@Raoul wegen Fahrwerk

Hi Raoul,



Du hast mir in einem anderen Thread das 30mm Eibach Pro-System empfohlen. Nun mal wieder eine totale Laien Frage :-)) Heisst dass ich muss den A3 um 3 cm tiefer legen lassen oder kann ich mit diesem Fahrwerk auch weniger machen? Und wie sieht es mit dem Restkomfort aus? Ruckelt es mich während der Fahrt durch wie Sau oder fährt er sich nur angenehm straff?



Danke,



Steff

Ich antworte mal eben für Raoul :slight_smile:



Also das Fahrwerk das Raoul weiterempfohlen hat ist ein Komplettfahrwerk und somit hast du danach definitiv eine Tieferlegung von 30mm wenn die Federn sich noch gesetzt haben. Variieren kannst du da eigentlich nicht, lediglich hoffen, dass er sich nicht so weit setzt…



So wie ich Raoul kenne legt er SEHR SEHR viel Wert auf Komfort und denke deshalb auch, dass das Fahrwerk noch einen guten Restkomfort hat…


Hallo,



gibt es das gleiche Fahrwerk auch mit 10 oder 20 mm?



Steff


Hallo!



Wie Christoph schon schreibt, ist das Fahrwerk 30mm tiefer. Man kann an der Höhe nichts einstellen.



Der Komfort ist mit 225/40er 18" Reifen immer noch gut. Klar das man schon mal die ein oder andere Bodenwelle spürt, ist ja kein Serienfahrwerk mehr und Einbußen entstehen immer bei einer Tieferlegung. Aber alles noch im grünen Bereich.

Ich denke das der Komfort mit z.B. 225/45 17" besser sein wird, da der Reifen mehr dämpft als ein 40er.





Gruß



Raoul


@steff: Fahrwerke mit einer Tieferlegung von 10-20mm entsprechen dann dem Sportfahrwerk von Audi, also entweder dem FW vom Ambition oder dem S-LINE-Fahrwerk. Das Ambition hat ca. 16mm, das S-LINE glaub ich 22mm oder so…


Hallo Christoph,



danke für Deine Antwort. Ich denke mal die orginal Fahrwerke sind entsprechend überteuert oder?

Weisst Du was die beiden ca. kosten? Und welches wär das bessere? Mein Kumpel hat einen Ambiente und sooo straff fährt er sich auch wieder nicht.



Gruss,



Steff