Mit Eibach kann man normal keinen Kauffehler machen.
Gruß
Raoul
HI,
war da nicht noch ein Problem mit der Antirbeswelle / Stabis bei mehr als 40mm ???
Greez Piddy99
Hat zufällig einer Bilder mit 50/50 Federn und 17Zoll mit 45er Reifenbett?
Also ich hab auch gehört das Eibach wirklich top ist!Danke für die Info Raoul!Weisst Du zufällig auch wo ich Bilder herbekomme?
Quote: |
|
Bilder kann ich dir nicht bieten. Ich hatte aber auf meinem alten A3 215/45 17" mit einer Tieferlegung von 50/30. Von der Optik her sah das richtig gut aus! Der Abstand an der VA, zwischen Lauffläche des Reifens und Kotflügelkante, lag bei ca. 2cm.
Gruß
Raoul
Hattest Du bei der Tieferlegung 50/30 dann Probleme mit dem Stabi wegen der 50mm?
Quote: |
|
Nein, hatte ich damlas keine gehabt.
Gruß
Raoul